Monster Hunter Now

Monster Hunter Now hat ein Update erhalten!

Monster Hunter Now aus dem Hause Niantic und Capcom ist seit mehr als zwei Jahren auf dem Markt und begeistert viele SpielerInnen. Wer noch nie auf große Monsterjagd gegangen ist, wird in der mobilen Version gut an die Hand genommen, damit die Jagd besonders erfolgreich wird. Die Jagd auf die mächtigsten Monster erfordert Teamwork. Deswegen können JägerInnen mit bis zu drei weiteren SpielerInnen auf die Jagd gehen. Die App hat jetzt ein Update erhalten. Was alles neu ist, erfahrt ihr an dieser Stelle.

Ihr könnt eure Monster auch im Freien fangen - so wie von Niantic gewohnt und geliebt
Ihr könnt eure Monster auch im Freien fangen – so wie von Niantic gewohnt und geliebt

Dass sie das können, haben sie bereits in verschiedenen Games bewiesen. Die AR-Technologie von Niantic soll u. a. ermöglichen, virtuelle Figuren in realer Umgebung zu entdecken. Dabei soll es auch möglich sein, gefundene Monster zwischenzuspeichern und später zu bekämpfen, auch wenn die App derweil geschlossen ist.

Monster Hunter Now bietet eine Vielzahl von Monstern und Waffen zum Einsatz

Startet ihr das Game, erfahrt ihr direkt, dass Monster in unserer Welt herumlaufen und ihr sie als Jäger bekämpfen müsst. Und ähnlich wie in Pokémon Go und Ingress seht ihr auf dem Display eures Smartphones auf Basis der näheren Umgebung eine Karte der Welt von Monster Hunter Now.

Es gibt Markierungen für Ressourcen, und natürlich könnt ihr euch dort Rathian und anderen Bestien im Kampf stellen.

Monster Hunter Now : So schaut Pukei-Pukei aus
Pukei-Pukei setzt in Kämpfen auf seinen Schweif und seine lange Zunge. Der Körper des Pukei-Pukeis ist voller giftiger Stoffe

Die Monsterliste umfasst beispielsweise Great Jagras, Kulu-Ya-Ku, Barroth, Great Girros, Tobi Kadachi, Jyuratodus, Paolumu, Anjanath und Diablos.

Die Waffen, die ihr verwenden könnt, umfassen das Schwert & Schild, Großschwert, Langschwert, Hammer, leichtes Bogengewehr und den Bogen.

Große Monster erfordern manchmal große Waffen – und sie sind nicht größer als das Großschwert. Haltet nichts zurück und greift Monster mit der vollen Wut einer überlebensgroßen, tödlichen Klinge an – ein langer Druck löst einen mächtigen, aufgeladenen Hieb aus.

Die Großschwert-Spezialfähigkeit „True Charged Slash“ nutzt eure gesamte Kraft, um Monster mit einem noch mächtigeren Hieb anzugreifen, der massiven Schaden verursacht.

Das Langschwert ermöglicht schnelle und präzise Dauerangriffe

Angreifende Monster laden eine Geisteranzeige auf, die den Angriffsschaden erhöht, aber wenn ihr Schaden erleidet, verliert ihr die Geisteranzeige. Die Spezialfähigkeit „Spirit Helm Breaker“ verursacht mit einem Sprung- und Hiebangriff aus der Luft großen Schaden.

Monster Hunter Now ist der fünfte Hauptteil der Monster-Hunter-Reihe

Der offizielle Trailer des Spiels

Tipps zu Monster Hunter Now

  • Durch das Fangen oder Töten von Monstern, erhaltet ihr Geld oder Materialien, mit denen sich bessere Ausrüstungsgegenstände herstellen lassen.
  • Sammelt Materialien wie Erz, Monsterknochen und Pflanzen an Sammelpunkten, die an eurem Standort in der realen Welt verstreut sind. Schmiedet und verbessert eure Waffen und Rüstungen, damit ihr noch gefährlichere Monster jagen könnt.
  • Mit der perfekten Balance aus Angriff und Verteidigung ermöglichen euch das Schwert & Schild schnelle Angriffe und gleichzeitig die Fähigkeit, Angriffe abzuwehren, indem ihr lange auf eurer Gerät drückt.

Monster Hunter Now begeistert schon nach dem Launch die Massen

Monster Hunter Now
Wirst du große Monster in nur 75 Sekunden töten können?

Das ist neu im Spiel Monster Hunter Now

  • Monster, die Teil eines laufenden Ereignisses sind, werden nun zur besseren Sichtbarkeit mit einem Symbol angezeigt.
  • Auf dem Bildschirm zum Sammeln von Materialien könnt ihr jetzt die Kartenanwendung eures Smartphones verwenden, um die Route zu einem Sammelpunkt zu finden.