Das Rennspiel #DRIVE von den Pixel Perfect Dude aus Polen ist ein action-geladenes Game, das es in sich hat. Es erinnert dank seines Settings und der coolen Musik an Spielfilme aus den Siebzigern. Und das Schöne: Hier können normale Autos gefahren werden. Die kostenlose Spiele-App ist für iOS und Android erhältlich (Update vom 2. November 2022).
Und so spielt ihr #DRIVE: Bevor ihr loslegt, solltet ihr das Tutorial mitmachen, auch wenn ihr dieses überspringen könntet. Ihr lernt, wie ihr steuert und bremst und könnt direkt losfahren. Fahrt absichtlich Hüte um und versucht, auf der Straße zu bleiben.
#DRIVE kostenlos spielen
Ihr müsst in dem Spiel auch tanken. Aber es reicht nicht, über Kanister zu fahren, sondern ihr müsst an die Tankstelle. Bremst im richtigen Moment, fahrt rechts ran und sichert euch den Benzinkanister. Dasselbe gilt übrigens auch für die Reparatur eures Autos.

Die Steuerung ist an sich ganz einfach, reagiert aber sehr genau. Ich habe wahrhaftig drei Versuche benötigt, um tanken zu können. Weil mein Auto immer wieder gegen eine Abgrenzung fuhr.
Bei einem echten Rennen passiert dies auch ganz schnell. Aber ihr müsst dann nicht aufgeben, sondern könnt weiterfahren, falls ihr euch ein Werbevideo anseht.
Ihr verdient mit jedem Rennen Geld, das ihr ausgeben könnt, um ein weiteres Auto freizuschalten. Das erste (ein schräger Mini) kostet 500 Münzen. Diese habt ihr direkt nach dem Start auf jeden Fall. Das zweite Auto kostet bereits 2.500 Münzen.

Es gibt eine Menge Missionen, die ihr erfüllen solltet. Diese lauten beispielsweise „Sammelt einen Doughnut ein“ oder „Füllt euren Tank drei Mal“ oder „Benutzt drei Mal die Bremse“. Letzteres funktioniert übrigens, indem ihr mit beiden virtuellen Button gleichzeitig auf euer Display tippt. Hier erhalten Android-Gamer das Spiel.
Wer mag, kann sein Auto auch in der Garage anpassen. Ihr hättet gerne einen anderen Lack? Kein Problem. Auch die Geschwindigkeit, den Grip auf der Straße und auch die Beschleunigung lassen sich anpassen. Die iOS-Version gibt es hier – falls ihr ein iPhone oder ein iPad habt und mitrasen wollt.
Falls euch das Spiel gefällt, könnt ihr auch für es voten. Und zwar bei der 16.IMGA – hier wird der internationale Mobile Gaming-Award verliehen. Stimmt hier für #DRIVE (oder ein anderes Spiel eurer Wahl) ab.
Das Spiel hat auch eine eigene Facebook-Seite, die euch regelmäßig über Neuigkeiten informiert. Hier gelangt ihr zu ihr.
Das ist alles neu im Rennspiel
- Freut euch über ein spooky Halloween-Update
- Das Cyclo als Kürbis und das Zwielbelchen als Geisterauto
- Neue gruselige Autos The Constance – eine gruselige alte Dame fährt mit
- Spezielle Auto-Looks kommen mit einzigartigen Animationen
Das sind die Features des Spiels #DRIVE
- Tolle Grafiken
- Schöner Sound
- Einfache Steuerung, die aber sehr sensibel reagiert
- Passt euer Auto in der Garage an
- Erfüllt verschiedene Missionen
- Hier geht es zur offiziellen Seite der Macher des Spiels
- Optionale In-App-Käufe (das Deaktivieren der Werbung kostet beispielsweise 3,49 Euro)
Fazit: #DRIVE ist ein kniffliges Spielchen mit toller Musik und einer sehr sensiblen Steuerung. Irgendwie juckt es in den Fingern. Weitere Rennspiele für iOS und Android.