Cookingdom

In Cookingdom – Land des Kochens spielt die Zeit keine Rolle!

10 Millionen Menschen haben sich allein im Google PlayStore das Gratisspiel Cookingdom – Land des Kochens heruntergeladen. Das wundert mich nicht, denn es ist ein entspannendes, liebevoll gestaltetes Kochspiel, das mit seinem stressfreien Ansatz und detailverliebten Mini-Games überzeugt. Im Vergleich zu anderen Kochspielen setzt es auf Ruhe, Atmosphäre und Kreativität statt hektischen Zeitdruck.

Wer entspannende Spiele liebt, findet hier eine gelungene Alternative zu hektischen Restaurant-Simulationen und kann virtuell zur Ruhe kommen, Spaß haben und Inspiration fürs echte Kochen gewinnen.

Jede Kochphase wird einzeln zum spielerischen Erlebnis

Und darum geht es in dem Game aus dem Hause Abigames: Das Spiel teilt jeden Kochvorgang in kleine, unterhaltsame Minispiele auf – vom sanften Schneiden von Gemüse über das perfekte Rühren bis hin zur kunstvollen Präsentation der fertigen Gerichte.

Entspann dich spielerisch in Cookingdom
Entspann dich spielerisch in Cookingdom

Während viele andere Kochspiele schnelle Reaktionen im Stil von Fastfood-Management und Zeitdruck verlangen, entfällt in Cookingdom der Timer: Jeder kann sich die Zeit lassen, die einzelnen Schritte zu genießen und gleichzeitig die beruhigende musikalische Untermalung auf sich wirken lassen.

Meine besten Tipps zum Spiel Cookingdom

Jede Aufgabe kann in Ruhe erledigt werden, Fehler werden nicht bestraft, sondern führen zu entspannten Wiederholungen. Investiere Münzen in neue Küchenutensilien und Deko für eine noch gemütlichere Atmosphäre.

Teste Rezepte aus aller Welt: Mit jedem Level schaltest du neue Zutaten, Gerichte und Tools frei – probieren lohnt sich. Achte dabei auf Details: Je sorgfältiger du z. B. schneidest oder dekorierst, desto schöner fallen die Gerichte aus.

Screenshot des Spiels Cookingdom
Screenshot des Spiels Cookingdom

Das sind die besonderen Features des Spiels

  • Viele interaktive Mini-Spiele: Jede Kochphase wird einzeln zum spielerischen Erlebnis, inklusive zufriedenstellender Soundeffekte.
  • Individuelle Küchengestaltung: Dekorationen, Werkzeuge und Outfits können nach Belieben angepasst werden, was ein starkes Gefühl von Gemütlichkeit und Identität erzeugt.
  • Vielfältige Rezepte: Die Gerichte stammen aus unterschiedlichsten Kulturen, von klassisch bis modern.
  • Sanfte Lernkurve: Steigende Komplexität sorgt für Fortschritt, bleibt jedoch stets stressfrei.

Mein Fazit: Cookingdom eignet sich für alle, die bewusst entschleunigen möchten und Wert auf das Erlebnis legen, während actionorientierte Titel wie Cooking Madness auf Geschwindigkeit, Kundenbedienung und Punktestress setzen.

Ähnliche Spiele erhältst du an dieser Stelle.