Subway Surfers kennt vermutlich jeder. Und jetzt gibt es erneut viel Neues, denn Jack und Co. rennen jetzt exakt seit 11 Jahren über die Züge dieser Welt. Das Spiel ist kostenlos in den Stores erhältlich – und wer den Endless-Runner noch nicht auf seinem iPhone oder Smartphone installiert hat, sollte dies schnell nachholen. Aber es ist kaum vorstellbar, dass ihr das Game noch nie ausprobiert habt, denn es wurde mehr als 1 Milliarde Mal heruntergeladen (Stand: 5. Juni 2023).
Das Inhaltsverzeichnis
Und darum geht es in dem Endless Runner: Wer das Spiel Temple Run kennt, wird schnell wissen, wie Subway Surfers funktioniert, denn es basiert auf derselben Technik. Als Graffiti-Sprayer lebst du gefährlich, denn nachdem du beim Sprayen erwischt wurdest, sitzt dir das Gesetz im Nacken.
Subway Surfers – so rennt ihr besser als andere GamerInnen
In bekannter Wischtechnik gehst du Hindernissen aus dem Weg und solltest nebenbei noch Münzen einsammeln. Ein Tipp: Wenn du den Jetpack einsetzen kannst, dann mach das, denn dadurch schafft man es, mehr Münzen einzusammeln und legt mehr Meter zurück.

Jetzt gibt es viele neue Features wie „Erlebe die Geister-U-Bahn“, „Lass King und Frank in coolen Halloween-Outfits Süßigkeiten sammeln“ oder „Sammle auf den Strecken Kürbisse und hol dir die genialen Wochenpreise“ (hier gibt es die iOS-Version des Spiels).
Ausweichen muss man unter anderem herannahenden Zügen und Absperrungen. Die gesammelten Münzen investiert ihr am besten in unterschiedliche Extras, die später das Vorankommen erleichtern.
Für eine Extraportion Abwechslung sorgen unzählige kleine Missionen, die es zu erfüllen gilt (die Android-Version gibt es hier).
In Subway Surfers gibt es regelmäßig coole Events – so auch jetzt wieder
Aktuell wird weltweit der CSD gefeiert – so auch in den USA. Es gibt regelmäßig neue Events (an Weihnachten, Halloween oder Ostern), die sich im Endless-Runner thematisch anpassen.
Die wöchentlichen Highscore-Rankings geben zudem Auskunft darüber, wie gut man selbst performt hat. Wer es unter die Top Ten schafft, erhält Belohnungen.
GANZ NEU: Subway Surfers Match – Jack will jetzt auch mit euch puzzlen und sprayen.
Neben der Standard-Spielfigur (das ist Jake!) gibt es 16 weitere Spielfiguren, die ihr durch das Sammeln oder den Kauf entsprechender Spielgegenstände, meist Münzen, freischalten könnt.
Orts- und Themenbedingt gibt es auch limitierte Charaktere, bspw. Zombie-Jake, die für kurze Zeit zu kaufen sind. Auch der Aufseher verändert sein Aussehen. Ähnliche Spiele gibt es hier.

Beim Wild Wednesday gibt es immer wieder Angebote, auch für Hoverboards. Bei den normalen Charakteren handelt es sich um Yutani, Spike, Fresh, Tricky, Dino (Facebook-Spezial), Frank, Frizzy, King, Lucy, Ninja, Tagbot, Tasha, Zoe, Brod, Prince K, Miss Maia und Boombot (erhältlich mit einem Einkauf).
Der Mystery Monday ist ein wöchentliches eintägiges Event, bei dem ihr auf lila Power-Ups trefft, die auch als Super Mysterizers bekannt sind. Wenn sie gesammelt werden, verwandeln sie sich in ein zufälliges Hoverboard, Doppelmünzen, +10 Multiplikator oder Doppelsprung.
Der Jackpot des Spiels
Wie bei jedem Glücksspiel müsst ihr es möglicherweise mehrere Male versuchen, bevor ihr das Glück habt, den Jackpot zu gewinnen. Da der Jackpot selten vorkommt, ist der Preis auch sehr groß. Letztendlich ist es eine Frage des Glücks, ob ihr den Jackpot gewinnen. Im In-Game-Shop könnt ihr auf das „i“ in der oberen rechten Ecke für Mystery Boxes und Token Boxes tippen, um zu sehen, wie hoch die Chancen sind, die verschiedenen Belohnungen zu erhalten.

Das ist alles neu in Subway Surfers (Stand: 5. Juni 2023)
- Subway Surfers feiert 11 rasante Jahre in der Welt-Tour: New York City!
- Spielt die Saisonjagd, um den neuen Charakter Rain und das regenbogenfarbene Color-Shift-Board freizuschalten.
- Schnappt euch Moira in ihrem neuen Outfit, das speziell für einen Besuch in New York gemacht wurde
- Holt euch tägliche Belohnungen im New Yorker Pride-Kalender ab und erhaltet Pridebot als krönenden Abschluss
- Reist für spezielle Events nach Venice Beach, Barcelona, San Francisco und Monaco.

Falls ihr dieses Spiel mögt, wird euch sicherlich Metroland gefallen – das ist sozusagen der Nachfolger von Subway Surfers. Erfahrt hier mehr.
Fazit: Von Gleis zu Gleis sprinten, ducken, hohe Sprünge absolvieren, von einem Dach des Zuges zum anderen hüpfen – in diesem kostenlosen Game sind akrobatische Höchstleistungen gefordert. Kurzweiliger Spaß ist bei diesem Endless-Runner-Game garantiert und dieses Spiel macht Bock auf mehr. Ich freue mich jedes Mal wie Bolle über neue Städte – auch wenn an dem jeweiligen Renngeschehen nicht viel verändert wird. Denn auch in Monaco sieht es so aus wie in St. Petersburg & Co.