In Seaport schlüpft ihr in die Rolle eines Kapitäns, der eine wichtige Mission übernimmt: Ihr erkundet unbekannte Inseln, errichtet strategisch Gebäude, und sorgt dabei nicht nur für die Entwicklung eurer Flotte, sondern auch für das Wohl eurer Arbeiter. Das Update bringt zusätzliche Inhalte wie neue Quests, Schiffe und vielleicht sogar seltene Belohnungen, die euren Fortschritt beschleunigen. Mit diesem Event wird das ohnehin schon fesselnde Spielerlebnis um eine weitere Facette bereichert.
Das Inhaltsverzeichnis
Und das erwartet euch in Seaport: In dem Simulationsspiel könnt ihr die Ära der Segelschiffe neu erleben. Sammelt historische Schiffe und begleitet die berühmten Entdecker auf ihren Abenteuern. Logisch, dass ihr auch Spezialaufträge erfüllen müsst, um wertvolle Belohnungen zu erhalten.
Seaport könnt ihr kostenlos spielen
Das Spiel hat ein gut durchdachtes Tutorial – mit viel Möwengeschrei. Als Erstes müsst ihr auf einer Insel ein Hauptdock errichtet. Denn wo sollten ansonsten eure Schiffe anlegen? Je größer euer Hauptgebäude wird, umso besser. Denkt also immer daran, das regelmäßig zu erweitern.
Sobald das Dock steht und ihr das erste Schiff freigeschaltet habt, könnt ihr euch auf der Karte ein Ziel aussuchen. Denn schließlich seid ihr ja der Kapitän. Meine erste Reise schickt mich in die „Kleine Stadt“. Dort befindet sich ein Münzamt – mal sehen, ob ich hier Geld abstauben kann.
Als Kapitän seid ihr für euren kleinen Hafen verantwortlich. Es liegt ganz an euch, ihn zu einem florierenden Heimathafen für eure Flotte zu machen. Um Gebäude und Schiffe zu erwerben (und um sie dann auch zu erweitern), braucht ihr Material.
Das erhaltet ihr in dem Spiel auf zwei unterschiedliche Art und Weisen: Durch das Fischen und die Produktion in eurem Hafen und durch das Segelreisen.

Sammelt demnach Fische von den Fischern am Pier und verwendet diesen dann dafür, um eure Arbeiter zu versorgen. Wer satt ist, ist produktiver. Ihr werdet sehen, dass die Arbeiter dann für euch weitere Produktionen erstellen werden.
Einige Tipps: Die Holzfäller in der Sägemühle lieben Fisch. Lasst sich nicht hungern, denn ansonsten schlafen sie ein und können nicht mehr für euch arbeiten. Klickt einfach auf die Sägemühle, wischt mit dem Finger über den Fisch – und schon sind die Arbeiter versorgt.
Mit Steinen könnt ihr Schiffe und Gebäude bauen – achtet links oben am Spielfeldrand auf euer Kontingent, das euch zur Verfügung steht. Eisen ist auch wichtig. Produziert demnach Eisen in der Gießerei – am besten mehr als ihr benötigt.
Langfristig lohnt es sich, in Forschung und Technologien zu investieren, um neue Spielmechaniken freizuschalten.
Jeden Tag werdet ihr eine Schatztruhe finden
Die Schiffe haben so schöne Namen wie Le Grace, Santa Maria, La Pinta, Zeehaen, Roland von Bremen, Ark, Peter von Danzig usw. Nach und nach stehen sie euch dann zur Verfügung. Ihr müsst nur das jeweilige Level erreichen, um sie freizuschalten. Die Vasa erhaltet ihr beispielsweise ab dem 33. Level, die Gerome ab dem 56. Level.
Erfüllt viele Quests
Errichtet weitere Gebäude und kümmert euch sorgsam die Produktion von Materialien. Baut den größten Heimathafen und vergleicht euren Hafen mit dem eurer Freunde.

Tippt immer wieder auf den Kapitän, um mehr über anstehende Quests zu erfahren, die erfüllt werden sollen. Zu Beginn sind die Aufgaben noch einfach und lauten „Beende Produktion von Holz 1x“ oder „Entsende ein Schiff zum Ziel KLEINE STADT 2x!“
Das Aufleveln der Admiräle ist ein langfristiges Projekt, das zunächst kompliziert erscheinen mag – aber ihr werdet es verstehen, keine Sorge.
Das sollte ihr aber beachten
Admirale können nur bis zu einer bestimmten Stufe aufgewertet werden – ihr könnt ihre maximale Stufe erhöhen, indem ihr euren Rang mit mehr Admiralskarten erhöht.
Der Juwelier im Spiel
Der Juwelier braucht viele Edelsteine für seine Arbeit, deshalb öffnet er von Zeit zu Zeit seinen Laden für alle und bietet Grundstoffe und Expeditionsbedarf im Tausch gegen eure Edelsteine an.
Das Spiel hat aktuell ein Update erhalten
– Im Shop gibt es neue Schiffe
– Verbesserungen in Performance und Stabilität
Die Links zum Spiel
- Hier gibt es die Android-Version des Spiels
- iOS-Spieler erhalten hier das mobile Game
Das sind die Features des Spiels
- Schöne Grafik und Sound
- Einfache Steuerung
- Viele Schiffe
- Viele Gebäude (Sägewerk, Lagerhaus, Leuchtturm, Gießerei, Wirtshaus, Museum, Sägemühle, Schmiede usw.)
- Viele Quests & Belohnungen
- Optionale In-App-Käufe
- Das Spiel hat auch eine eigen Wiki – hier geht es lang
- Das Game erfordert mindestens iOS 10.0 und belegt rund 76 MB
- Regelmäßige Updates
Seaport hat eine Macke. Denn das Spiel ist sehr kleinteilig. Man muss schon genau hinsehen, um den Text und die Aufgaben lesen zu können. Ich spiele es mit einem iPhone 8 und das Display ist schon größer als normal, aber dennoch sehe ich nicht alles sofort. Wer kann, weil er eines hat, sollte das Game auf einem Tablet/iPad spielen.
Fazit: Seaport von Pixel Federation ist ein schönes Spiel. Daumen hoch und lasst die Segel streichen. Das Game ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Weitere Simulationsspiele erhaltet ihr hier.