Killer Sudoku ist genau das, wie es heißt: Ein echtes Killer-Sudoku, das eure grauen Zellen extrem auf die Probe stellt. Falls ihr Sudokus liebt, solltet ihr unbedingt diese App laden. Falls ihr Neulinge seid, müsst ihr euch nicht sorgen, denn es gibt auch einen EINFACH-Modus. Die kostenlose Spiele-App gibt es für iOS und Android und sie stammt übrigens von den Machern der Games Nonogram, BlockuDoku oder auch Sudoku.com! Die App hat jetzt auch ein Update erhalten: Die Macher haben an der Performance-Schraube gedreht (25. März 2023).
Und so funktioniert Killer Sudoku: Das Game ist eine Mischung aus Sudoku und Kakuro. Das heißt, ihr müsst nicht nur in jedem 9er-Kästchen die Zahlen von 1 bis 9 eintragen und darauf achten, dass einzelne Zahlen nicht doppelt in einer Reihe oder Spalte erscheinen! Ihr müsst zudem verschiedene Pakete mit den richtigen Zahlen füllen.
Killer Sudoku bietet euch verschiedene Schwierigkeitsmodi
Wenn ihr beginnt, startet mit dem einfachen Modus oder einer Tagesherausforderung, denn diese sind einfacher. Ein Tipp: Schaut zunächst auf die Käfige, in denen nur noch eine Zahl fehlt. Platziert die fehlende und alle Zahlen mit demselben Wert werden auf das Spielfeld platziert.

Also auch an die Stellen, an der ihr noch gar nicht gewesen seid. Das klingt vielleicht kompliziert, aber ich kann es nicht anders erklären.
Killer Sudoku – hier eine Anleitung
✓ Füllt die Reihen, Spalten und 3×3-Blöcke mit Zahlen von 1–9, wie im klassischen Sudoku
✓ Achtet auf die Käfige – durch gepunktete Linien markierte Zellgruppen
✓ Die Summe der Zahlen in jedem Käfig muss der Zahl links oben im Käfig entsprechen
✓ Die Summe der Zahlen jedes 3×3-Blocks, jeder Reihe und Spalte muss 45 sein
✓ Zahlen in Käfigen, Reihen, Spalten oder 3×3-Regionen dürfen sich nicht wiederholen
5 Tipps zum Spiel Killer Sudoku
- Wenn ihr eine mögliche Lösung habt, aber nicht sicher seid, ob es wirklich die richtige Zahl ist, könnt ihr eine Notiz in eine Zeile schreiben. Schaltet unter Einstellungen den Bereich Notizen EIN.
- Vor Beginn eines jeden Spiels könnt ihr den Schwierigkeitsmodus auswählen
- Wollt ihr, dass eine verwendete Zahl wieder ausgeblendet wird, aktiviert einfach die Option Verwendete Zahlen ausblenden
- Solltet ihr merken, dass ihr euch einmal vertan habt, weil ihr zu hektisch auf das Feld geklickt habt, könnt ihr das Setzen der letzten Zahl wieder rückgängig machen
- Ihr könnt in den Einstellungen die EINGABE NACH ZAHLEN aktivieren; tippt eine Zahl an und haltet diese gedrückt, um sie zu sperren und für mehrere Felder zu verwenden
Für jeden Schwierigkeitsgrad gibt es eine spezifische Grundanzahl an Punkten. Wenn ihr die richtigen Zahlen in eine Spalte eintragt, erhaltet ihr die Grundanzahl an Punkten.
Das Vervollständigen eines Elements (eines Blocks, einer Reihe, einer Spalte) bringt euch eine Graundanzahl Punkte für euren gegenwärtigen Schwierigkeitsgrad multipliziert mit 5. Das Vervollständigen zweier Elemente gleichzeitig bringt euch die Grundanzahl an Punkten, aber dieses Mal wird das Ergebnis mit 10 multipliziert. Gelingt euch eine Dreier-Kombi, multipliziert die App euer Ergebnis automatisch mit 15.
Diese Spiele stammen von Easybrain
- BlockuDoku ist schon lange kein Geheimtipp mehr
- Spielt hier kostenlos den Klassiker Sudoku
- Nonogram ist ein kniffliges, japanisches Rätsel
Ihr könnt am oberen Rand immer erkennen, wie lange ihr bereits spielt und wie viele Fehler ihr gemacht habt. Denn, wie gesagt, nach drei falschen Platzierungen einer Zahl heißt es GAME OVER.

Testet eure Logik bei der Fehlersuche oder aktiviert die Prüfung, um Fehler direkt zu sehen. Denn wenn ihr drei Zahlen falsch platziert habt, ist das Spiel beendet. Ihr könnt euch ein Weiterspielen ermöglichen, aber dafür müsstet ihr euch Werbung ansehen. Klickt nur darauf, wenn ihr kurz vor dem Lösen eines Sudokus steht! Hier gibt es die Android-Version des Spiels.
Das ist neu in Killer Sudoku
Dieses Mal haben Easybrain an der Performance-Schraube gedreht, damit der Spielspaß weiterhin hoch bleibt.
Das sind die Features des Spiels Killer Sudoku
- Einfache, aber schöne Grafik
- Ihr könnt den Farbmodus ändern
- Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitseinstellungen
- Nehmt an Events teil
- Automatische Speicherung eures aktuellen Spiels
- Schaut in der Statistik nach, wie gut ihr euch schlagt
- Hier geht es zur offiziellen Seite der Macher
- Kostenlose Sudoku-Herausforderungen (mit Preisen)
- Regelmäßige Updates
Fazit: Killer Sudoku ist der Wahnsinn pur! Weitere Sudoku-Apps könnt ihr hier laden.