Grand Mountain Adventure 2

Grand Mountain Adventure 2 sorgt auch diesen Winter für Spaß!

In Grand Mountain Adventure 2 von Toppluva aus Schweden könnt ihr euer Können auf Skiern oder Snowboards beweisen. Die Fortsetzung des beliebten Sportspiels bietet euch auch im kommenden Winter eine offene Welt mit vielfältigen Bergen und Abfahrten, die es zu erkunden gilt. Zusätzliche Missionen und Events sorgen für langanhaltenden Spielspaß und fordern selbst erfahrene Spieler heraus.

Grand Mountain Adventure 2 ist kein typisches Rennspiel – es kombiniert den Nervenkitzel des Skifahrens mit der Freiheit eines Open-World-Spiels.

Grand Mountain Adventure 2 hat viele Fans

Erstmals könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden die Pisten unsicher machen und sich in Wettkämpfen messen. Aber bis es so weit ist, müsst ihr erst einmal das Tutorial mitmachen.

Der offizielle Trailer des Spiels

Hier lernt ihr, wie ihr vorankommt, springen und auch bremsen könnt. Letzteres ist wichtig, denn die Skipisten sind voll und manchmal überquert ihr auch eine Straße. Ein Hinweis: Ein zu früher oder später Absprung kann zu Stürzen führen.

Das Spiel bietet euch keine festen Level – ihr könnt riesige, frei befahrbare Berge erkunden. In höheren Lagen gibt es oft steilere Abfahrten mit mehr Risiko, also übt vorher in einfacheren Gebieten.

Hier sind drei wirkungsvolle Tipps für Grand Mountain Adventure 2

  • Carven statt Kämpfen: Nutzt lange, saubere Schwünge. Früh einlenken, Druck auf die Kante, dann weit öffnen. Weite Bögen = Tempo aufbauen, enge Bögen = Tempo bremsen. Driften nur zum Korrigieren – es kostet Speed und Rhythmus.
  • Gelände lesen, Flow halten: Schaut voraus, denn Torabstände, Hangneigung, Schneetyp solltet ihr im Blick behalten. Nehmt die Falllinie mit, setzt Absprünge aus der Mitte des Boards/der Ski, und landet wieder in Fahrtrichtung. Technischer Abschnitt? Tempo vorher dosieren, nicht mittendrin retten.
  • Clever erkunden & grinden: Abseits der Hauptpisten stecken Shortcuts, versteckte Herausforderungen und Sammelzeug. Fahr die Berge systematisch ab: erst sichere Bronze-Zeiten für Freischaltungen, dann die Ideallinie für Silber/Gold. Nach Stürzen direkt neu starten, damit der Flow nicht stirbt.
Grafisch ist das Spiel erneut sehr gut gelungen
Grafisch ist das Spiel sehr gut gelungen

Die Steuerung in Grand Mountain Adventure 2

Trotz der zahlreichen Neuerungen könnten die Entwickler die Steuerung weiter verfeinern, um ein noch präziseres Fahrgefühl zu ermöglichen. Zudem wäre eine größere Vielfalt an Wetterbedingungen wünschenswert, um die Dynamik des Spiels zu erhöhen. Insgesamt stellt Grand Mountain Adventure 2 aber eine gelungene Weiterentwicklung dar, die sowohl Fans des ersten Teils als auch Neueinsteiger begeistern wird.

Fazit: Grand Mountain Adventure 2 ist ebenso unterhaltsam wie die erste Version.

Falls ihr Winterspiele mögt, wird euch vielleicht auch Ski Jumping Pro gefallen; erfahrt hier mehr zum Spiel!