Das Schlumpfdorf oder Smurf’s Village ist kostenlos in den Stores zu haben und wer die App bereits geladen hat, wird sich sicherlich regelmäßig über Updates freuen – denn davon gibt es in dem Spiel eine Menge. So auch jetzt wieder: Freut euch auf sogenanntes Plünder-Pirat-Update. Und wer nicht weiß, was einen erwartet: Basierend auf den Original-Cartoons und -Comics startet ihr in diesem Spiel mit einem einzigen Pilzhaus und einem gepflügten Feld, das ihr zu einem großen Dorf werden lassen müsst (25. März 2023).
Und darum geht’s: In Das Schlumpfdorf fliegt man mit Traumi ins Weltall und errichtet ein neues Dorf auf einem unentdeckten Planeten. Dazu muss u. a. das Dorf dekoriert werden, und zwar mit seltsamen Weltraumpflanzen, leuchtenden Bäumen, bunten Möbeln, Beerensträuchern in Glaskuppeln und vieles mehr.
Das Schlumpfdorf könnt ihr kostenlos spielen
Zwischendrin bietet das Spiel viele Mini-Games, mit denen man Extra-Boni erspielen kann. „Das Schlumpfdorf“ lässt sich jederzeit (z. B. an der Haltestelle oder im Stau) spielen, denn man braucht für den blauen Spielspaß keine Internetverbindung.

Papa Schlumpf, Schlumpfine, Fauli, Baby Schlumpf, Handy und Jokey – alle diese Schlümpfe sind dabei und warten auf dein eigenes erstellte Dorf. Ähnlich wie bei „FarmVille“ kann man in „Das Schlumpfdorf“ seinen Nachbarn auch Geschenke machen.
Wie im richtigen Leben kostet im Spiel alles Geld. Die Währung ist im Spiel immer oben links zu sehen, wie auch der aktuelle Levelstand und die Anzahl der Schlümpfe, die man für den Aufbau zur Verfügung stehen.
Um Einnahmen zu erzielen, müssen Pflanzen in die Erde gesät und später abgeerntet werden. Neben den Goldtalern gibt es im Spiel noch eine zweite Währung, die Schlumpf-Beeren.
Neben Aufgaben und Abenteuern in der großen Welt gibt es auch noch die Möglichkeit sich mit Minispielen die Langeweile zu vertreiben. Zu den Minispielen in Smurfs Village gehören unter anderem Tortis Backspiel, Tränkemisch-Spiel, Toulousis Malspiele und vieles mehr.
Achtet immer auf Papa Schlumpf
Die Beeren können erarbeitet werden oder verschenkt werden. Wer schneller welche erhalten möchte, der kann sie dann auch im Shop gegen echtes Geld erwerben. So ist auch klar, warum das Spiel kostenfrei angeboten wird.
Ein Hinweis: Man sollte immer auf Papa Schlumpf achten, denn wenn er ein “!” über seinem Kopf hat, sollte man nachgucken, welche Aufgabe er für den Spieler parat hat. Wer seine Aufgaben schnell erledigt, erhält Erfahrungspunkte (XP), die einen schneller in einen höheren Level vorstoßen lassen (↑hier gibt es die Android-Version des Spiels).
Hier einige Cheats, die das Schlumpfspiel noch schneller machen: Wenn ihr ein Gebäude baut und eigentlich mehrere Stunden bis zu deren Fertigstellung warten müsstet, könnt ihr ganz einfach in den Flugmodus wechseln und die Zeit von vorstellen. Wenn ihr dann wieder in das Spiel wechselt, ist das vorhin gebaute Gebäude schon fertiggestellt. (↑hier gibt es die iOS-Version des Spiels).

Blöderweise funktioniert das Schlumpfspiel bei einigen Android-Gamern nicht mehr so wie gewohnt. Das liegt aber weniger an der App an sich, sondern an dem jeweiligen Betriebssystem. Manche Spiele sind halt nicht mit jedem System kompatibel, aber es wäre schön, wenn man darauf hingewiesen werden würde. Wer Lust auf mehr hat: hier geht’s zur offiziellen Website!
Das ist alles neu in Das Schlumpfdorf (Stand: 25. März 2023)
• Der Kobold-Schlumpf kommt mit seinem Haus und exklusiven Glückshaus-Anpassungen ins Dorf!
• Neues Kobold-Kostüm für Gargamel!
• Der Glücks-Pegasus gleitet in die Mega-Überraschungskisten hinein!
• Helft beim Entdecken des Smaragd-Wasserfall-Wunders!
• Und weitere Glücksgegenstände zum Dekorieren!
Fazit: Wer mit den Schlümpfen groß geworden ist, wird dieses Aufbauspiel sehr lieben. Alle anderen aber auch, denn es ist einfach zu niedlich. Das Spiel begeistert mittlerweile seit mehr als fünf Jahren und ich wüsste nicht, wieso ein Ende nahen sollte. Der Download der App ist übrigens 217 MB groß. Weitere Farmspiele gibt es hier!