Block Field 2

Das Puzzle Block Field ist mein Geheimtipp der Woche!

Block Field ist ein neues Puzzle-Spiel, das mir von den beiden Machern schmackhaft gemacht wurde. Manchmal kann es so einfach sein im Leben: Man erhält einen Spieletipp und verliebt sich sofort in ein Game. So geschehen bei diesem tollen Denkspiel, das ein spieleinteressiertes Paar aus Unna ins Leben entwickelt hat. Und die beiden haben ihre Sache sehr gut gemacht. Block Field ist kostenlos in den Stores zu haben. Vorab sei gesagt, dass ihr es unbedingt (!) ausprobieren müsst.

Und das erwartet euch in dem Spiel Block Field: Es gibt nicht viele Match-3-Spiele, die mich noch begeistern können. Denn viele sind ein platter Candy Crush-Klon, bei dem sich nur das Setting oder die Story unterscheidet. Schöner ist es, wenn sich jemand noch Gedanken um ein Spiel macht und etwas Besonderes erschaffen will. Das haben sich wohl auch Silke Hladik (32) und Patrick Frisch (31) aus dem nordrhein-westfälischen Unna gedacht (↑hier gibt es die iOS-Version des Spiels).

Block Field kostenlos spielen

Patrick ist Softwareentwickler und gemeinsam mit seiner Partnerin haben sich Block Field ausgedacht. Es erinnert ein wenig an 1010! und an typische Match 3-Games. Aber in ihrem Spiel müssen die Blöcke auf das Spielfeld gezogen werden. Aber nicht irgendwohin, sondern schlau hinterdacht und platziert (↑hier gibt es die Android-Version des Spiels).

Nach der Installation könnt ihr direkt ein ausführliches Tutorial spielen. Das erste Levelpaket trägt daher den Namen „Learn“ und bietet, wie jedes folgende Paket, 60 knifflige Levels. Eure Aufgabe lautet immer, mindestens drei Boxen/Quadrate oder Kacheln (ganz wie ihr wollt) auf das Spielfeld zu ziehen. Per Wischbewegung funktioniert dies ganz einfach. Das Spielfeld ist meist quadratisch und die Boxen, die ihr platzieren müsst, seht ihr am unteren Spielfeldrand.

Sind alle drei platziert, erscheinen neue. Es ist übrigens egal, in welcher Reihenfolge ihr diese nutzt. Wichtig ist aber zu wissen, dass man die Boxen nicht drehen kann, sondern die Form fest vorgegeben ist. Achtet also auf die Farben und kombiniert diese zu passenden Boxen auf dem Spielfeld.

Es gibt viele Levelpakete

In jedem Level habt ihr nur eine bestimmte Anzahl von Zügen zur Verfügung. Die Aufgaben variieren und beginnen ganz leicht. Aber es wird schnell schwieriger und es kann schon einmal passieren, dass ihr zusätzliche Züge kaufen müsst. Aber nicht mit eingesammelten Münzen oder Echtgeld, sondern in dem ihr einfach euer aktuelles Level mit euren Freunden teilt. Dafür erhaltet ihr weitere Spielzüge, die euch hoffentlich helfen, das Level zu meistern. Das ist mehr als fair.

Wer das erste Levelpaket überstanden hat, darf mit „Beginner“ weitermachen. Hier gibt es noch zusätzliche Power-Ups, die euch weiterhelfen können (wie beispielsweise ein Hammer). „Beginner“ ist unterteilt in „Fly“ und „Freedom“ und sie bieten euch beide jeweils 30 Levels. So schnell sollte Block Field also nicht langweilig werden. Ganz im Gegenteil.

Denkt um die Ecke und platziert Blöcke geschickt

Block Field
Das sind die Macher des Spiels

Danach folgt „Apprentice“ mit „Funny“ und „Crazy“ und weiteren kleinen Helferlein wie TNT usw. Wer es bis zum „Professional“ schafft, hat Ausdauer bewiesen und ist ein echter Meister des Genres.

Sollte es jemand von euch schaffen, würde ich mich über einen Screen freuen. Denn ich dümpel noch im sechsten Level des „Ready“-Pakets herum und zweifel an meinem Können. Aber ich gebe nicht auf. Denn das Spiel hat mich angefixt. Leider. Als hätte ich nichts anderes zu tun.

Ihr könnt die Spielsteine über Eck kreuzen, L- oder T-förmige Formationen legen und Bomben nutzen, die weitere Steine explodieren lassen. Es kommen auch Hindernisse im Spiel vor – und zwar in Form von kleinen Monstern. Diese müssen teilweise mehrfach von mindestens drei passenden Boxen eingenommen werden, damit sie sich auflösen. Sehr schön gemacht.

Für Extrazüge ist kein Geld nötig

Ist ein Level erfolgreich gemeistert worden, könnt ihr Extrapunkte verdienen. Aber nur, wenn ihr noch Züge übrig habt. Es erscheinen dann gestreifte Boxen auf dem Spielfeld, die sich waagerecht oder horizontal verteilen und andere Boxen entfernen. Die typische Drei-Sterne-Bewertung gibt es auch in Block Field – also strengt euch an, diese auch einzuheimsen.

Das Spiel hat klitzekleine Macken, über die ich aber mal hinwegschaue. Denn wenn ich ehrlich bin, ist es mir teilweise zu kleinteilig. Ich habe wahrlich keine dicken Finger, aber ich habe schon einige Male die richtige freie Stelle nicht getroffen. Und über kleine Rechtschreibfehler in der Spielbeschreibung sage ich nichts, denn das passiert auch großen Playern. Seid also auch gnädig und genießt einfach den Spaß. Denn das ist Block Field allemal! Update vom 1. Mai: Die Macher werden jetzt kleinere Fehler beheben, damit der Spielspaß komplett ist.

Das sind die Features des Spiels

  • Schöne Grafik
  • Tolles Spielprinzip
  • Hoher Suchtfaktor
  • Guter Schwierigkeitsgrad
  • Einfache Steuerung
  • Tägliche Belohnungen
  • viele Power-Ups (die erhaltet ihr auch, wenn ihr euch ein Werbevideo anseht=
  • Netter Sound
  • Support per E-Mail

Fazit: Block Field ist ein hervorragendes Spiel. Und ich hoffe, dass eine Spielebutze wie Ketchapp oder King auf die Idee kommt, dieses Prinzip zu adaptieren. Oder dass Silke und Patrick damit so viel Erfolg haben, dass sie reich werden. Um weitere Games dieser Art zu machen. Ich bin begeistert, aber das liest sich wohl aus jeder Zeile heraus. Demnach: Danke für den Tipp, Silke, und euch VIEL ERFOLG!

Und jetzt bitte ich euch alle, diesen Artikel zu liken, sharen und eure Freunde zu bitten, dieses Game zu laden. Weil es einfach toll ist.

Ähnliche Puzzle-Spiele erhaltet ihr hier.

Mehr als 2300 weiterer Spiele-Apps für iOS und Android könnt ihr hier ausprobieren – kostenlos natürlich.