Dark War Survival

Dark War Survival verliert nach Level 10 leider an Spannung

Dark War Survival von Silkworld Game Limited aus Hongkong ist ein nettes Aufbauspiel mit düsterer Story. Denn ein plötzlicher und katastrophaler Zombievirus bricht über die menschliche Gesellschaft herein und zerstört unser aller gemütliches Leben. Ihr müsst jetzt für das Überleben eurer Menschen sorgen; das kennt ihr vielleicht bereits aus dem ähnlichen Spiel Whiteout Survival. Ob sich die Installation des Games dennoch lohnt und was euch alles erwartet, erfahrt ihr hier.

Zu den Besonderheiten von Dark War Survival gehören beispielsweise, dass das Spiel euch die Möglichkeit bietet, verschiedene Gebiete zu erkunden, zu erweitern und auszubeuten. Außerdem gibt es ein Upgrade-System für eure Charaktere und deren Unterschlupf.

Dark War Survival ist einfach zu handhaben

Weist den Überlebenden passende Jobs zu, um das Lager optimal wachsen zu lassen und ihr Wohlergehen sicherzustellen.


So wird euer Dorf nach wenigen Minuten in Dark War Survival aussehen
So wird euer Dorf nach wenigen Minuten in Dark War Survival aussehen

Durchsucht die verlassenen Ödlande nach Ressourcen, stärkt euer Lager gegen neue Bedrohungen, rekrutiert ein vielseitiges Team und schließt Allianzen, um jede Herausforderung zu meistern und die Zukunft der Menschheit zurückzugewinnen.

Nach wenigen Spielminuten solltet ihr bereits ein Lagerfeuer haben, ebenso eine Küche, ein Sägewerk, eine Jägerhütte und mehrere Wohnheime. Jedes Gebäude hat noch Extra-Bereiche.

Die Küche beispielsweise verfügt über ein Lebensmittelregal, auf dem alle Lebensmittel gelagert werden. In den Wohnheimen gibt es Waschbecken, Schreibtische und logischerweise Betten.

Wenn es dunkel wird, kommen die Zombies

Nach wenigen Minuten wird es das erste Mal Nacht und die Zombies werden kommen. Einer meiner Charaktere (David) ist von ihnen angegriffen worden. Zeit, dass wir uns alle am Lagerfeuer treffen.

Betätigt die Glocke am Lagerfeuer, um alle Einwohner zu informieren. Ethan weiß, dass wir ausreichend Helden benötigen, die sich Kampf besonders hervorheben werden. Bob ist so ein Charakter, der den armen David, der selbst zum Zombie wurde, kaltblütig erschießt.

Dark War Survival: Lasst uns David begraben
Lasst uns David begraben

Tipps zum Spiel Dark War Survival

  • Bei einem zu niedrigen Ausdauerwert, werden die Überlebenden krank oder werden eher von Zombies getötet.
  • Bei einem zu niedrigen Stimmungswert werden die Überlebenden fliehen oder eine Rebellion einleiten.
  • Kranke Überlebende können nicht arbeiten und brauchen eine Behandlung, sonst sterben sie.
  • Lasst die Flamme ausreichend lange brennen, um einen Sicherheitsbereich zu gewährleisten. Normal ist dieser 20 Meter von der Flamme entfernt, möglich sind aber bis zu 5 Meter.
Eisenschrittanlage
Die Eisenschrottanlage ist ein wichtiges Gebäude
  • Achtet auf die Zeit. Hier wird euch die Zeitspanne für die Produktion von Ressourcen oder die Steigerung von Attributen während der Interaktion mit Einwohnern angezeigt.
  • Der Verbrauch von Lebensmitteln zur Herstellung unterschiedlicher Arten von Lebensmitteln erhöht den Sättigungswert der Überlebenden. Ein Hotdog ist zum Beispiel ein nahrhaftes Essen mit verbessertem Geschmack und ein Hamburger eine kalorienhaltige Mahlzeit. Wurst hingegen ist ein grundlegendes Lebensmittel, das einen schnell satt macht.
  • Loggt euch mit eurem Konto ein, denn erhalten ihr 200 Diamanten. Achtet zudem auf Nachrichten, die euch das Spiel schickt.
Es gibt immer weitere Charaktere, die ihr nach und nach freischalten könnt und über die eine Menge erfahrt
Es gibt immer weitere Charaktere, die ihr nach und nach freischalten könnt und über die eine Menge erfahrt

Das Spiel hat ein Update erhalten

Die Macher haben die Performance des Spiels verbessert.

Fazit: Dark War Survival ist etwas textlastig, aber dennoch sehr unterhaltsam. Man braucht vielleicht in den höheren Level etwas mehr Geduld, wenn man nicht bereit ist, Geld auszugeben. Aber das Game muss ja nicht an einem Abend durchgespielt werden. Was übrigens auch nicht ginge. Manche von euch sind vielleicht enttäuscht, weil die Werbetrailer einen anderen Eindruck abgeben. Aber dennoch lohnt sich die Installation.

Weitere Aufbauspiele erhaltet ihr hier – mit dabei ist Million Lords.