Mathematik-Puzzles

Mathematik-Puzzles von Crossmath ist eine coole Rechen-App

Mathematik-Puzzles von Crossmath ist eine App nach meinem Geschmack. Denn von Mathematik verstehe ich nichts, aber rechnen kann ich sehr gut. Was euch in der App erwartet, erfahrt ihr hier. Mathematik-Puzzles ist aktuell nur für Android erhältlich, aber die iOS-Version ist bereits angekündigt: Sie erscheint am 30. Juni.

Das Spiel bietet euch ein kleines Tutorial, damit ihr wisst, wie ihr die Lösungen eingeben müsst. Am oberen Spielfeldrand seht ihr die Aufgaben, die ihr lösen müsst und am unteren Spielfeldrand gibt es bereits die Lösungen.

Natürlich müsst ihr selbst ausrechnen, welche Zahl in eine Aufgabe eingeben muss, damit das Ergebnis stimmt. Aber ihr werdet die Zahl nicht eigenhändig eintippen müssen, sondern könnt einfach auf die Zahl klicken, von der ihr denkt, dass sie des Rätsels Lösung ist.

Mathematik-Puzzles bietet euch immer drei Leben

Mathematik-Puzzles ist manchmal ganz einfach
Mathematik-Puzzle ist manchmal ganz einfach

Das Spiel bietet euch verschiedene Schwierigkeitsstufen und Einstellungen, sodass jeder von euch das richtige Format finden wird.

Solltet ihr einmal auf dem Schlauch stehen, weil ihr nicht gleichzeitig um die Ecke denken und Subtraktionsaufgaben lösen könnt: Nutzt die Hilfe (erkennbar an der Glühbirne).

Achtet darauf, dass ihr pro Spielrunde nicht mehr als drei Fehler macht, denn dann ist die Partie sofort vorbei.

Mathematik-Puzzles hat leider viele Werbeeinblendungen

Ich mag die App, keine Frage, aber ich habe nicht so viel Humor, dass ich diese massiven Werbeeinblendungen lange ertragen kann. Denn wenn man schnell ist, was ich von mir behaupte, erscheint gefühlt alle 20 Sekunden Werbung. Und diese lassen sich auch nicht vorzeitig beenden.

Mathematik-Puzzles: Schaut, ob ihr dieses Rätsel lösen könntet
Schaut, ob ihr dieses Rätsel lösen könntet

Die Features des Spiels

  • Guter Schwierigkeitsgrad (individuell einstellbar)
  • Minimalistische Grafiken
  • Einfache Handhabung
  • Ihr habt immer drei Leben zur Verfügung (erkennbar an den Herzen)
  • Das Spielfeld könnt ihr farblich anpassen
  • Hilfestellung
  • Viel Werbung
  • Optionale In-App-Käufe
  • Android
  • iOS (Link folgt am 30. Juni)

Fazit: Weniger Werbung würde dafür sorgen, dass ich dieser Mathe-App 5 Sterne vergeben würde – aus besagtem Grund sind es nur 3, denn die Werbung ist wirklich extrem.

Weitere Mathe-Apps erhaltet ihr an dieser Stelle.