Star Trek Fleet Command

Kämpft in Star Trek Fleet Command jetzt gegen hyperthermische Feinde

Star Trek Fleet Command hat mal wieder ein frisches Update spendiert bekommen. Was alles neu ist, erfahrt ihr weiter unten im Artikel. Klar ist: Das strategische MMO erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit – Millionen von Spieler:innen bauen täglich ihre Flotten aus, streiten um Ressourcen und verhandeln mit Allianzen. Damit auch ihr euch im komplexen Universum besser zurechtfindet, habe ich ein paar nützliche Tipps und Tricks gesammelt.

Star Trek Fleet Command gibt es gratis in den gängigen App-Stores, dennoch ist es ein Spiel, in dem Strategie wichtiger ist als ein dicker Geldbeutel. Geduld, kluge Planung und der richtige Einsatz eurer Ressourcen sind entscheidender als In-App-Käufe.

Was das Spiel ausmacht

Ihr bewegt euch in einem offenen Star-Trek-Universum, in dem ihr Schiffe baut, Offiziere rekrutiert und Missionen erfüllt. Dabei geht es nicht nur ums Kämpfen, sondern auch um kluge Ressourcenplanung und Diplomatie. Wer seine Flotte falsch aufstellt, merkt schnell, wie teuer kleine Fehler sein können.

Rekrutiert berühmte Offiziere

Als Kommandant einer Sternenbasis am Rand des zivilisierten Raums rekrutiert ihr in dem mobilen Game berühmte Offiziere. Dazu gehören James T. Kirk, Spock und Nero. Baut mächtige Raumschiffe wie die Enterprise, den romulanischen Warbird oder den klingonischen Bird-of-Prey.

Star Trek Fleet Command

Schließt euch dazu in Echtzeit Millionen von Spielern an und schmiedet Allianzen, besiegt eure Gegner und erschafft eine epische Flotte, um die Galaxie zu beschützen – oder zu erobern. Helft zudem den Einheimischen, bekämpft Piraten oder führt Friedensverhandlungen in Hunderten einzigartigen Missionen.

Star Trek Fleet Command überzeugt mit einer tollen Grafik und einem abwechslungsreichem Gameplay. Aber irgendwie wirkt es ein wenig überladen. Aber Fans werden an dem MMO nicht vorbeikommen. Und damit ihr schneller eine bessere Chance als andere Spieler habt, stell‘ ich euch hier die besten Tipps zum Spiel vor.

Tipps und Tricks zum Spiel Star Trek Fleet Command

  1. Wenn ihr euch in ein bestimmtes Sonnensystem begebt, schaut euch genau – ihr werdet viele Arten von Elementen sehen, mit denen ihr euch befassen müsst. Bei diesen Elementen handelt es sich zufällig um andere von Menschen kontrollierte Schiffe, feindliche Schiffe und spezielle Abbaugebiete
  2. Einige Abbaugebiete brauchen eine Weile, bis sie vollständig aufgebraucht sind. Andere menschliche Spieler und feindliche Schiffe können während der Arbeiten an eurem Schiff es vollständig deaktivieren
  3. Bedenkt, dass menschliche Spieler keine anderen menschlichen Spieler aufnehmen können, bis sie jeweils das 10. Level erreicht haben
  4. Wenn ihr mehrere Schiffe für die Bereitstellung besitzt, maximiert die Mining-Leistung, indem ihr sie an verschiedene Teile der Galaxie schickt. Konzentriert euch für eine Weile auf eines eurer Schiffe, während ihr es in die Schlacht schickt und seine Gewohnheiten beim Bergbau unterstützt
  5. Seid ihr mit dem Schiff fertig, sendet es an eure Station zurück, damit es sich in einer gut geschützten Gegend befindet; sucht dann ein anderes Schiff und wiederholt den Vorgang
  6. Dieser Prozess soll euch dabei helfen, neue Sonnensysteme zu entdecken, mehr Truhen zu erhalten und eine Vielzahl von Missionen in einer einzigen Spielsitzung zu erfüllen
  7. Sobald ihr das 10. Level erreicht habt, ist es am besten, wenn ihr euer stärkstes Schiff zum Erkunden, Kämpfen und Bergbau nutzt, während eure anderen Schiffe in ihrer Heimatbasis bleiben; denn wenn ihr sie alleine lasst, während ihr gerade mit einem eurer anderen Schiffe beschäftigt seid, funktionieren diese nicht mehr, da sie jetzt von anderen Spielern angegriffen werden können
Star Trek Fleet Command wird regelmäßig aktualisiert
Star Trek Fleet Command

Wenn ihr jeden Teil der Galaxie in Star Trek Fleet Command vollständig erforscht, werdet ihr auf ein nie endendes Geschwader feindlicher Schiffe treffen. Beginnt klein und nehmt Schiffe auf, die viel schwächer sind als eure eigenen. Hier gibt es die Android-Version des Spiels.

Die Kartennavigation des Spiels

Das Spiel findet hauptsächlich in 4 Kartenansichten statt. Mit den beiden runden Tasten unten rechts auf dem Bildschirm könnt ihr zwischen ihnen wechseln.

  • Innenansicht der Station
    Hier findet ihr die Hauptgebäude eurer Station. Gebäude bieten viele Vorteile. Tippe auf ein Gebäude, um dessen Informationen anzuzeigen, dann auf die Registerkarte DETAILS, um zu erfahren, was ihr mit einer Verbesserung erzielt.
  • Außenansicht der Station
    Ähnlich wie im Innern der Station findet ihr hier ebenfalls Gebäude, die zur Station gehören, z. B. Trockendocks und Stationsverteidigungen.
  • System
    Erkundet die Galaxie, um verschiedene Systeme zu entdecken. Tippt auf die Taste System unten rechts auf dem Bildschirm, um zu erfahren, in welchem System sich eure Station befindet. Tippt in einem beliebigen Schiff darauf, um zu sehen, in welchem System sich das Schiff befindet (wenn das Schiff sich in einem System befindet).
  • Tippt auf einen Ort im System, um euer Schiff dorthin zu schicken. Tippt dann auf ein Objekt im System, um mögliche Interaktionen anzuzeigen (z. B. tippt auf einen Abbauknoten, um mit dem ausgewählten Schiff mit dem Abbau zu beginnen).
  • Galaxie
    Diese Karte zeigt, wie die Systeme in Star Trek Fleet Command miteinander verbunden sind. Mit dieser Karte könnt ihr Schiffe in andere Systeme schicken. Dazu benötigt euer Schiff Warpantrieb. In Warpgeschwindigkeit kann euer Schiff nicht von anderen Spielern angegriffen werden. Einige Systeme sind erst erreichbar, wenn euer Schiff seine Warpreichweite vergrößert hat.
Star Trek Fleet Command
Ihr werdet jedes Crew-Mitglied kennen, dessen bin ich mir sicher

Je weiter ihr im Spiel vorankommt, desto mehr Kampfziele werden für euch freigeschaltet. Sobald ihr OPS-Level 10 erreicht habt, können eure Schiffe mit den Schiffen anderer Spieler kämpfen. Sobald eure OPS Level 15 erreicht haben, könnt ihr auch am Stationskampf teilnehmen.

Ziele bekämpfen: Es gibt verschiedene Arten gültiger Kampfziele, die ihr in der Systemansicht finden könnt:

  • Herumstreifende feindliche Schiffe – diese Schiffe in Star Trek Fleet Command haben rote Etiketten
  • Schiffe anderer Spieler – diese Schiffe haben blaue Etiketten.
  • Stationen anderer Spieler – diese werden um Heimatplaneten in einigen Systemen platziert.
  • Missionskampfziele – diese Schiffe haben gelbe Etiketten und eine Missionsmarkierung.
  • Schwarmfeinde – sehr viel stärkere Gruppen feindlicher Schiffe, ebenfalls rot etikettiert.
  • Armada-Ziele – je nach Typ mit einer dreieckigen Form und verschiedenen Farben gekennzeichnet. Auch wenn diese auf den ersten Blick wie Raumstationen aussehen mögen, sind Armadas gefährliche Ziele, deren Niederlage die Hilfe eurer Allianzkameraden erfordert.
Der offizielle Trailer des Spiels

Star Trek Fleet Command erhält regelmäßig Updates

Eine düstere Macht taucht auf. Schließe dich der Gruppierung an und lüfte die Geheimnisse, die im Chaos verborgen sind. Baue den Aufklärungsort, kämpfe gegen hyperthermische Feinde und nutze die mächtige Prototypentechnologie. Schurkische Verbündete wie Winn Adami schließen sich dem Kampf an. Widerstehst du dem Sog der Dunkelheit?

  • Das sind die neue Features des Spiels!
  • Aufklärungsortgebäude
  • Gruppierungsforschung und Raffinerie
  • Epischer Offizier: Winn Adami
  • Verbotene Technologie (Prototyp)
  • Hyperthermische Feinde

Anzahl aktiver Missionen

Ihr könnt bis zu 54 aktive Missionen in eurer Liste haben. Die Mache empfehlen, eure aktiven Missionen abzuschließen und sie nicht lange auf ihrer Liste zu behalten. Beachtet, dass eine große Anzahl aktiver Missionen euch möglicherweise daran hindern kann, neue Missionen anzunehmen oder zu verdienen, oder dazu führen kann, dass einige eurer Missionen verschwinden.

Ihr könnt beschleunigte Items verwenden, um eure Gebäude- und Upgrade-Jobs für Gebäude schneller abzuschließen. Geht aber sparsam mit ihnen um, denn sie sind wirklich wertvoll.

Fragt eure Allianzen in Star Trek Fleet Command vorher lieber einmal, ob sie euch unterstützen können. Geht dann auf weitere Erkundungen und kommt zurück, um die Arbeit nach fünf Minuten abzuschließen. Hier gibt es die iOS-Version des Spiels.

Das sind die Features des Spiels Star Trek Fleet Command

  • Tolle Grafiken
  • Viele bekannte Charaktere
  • Viele Missionen
  • Spielt in Echtzeit mit anderen Spielern (weltweit)
  • Optionale In-App-Käufe
  • Regelmäßige Updates

Fazit: Star Trek Fleet Command ist ein Muss, keine Frage. Die Kämpfe hätten etwas anspruchsvoller sein können, aber dieses Manko macht die Grafik wieder wett. Aber: Man muss auch ehrlich sein, denn wer schnell erfolgreich sein will, wird gezwungen sein, viel Geld auszugeben. Weitere Star Trek-Spiele erhaltet ihr hier.