Nono Islands von Illusion Labs ist ein schönes Casual-Spiel, das wie ein Kinderspiel aussieht, aber keines ist. Vielmehr ist es ein spannendes Game, bei dem ihr als Abenteurer versteckte Schätze sammelt, Hindernissen ausweicht und Gefahren meistert. Nono Islands ist leider nur für iOS erhältlich. Es begeistert seit mehr als sieben Jahren die SpielerInnen weltweit. Holt euch hier die besten Tipps zum Spiel!
Das Inhaltsverzeichnis
Und das erwartet euch in dem comic-haften Spiel Nono Islands: Zu Beginn des Spiels könnt ihr euch aussuchen, ob ihr als weiblicher oder männlicher Abenteuer agieren wollt. Es gibt kein wirkliches Tutorial, da das Spiel direkt auf der Insel startet.
Nono Islands begeistert seit 7 Jahren
Ihr lauft auf Baumstämmen und steuert euren Helden durch Wischbewegungen und hüpft so von Stamm zu Stamm. Aber passt auf, dass euer Held nicht ins Wasser fällt, denn dann ist das Level beendet.
Ebenso, wenn euch der Hai frisst oder andere Gegner euch ans Leder wollen. Bei jedem Neustart könnt ihr euch wieder aussuchen, ob ihr mit einem anderen Helden spielen wollt.
Das ist am Anfang noch ganz nett, kann aber im weiteren Verlauf des Spiels nervig sein, weil man sich ja eigentlich vorab bereits für einen Abenteurer entschieden hat (↑hier erhalten iOS-Spieler das Game).
Die erste Insel, die ihr erforschen müsst, ist das Nebelriff. Zu diesem Riff gelangt ihr, indem ihr mit dem roten Flugzeug rüberfliegt. Auf dem Riff gibt es sechs Level, die ihr bestehen müsst. Auf dem ersten Abschnitt werdet ihr eine Goldkiste finden, in der sich ein Teil eines Artefakts befindet.

Sucht jetzt die anderen, um den Gegenstand zu komplettieren. Das Spiel läuft auf Zeit und wer mag, kann sich direkt mit anderen Spielern vergleichen.
5 Tipps zu Nono Islands
- Überlegt eure Bewegungen im Voraus, da viele Gefahren zeitlich abgestimmt sind. Achtet darauf, wann sich Fallen wie bewegliche Plattformen oder Speerfallen aktivieren.
- Treten Spinnen auf, sobald ihr eine Plattform betretet, zieht euch schnell zurück, da sie oft direkt angreifen.
- Schlüssel sind essentiell, um Truhen mit Belohnungen zu öffnen. Plant eure Route so, dass ihr sie auf jeden Fall einsammelt.

- Einige versteckte Gefahren können sich außerhalb des Sichtfelds befinden – bleibt wachsam und nutzt die Kamera!
- Das Timing ist bei Nono Islands entscheidend. Beobachtet den Rhythmus der Fallen und Gegner, bevor ihr euch bewegt.
Ein kleines Manko hat das Spiel
Denn auch wenn man in die richtige Richtung wischt, springt der Held manchmal in die falsche und landet im Wasser. Und auch die In-App-Käufe sind ein bisschen überteuert und es scheint für jeden Anlass (wie die Freischaltung aller Checkpoints) Zukäufe zu geben. Wer das ignoriert, wird öfter von Anfang an beginnen müssen, aber eine Menge Geld sparen.
Einige Tipps: Ein vollständiger Schlüssel kann eine Schatztruhe öffnen. Achtet zudem auf Karten, da euch diese den Weg zu einem geheimen Level zeigen. Mit einem Token könnt ihr einen Checkpoint kaufen, um ein Level erneut spielen zu können.
Fazit: Grafisch und musikalisch ist das Spiel sehr gut gelungen und es macht viel Spaß. Über einige Macken sollte man hinwegsehen, denn letztendlich ist Nono Islands ein schönes Spiel, das mindestens iOS 7.0 erfordert und rund 70 MB groß ist.
Ähnliche Spiele – auch für Android – erhaltet ihr an dieser Stelle.