Woody 99 ist der spannende Nachfolger des Erfolgsspiels Woody Puzzle aus dem Hause Athena Studio – und es hebt das Gameplay auf ein neues Level! Dieses kostenlose mobile Game ist für iOS und Android erhältlich und bietet eine unterhaltsame Mischung aus Logik, Strategie und Puzzle-Spaß. Hier erfahrt ihr, wie das Spiel funktioniert und welche Tipps euch zu höheren Punktzahlen verhelfen.
Das Inhaltsverzeichnis
Falls ihr bereits das beliebte Spiel BlockuDoku kennt, wird euch Woody 99 vertraut vorkommen. Das Prinzip ist ähnlich: Ihr müsst verschieden geformte Holzblöcke auf einem 9×9-Spielfeld platzieren und dabei versuchen, Reihen und Quadrate zu vervollständigen, um Punkte zu sammeln und Platz für neue Blöcke zu schaffen.
Woody 99 könnt ihr komplett kostenlos spielen
Der besondere Charme von Woody 99 liegt in seiner Holz-Optik, die dem Spiel eine angenehme und natürliche Ästhetik verleiht.
Es gibt ein Tutorial, das euch kurz das Gameplay erklärt. Lasst euch aber von den Sudoku-ähnlichen Felder nicht täuschen, denn in dem Spiel gibt es keine Zahlen, die ihr einsetzen müsst. Sondern einfach nur unterschiedliche Holzstücke.
Diese müsst ihr horizontal oder vertikal einfügen. Dies geschieht, indem ihr eines der drei Holzstücke, die sich am unteren Bildschirmrand befinden, einfach auf die Spielfläche zieht.
Versucht, ein ganzes Kästchen zu füllen oder eine Spalte oder eine Reihe. Gelingt euch dies, erhaltet ihr Punkte. Hier erhaltet iOS-Gamer das Spiel.
Es gibt einen Kombo-Bonus, wenn ihr gleich mehrere Felder belegen könnt. Und je weiter ihr in Woody 99 vorankommt, desto mehr Spielsteine erscheinen. Diese haben alle unterschiedliche Formen.
Aber anders als beim Vorgänger Woody Puzzle könnt ihr die Holzstücke nicht drehen oder wenden. Sie können nur so eingesetzt werden, wie sie erscheinen.
Wer knackt den Highscore in Woody 99?
Und das ist die Schwierigkeit im Spiel. Hatte ich im Vorgängerspiel noch mehr als 5.000 Punkte als Highscore, schaffe ich bei diesem gerade einmal 1.754 Punkte. Obwohl ich mich anstrenge und nicht hektisch spiele.
Ich kann noch nicht sehen, wie gut ich im globalen Ranking dastehe, denn dieses Feature ist noch nicht freigegeben. Vermutlich ist das aber die erste Update-Neuerung, wenn Athena Studio sich nochmals an das Game wagen.
Falls ihr einmal keinen Platz habt, um einen Stein abzulegen, warnt euch die App und es erscheint ein „not enough space“ auf dem Bildschirm. Nehmt dann lieber einen anderen Stein, ansonsten könnte die laufende Partie schneller vorbei sein als euch lieb ist. Hier gibt es die Android-Version des Games.
Das sind die Features des Spiels
- Bekanntes Gameplay
- Einfache Steuerung
- Nur auf Englisch verfügbar
- Spielsteine sind nicht drehbar
- Regelmäßige Updates
- Das Spiel stammt von den Woody Puzzle-Machern
- Optionale In-App-Käufe (für das Deaktivieren der Werbung)
Fazit: Woody Puzzle entspannt mich und ich mag das Design – sogar mehr als beim bereits eingangs erwähnten BlockuDoku, das mir zu stylish ist. Ich werde bei diesem Game bleiben und auf einen hohen Highscore hoffen. Weiterhin!