Das neue Spiel Wool Sort von Wing Soft erobert aktuell die App Stores und begeistert mit einem einfachen, aber süchtig machenden Gameplay. Das Ziel? Wolle nach Farben zu sortieren, um daraus ein Bild erstellen zu können. Hier kommen die besten Tipps und Infos zum Gratisspiel, das leider sehr viele Werbeeinblendungen hat.
Das Inhaltsverzeichnis
In Wool Sort schiebst du Wollknäuel von einer Nadel zur nächsten, bis jede Nadel nur noch eine Farbe enthält. Das Spielprinzip erinnert stark an Klassiker wie Water Sort Puzzle oder Ball Sort Puzzle, nur mit weichem Woll-Look statt Flüssigkeiten oder Kugeln.

Der Schwierigkeitsgrad steigt gemächlich an, neue Farben kommen dazu, und schon bald brauchst du mehrere Züge im Voraus, um dich nicht in eine Sackgasse zu manövrieren.
Tipps & Tricks für Wool Sort
- Plane voraus: Bevor du ziehst, überlege dir mindestens zwei Züge im Voraus.
- Leere Spindeln sind Gold wert: Halte immer mindestens eine freie Spindel frei – sie gibt dir Bewegungsfreiheit.
- Farbblöcke beachten: Versuche, gleichfarbige Knäuel in Blöcken zu bewegen, statt sie einzeln zu sortieren.
- Nicht sofort aufgeben: Manchmal hilft es, einfach ein paar Züge zurückzugehen und neu zu denken.
- Offline spielen: Keine Lust auf Werbung? Flugmodus aktivieren – das Spiel funktioniert auch offline.

Ähnliche Spiele wie Wool Sort
Falls du auf Sortier-Puzzles stehst, probiere auch diese Hits aus:
- Water Sort Puzzle (Farbflüssigkeiten sortieren)
- Ball Sort – Color Puzzle Game (Bälle in passende Röhren bringen)
- Sort It 3D (3D-Puzzle mit bunten Objekten)
- Jelly Sort (Wackelige Gelee-Blöcke sortieren)
Die Links zum Spiel
Die größte Macke des Spiels
Wie viele kostenlose Handyspiele finanziert sich auch dieses Game über Werbeeinblendungen. Die Entwickler verdienen damit Geld, ohne dass Spieler etwas zahlen müssen. Wer keine Werbung will, kann oft eine Pro-Version kaufen oder durch kurze Videos Belohnungen freischalten.
Fazit: Wool Sort ist ideal für zwischendurch, auf dem Sofa oder in der Bahn. Es ist einfach zu lernen, schwer zu meistern und visuell angenehm. Die vielen Werbeunterbrechungen trüben leider das Erlebnis – aber mit etwas Geduld (oder einem kleinen Obolus) bleibt es ein solides, beruhigendes Spiel für Fans des Ordnens und Sortierens.