Metalstorm gibt es hier kostenlos

Das hat es mit dem Schwarzmarkt in Metalstorm auf sich

Letzte Aktualisierung vor 1 Monat

Mit Metalstorm bringt Starform einen actionreichen Luftkampf-Shooter direkt auf dein Smartphone. Taucht ein in spannende Dogfights, steigt in euren Jet und schaltet eure Gegner mit beeindruckenden Manövern und präziser Feuerkraft aus. Ob ihr waghalsige Stunts fliegt oder taktisch clever eure Feinde ausmanövriert – hier ist Nervenkitzel garantiert. Wählt aus einer breiten Palette an Kampfjets, die ihr nach euren Wünschen anpassen und upgraden könnt.

Die App ist 2,7 GB groß – ladet sie daher am besten über ein stabiles WLAN herunter, um euer Datenvolumen zu schonen. Achtet auch darauf, genügend Speicherplatz auf eurem Gerät freizuhalten.

Nach der Installation könnt ihr euch entscheiden, ob ihr euch mit einem Konto einloggen oder als Gast spielen wollt. Danach solltet ihr unbedingt das Tutorial mitmachen.

Ein Match in Metalstorm kann 20 Minuten dauern

Euren ersten Testflug absolviert ihr in einem F-5 Tiger II. In den ersten Minuten lernt ihr, wie ihr euren Jet steuert – dazu nutzt ihr einfach den virtuellen Joystick auf der linken Seite.

Bewegt ihr den Stick nach oben, fliegt ihr nach oben. Logisch. Dann erhaltet ihr einen Flügelmann, lernt, wie ihr den sogenannten Nachbrenner nutzen könnt und dass ihr auf euren Treibstoff achten müsst.

Euren ersten Testgegner werdet ihr sicherlich schnell ausschalten – wenn ihr eine ruhige Hand habt. Im Anschluss daran werdet ihr einem Team beitreten können, um das feindliche Team auszuschalten. Eine Partie dauert bis zu 20 Minuten.

Euer Team ist das Team ALPHA und ihr erkennt eure Flugzeuge daran, dass sie alle blau sind. Eure Gegner werden rot dargestellt.

Tipps für einen erfolgreichen Start

  1. Üben, üben, üben: Testet im Trainingsmodus verschiedene Steuerungsoptionen, um die für euch optimale Kontrolle zu finden.
  2. Upgrades nutzen: Investiert eure Ressourcen gezielt in Jet-Upgrades, um in Kämpfen überlegen zu sein.
  3. Manöver lernen: Perfektioniert waghalsige Ausweichmanöver, um Raketen und Gegnerangriffen zu entgehen.
  4. Taktik vor Kraft: Manchmal lohnt es sich, Gegner zu umkreisen und sie auszutricksen, anstatt frontal anzugreifen.
Metalstorm: Ihr erkennt immer, wie viele eurer Kameraden noch dabei sind und wie viele bereist abgeschossen wurden
Ihr erkennt immer, wie viele eurer Kameraden noch dabei sind und wie viele bereist abgeschossen wurden

Verbessert ständig eure Triebwerke, um euren Kunstflug noch effektiver zu machen. Und da eure Raketen in der Regel eure Hauptwaffe sind, solltet ihr zudem eure Raketen und euer Zielsystem aufrüsten.

So könnt ihr Mods in Metalstorm freischalten und ausrüsten

Um den Zugang zu Mods freizuschalten, müsset ihr mindestens Ebene 16 erreichen, um den ersten Slot freizuschalten. Ein zweiter Slot wird auf Ebene 20 verfügbar.

Sobald ein Flugzeug diese Anforderungen erfüllt, könnt ihr Token und Materialien sehen, mit denen ihr Flugzeuge ausrüsten könnt, die mindestens einen Slot freigeschaltet haben.

Bitte bedenkt, dass diese auf individueller Basis freigeschaltet und ausgerüstet werden, aber der Ressourcenpool ist universell. Wenn ihr also einen Mod für eure F-5 freischaltet und aufrüstet, müsst ihr diesen Mod für eure F-100 neu herstellen und ausrüsten.

Was ist der Schwarzmarkt?

Der Schwarzmarkt ist das Event, mit dem die Macher des Spiels neue Flugzeuge in das Spiel einführen. Es dauert 5 Tage, in denen ihr euch eine Eventkiste und einen Rabatt auf das Flugzeug verdienen könnt.

Das bedeuten die einzelnen Kästchen in Metalstorm

Das Schwarzmarkt-Ereignis besteht aus drei Kategorien von Herausforderungen, die es zu meistern gilt, um aufzusteigen: Hingabe, Teamwork und Geschicklichkeit.

Diese Kontrollkästchen zeigen an, ob ihr die Anforderungen in jeder der Kategorien erfüllt. Ihr seht dies auf dem Startbildschirm, der Ereignisseite und sogar in eurem Hangar, wenn ihr durch die Kategorien scrollt.

Hinweis: Alle Kategorien schreiten einzeln voran, ihr müsst euch also nicht darum kümmern, alle 3 Kästchen zu überprüfen, bevor ihr ein Match spielt.

Die F-106 Arbiter ist eines der besten Verteidigungsflugzeuge im Spiel

Neben dem Juggernaut mit 10 % Tarnkappenwert und dem Nightwing mit 14 % Tarnkappenwert kommt die F-106 Arbiter einem Tarnkappenflugzeug in diesem Spiel am nächsten.

Metalstorm bietet euch 20-Minuten-Kämpfe
Nehmt in Metalstorm eure Gegner ganz genau ins Visier, bevor ihr eure Raketen abschießt

Tipps zum Spiel Metalstorm

  • Eine gute Strategie, um zu entkommen, wenn man vom Feind verfolgt wird, ist es, so hoch wie möglich zu fliegen. Tut ihr dies, werden die Gegner aufhören, euch zu verfolgen, und ihr könnt sie dann abknallen, wenn ihr wieder herunterkommt.
  • Wenn ihr zwei Raketen statt einer abfeuert, wenn ihr euren Feind gut im Visier habt, erspart ihr euch das erneute Anvisieren.
  • Fliegt immer wieder zum Munitionsdepot, um neue Lenkflugkörper aufzunehmen.
Metalstorm
Fliegt ihr durch diesen Kreis, wird eure Munition wieder aufgefüllt

Das sind die Features des Spiels

  • Einfache Steuerung (ihr habt zwei Einstellungen zur Auswahl)
  • Top-Grafiken
  • Kämpft euch durch Wüstenschluchten, gefrorene Eisberge und vulkanische Inselkarten
  • Schaltet 31 Flugzeuge in 20 Level frei
  • Passt euer Flugzeug an euren Kampfstil an
  • Optionale In-App-Käufe
  • Das Spiel ist auf Deutsch erhältlich
  • Die App ist 2,7 GB groß

Fazit: Metalstorm ist sicherlich ein Spiel, das vielen Menschen gefällt. Ich habe nach knapp einer Stunde die Lust verloren, denn es bietet, wenn man ehrlich ist, wenig Abwechslung. Aber das sehen junge Spieler sicherlich anders.

Weitere Actionspiele gibt es an dieser Stelle.