
Royal Garden Tales von TouchTen Games Royal hat erneut ein Update erhalten. Diese kostenlose Spiele-App, die sehr an Gardenscapes von Playrix erinnert, haut mich aber immer noch nicht komplett um.
Auch in diesem Spiel müsst ihr ein Anwesen renovieren und verschönern – und vor jeder Deko-Aufgabe unterschiedliche Match 3-Puzzles lösen. Wie gut das Game im Vergleich zum Playrix\‘ Game ist, erfahrt ihr hier. Vorweg sei gesagt, dass Royal Garden Tales für iOS und Android zu haben ist (Update vom 23. Juli 2019).
Und das erwartet euch in Royal Garden Tales: Das Spiel hat natürlich auch eine Herz zerreißende Geschichte, die aber mehr oder weniger unwichtig ist. Wer es dennoch wissen will: Ihr erbt eine königliche Zitadelle, die nach und nach verschönert werden muss. Eine junge Frau namens Amelia steht euch im Spiel zur Seite – ebenso wie die Fee Lulu.
Royal Garden Tales kostenlos spielen
Ihr könnt euch vermutlich bereits denken, wie das Spiel funktioniert. Um beispielsweise den königlichen Teich zu erneuern, benötigt ihr Feenstaub. Diesen könnt ihr nur durch das Lösen verschiedener Match 3-Puzzles erhalten. Versucht, so viele Sterne und Münzen wie möglich in jedem Level zu gewinnen.
Klickt dann auf das Aufgaben-Kästchen am linken Bildschirmrand und sucht euch passende Bäume, Sträucher, Fliesen und weitere Dekorationen aus. Aber alles schön nach der Reihe. Denn um eine Position im Zitadellen-Garten aufzuhübschen, müsst ihr vorweg immer ein Puzzle meistern. Android-Gamer erhalten das Spiel hier.
Die Match 3-Spiele sind auch nicht viel anders als in anderen Games dieser Art. Ihr müsst versuchen, immer mindestens drei Gegenstände miteinander zu verbinden, um das jeweilige Ziel zu erfüllenö
Je größer eure Kombinationen werden, die ihr erstellt, desto mächtigere Power-Ups erhaltet ihr. Sind diese einmal aktiviert, ist ein Level nahezu von alleine geleert – und ihr kommt eine Runde weiter. Die iOS-Version des Spiels gibt es hier.
Wie immer habt ihr für die Match 3-Spiele fünf Leben zur Verfügung. Diese solltet ihr in den ersten zehn Levels nicht verbrauchen, denn die Aufgaben sind nicht allzu schwierig. Zumal es viele Power-Ups gibt, die ihr nutzen könnt.
Vor jedem Start eines neuen Puzzles werden euch einige Tipps angezeigt. Verbindet ihr beispielsweise fünf gleiche Objekte, erhaltet ihr einen Regenbogen, der für viel Furore auf dem Spielfeld sorgen wird.
Bei diesem Spiel haut mich die Grafik nicht komplett um und auch die Musik ist ein wenig eintönig, aber dafür erscheint relativ wenig Werbung. Die Steuerung ist einfach, denn ihr wischt die Gegenstände einfach mit eurem Finger in die gewünschte Richtung. Und auch das Platzieren unterschiedlicher Dekoartikel ist einfach. Euch stehen immer drei verschiedene Gegenstände oder Pflanzen zur Verfügung.
Gebt kein Geld in Royal Garden Tales aus

Die Währung im Spiel sind Münzen und Feenstaub. Kommt aber nicht auf die Idee, echtes Geld auszugeben, um schnell weiterspielen zu können. Wartet auf euer Gratisgeschenk oder schaut euch Werbevideos an. Ihr werdet auch so zu einem glücklichen Ende kommen. Das Game hat auch eine eigene Facebook-Seite. Für alle, die immer auf dem Laufenden bleiben wollen: klickt hier.
Das Game hat ein Update Ende Dezember 2019 erhalten – alle Bugs sollten jetzt behoben sein. Zumindest versprechen das die Macher des Games.
Das sind die Features des Spiels
- Nette Grafik
- Langweiliger Sound
- Einfache Steuerung
- Viele Levels
- Viele Dekorationsartikel
- Nette Geschichte
- Das Spiel hat noch einige Übersetzungsfehler – versucht, dies zu ignorieren
- Das Game ist komplett auf Deutsch und in vielen anderen Sprachen erhältlich
- Optionale In-App-Käufe
- Die App ist rund 360 MB groß
- Das Spiel hat auch eine eigene Seite
- Regelmäßie Updates
Fazit: Royal Garden Tales ist kein schlechtes Spiel und würde es Gardenscapes und Homescapes nicht schon geben, würde ich Royal Garden Tales in den Himmel loben. Aber verglichen mit den beiden Playrix\‘ Spielen zieht dieses mobile Game leider den Kürzeren. Es gibt mit Lost Island Blast Adventure einen (wie ich finde!) besseren Gardenscapes-Klon – über das Spiel habe ich hier geschrieben.