Kickbase

11 Tipps zu Kickbase gibt es hier

Kickbase, ein offizielles Lizenzprodukt der Bundesliga, ist eine tolle App für Fußball-Fans, die auch in der laufenden Saison 2022/2023 wieder eine Menge zu bieten hat. Die Bundesligatabelle sieht aktuell fast normal aus: Der BVB führt vor den Bayern. Und der S04? Werden die Knappen wieder absteigen? Das schaut ganz danach aus, denn ob die Knappen in der Alten Försterei gewinnen können?

Erlebt jetzt den ganzen Fußballwahnsinn in Kickbase – das Besondere an dieser App: Ihr könnt jederzeit einsteigen und zeigen, wie viel Wissen ihr habt (Update vom 21. März 2023)

Falls ihr in der vergangenen Saison noch keine Kickbase-Nutzer wart: Das Prinzip von Kickbase basiert auf den realen Ereignissen in der Fußball-Bundesliga. An jedem BL-Spieltag erhaltet ihr Punkte für die Spielaktionen eurer aufgestellten Fußballer.

Kickbase sollten BL-Fans unbedingt spielen

In der Managerapp gibt es keine fiktiven Spieler, sondern die komplette Bundesliga mit all ihren Top-Kickern. Die App gibt es kostenlos in den Stores – und sie sollte jeder Fan laden. Eine Anmerkung: Der lästige Bug, der die Annahme von Angeboten verhindert hat, ist (endlich) behoben.

Kickbase
Kickbase – erfahrt hier alles über das Managerspiel

Und das erwartet euch in Kickbase: Um die App nutzen zu können, müsst ihr euch registrieren. Dazu reicht aber schon euer Facebook-Account. Schnappt euch die besten Spieler, bevor es die anderen Mitspieler tun.

Ihr könnt zu Beginn auf Sofort spielen klicken – oder auf Liga suchen und entscheiden, ob ihr mit euren Freunden eine eigene Liga gründen wollt. Um sich mit dem Gameplay vertraut zu machen, rate ich euch, auf Sofort spielen zu klicken. Zu Beginn habt ihr unglaublich viel Geld zur Verfügung. Mal schauen, welchen Fußballprofi kaufen kann, wenn man rund 100 Millionen Euro zur Verfügung hat.

Michael Rensing wird mir als Torwart zugeteilt und auch die anderen Spieler sind nicht schlecht. Bevor es richtig losgeht, wird euch in fünf Schritten erklärt, wie das Game funktioniert.

Absolviert ihr das Tutorial, wird euch eine Managerlizenz ausgestellt. Für die Lizenz erhaltet ihr dann nochmals 50 Millionen Euro.

Die Bundesliga kann jetzt auch wieder als Zuschauer erlebt werden

Folgende fünf Aufgaben werdet ihr zu Beginn absolvieren müssen: Lasst euch eine Mannschaft zulosen (das passiert automatisch). Dann stellt das Team auf, setzt Kicker, die ihr nicht wollt, auf den Transfermarkt und gebt Angebote für andere Spieler ab. Der fünfte Schritt ist, dass ihr ein Live-Match-Day besuchen müsst. 

Kickbase
Kickbase

Sobald ihr eure Mannschaft aufgestellt habt, erhaltet ihr dafür Punkte. Nehmt die elf besten aus eurem Team und überlegt euch, in welcher Aufstellung ihr spielen wollt. 4-4-2 oder 4-5-1?

Als Keeper stelle ich Michael Rensing ins Tor. Achtung: Für jede Position, die ihr zum Anpfiff des Spieltages nicht besetzt habt, werden euch 100 Punkte abgezogen.

Jeder Kickbase-Spieler startet in Level 1 als Platzwart

Je besser euer Team in der Bundesliga spielen, desto mehr Punkte und Geld wird eurem Kickbase-Konto gutgeschrieben. Spieler, die euch nicht gefallen oder schlecht spielen, sollte ihr abstoßen und auf den Transfermarkt anbieten.

Ich verhökere zu Beginn einmal Fabian Lustenberger. Nicht, weil ich ihn nicht gut finde, sondern weil ich bereits einen guten offensiven Mittelfeldspieler im Team habe und der Schweizer vielleicht eine Menge Geld einbringt, denn sein Marktwert beträgt 6,4 Millionen Euro.

Sobald der 30-jährige Kicker auf der Liste sitzt, werde ich ein Angebot erhalten. Entweder von Kickbase selbst oder von anderen Managern des Spiels. Natürlich müssen die Angebote nicht angenommen werden, denn es werden sicherlich einige versuchen, mir den Fußballer, der aktuell für die Hertha aus Berlin kickt, für einen geringeren Betrag abkaufen wollen.

Zu Beginn kickt in Kickbase jeder Nutzer in der Kreisliga

Als Nächstes will ich mich verstärken und suche mir einen weiteren Spieler aus, der gut in mein Team passen würde. Ich mag Mario Gomez – sein Marktwert liegt bei knapp 30 Millionen.

So viel habe ich nicht, sodass ich mal 18 Mio. als Angebot einstelle. Bei der FIFA-WM in Russland fand ich ihn noch als einer der besten Spieler. Okay, für 18 Mio. bekomme ich ihn nicht, also tippe ich 30 Mio. Euro ein.

Die anderen Manager können meinen Höchstbetrag nicht sehen, also lasse ich mich überraschen; vielleicht gehört Herr Gomez bald zu meinem Team.

Wer beginnt, wird als Platzwart eingestuft – gekickt wird in der Kreisliga, die aus mindestens drei Managern besteht. Aber man kommt relativ schnell in die Regionalliga und kann schon einmal ein bisschen Bundesligaluft schnuppern.

Bei allen anderen Managern werden die Spieler mit Noten von Redakteuren bewertet. Bei Kickbase wird jede Bewegung der Fußballer erfasst und live übertragen.

Das ist alles neu

In diesem Update haben die Macher lediglich an der Performance-Schraube gedreht.

Das solltet ihr beachten

  • Wenn euer Kontostand zum Anpfiff eines Spieltages im Minus ist, erhaltet ihr keine Punkte für diesen Spieltag. Nach Abpfiff dürft ihr aber wieder ins Minus rutschen.
  • Als Amateur-Manager könnt ihr in maximal 2 Ligen spielen, als Pro Manager in maximal 6 Ligen. Wichtig: Eine Liga muss natürlich mindestens 2 Mitspieler haben.
  • Ab einer Ligagröße von 5 Managern macht die Anwendung richtig Spaß! Mit maximal 18 Managern ist der Wettkampf am gnadenlosesten.
  • Im „Liga Board“ könnt ihr Nachrichten an alle Manager aus der Liga senden oder die angezeigten Ereignisse kommentieren. Unter „Live Match Day“ unter dem zweiten Reiter habt ihr einen reinen Chat, in welchem anders als im Liga Board keine Ereignisse außer den Chat-Nachrichten dargestellt werden.

Weiter solltet ihr in Kickbase folgendes beachten

  • Der Marktwert eines Spielers richtet sich übrigens nach seiner Leistung sowie der Nachfrage innerhalb der Community
  • Schaut regelmäßig unter News nach, welche Neuigkeiten es aktuell gibt. So erfahrt ihr beispielsweise, welcher Spieler verletzt ist oder wer eventuell ausgeliehen werden kann
  • Schaltet die Push-Benachrichtungen ein, um euer Team vor Anpfiff eines Spieltages neu aufzustellen
  • Nur wer am Ende einer Saison die meisten Punkte hat, gewinnt die Meisterschaft und erhält einen Meisterpokal
  • Ihr könnt in mehrere Ligen gleichzeitig spielen – beachtet aber, dass in einer Liga nur maximal 18 Manager sein können
  • Auf dem Transfermarkt stehen durchschnittlich 10-20 Spieler zur Verfügung und nicht alle rund 500 Profis
  • Kickbase der offizielle Bundesliga-Manager des Medienkonzerns Sky
  • Kickbase kann auch direkt am PC gespielt werden – hier seid ihr richtig

Hier gibt es die Links zu Kickbase

Fazit: Kickbase ist ein absolutes Muss für Fans. Kickbase blendet Spieltagsergebnisse in schicken Grafiken ein, analysiert detailliert die Leistungen der Spieler. Die App ist leicht verständlich, gut umgesetzt, bietet nur echte Profis und sorgt für eine Extraportion Nervenkitzel an jedem Spieltag.

Weitere Fußballmanager-Apps gibt es hier – mit dabei ist auch Madfut 23.