Bricks Legends gibt es hier kostenlos

Bricks Legends bietet euch über 5000 Level

Spiele wie Bricks Legends haben es mir immer wieder angetan und als ich gestern Abend auf der Couch liegend diese App ausprobiert habe, bin ich doch wieder zu spät ins Bett. Denn Bricks Legends ist ein echter Süchtigmacher, auch wenn gar nicht so viel in dem Spiel passiert. Die Level sind alle in weniger als zwei bis drei Sekunden gemeistert, weil der Schwierigkeitsgrad nicht besonders hoch ist.

Bricks Legend ist ein solide gemachtes, buntes Casual-Game im Ziegelbrecher-Stil – perfekt für zwischendurch. Es bietet viel Inhalt, einfache Bedienung und gute Langzeitmotivation.

Bricks Legends spielt sich ziemlich schnell

Die Monetarisierung via Werbung und In-App‑Käufe ist allerdings ziemlich präsent und nicht jedermanns Sache. Wenn dich das nicht stört, ist es einen Test wert – zumindest für ein paar Runden Spaß zwischendurch.

Um in Bricks Legend möglichst effektiv voranzukommen, lohnt es sich, strategisch zu spielen und nicht einfach draufloszuschießen. Beginne in jedem Level möglichst damit, die unteren Reihen der Blöcke anzugreifen.

Dadurch entfernst du potenzielle Barrieren und lässt obere Blöcke manchmal von selbst herunterfallen – das spart viele Spielzüge. Besonders effektiv ist es, Bälle leicht schräg abzuschießen. Diagonale Schüsse sorgen dafür, dass die Bälle länger unterwegs sind und viele Blöcke in einem Durchlauf treffen. Vermeide also möglichst direkte, gerade Schüsse, da sie weniger Fläche abdecken.

Power-Ups wie Laser, Bomben oder Mehrfach-Bälle solltest du nicht wahllos einsetzen

Hebe sie dir für schwierige Level oder knifflige Stellen auf, in denen du ohne Hilfe nicht weiterkommst. Besonders stark wirken Power-Ups, wenn du sie mit einem guten Abprall-Winkel kombinierst – dann kannst du ganze Blockreihen in einem Zug räumen.

Wenn dir das Spiel ein Zielkreuz oder eine Zielhilfe anbietet (meist als gestrichelte Linie), nutze das in voller Länge aus. Richte deinen Schuss so aus, dass möglichst viele Banden berührt werden – das erhöht die Trefferwahrscheinlichkeit enorm.

Ein Level in Bricks Legends ist schnell vorbei
Ein Level in Bricks Legends ist schnell vorbei

Außerdem hilft es, die verschiedenen Blockarten zu kennen. Schwarze Blöcke sind unzerstörbar und sollten daher umspielt werden. Blöcke mit niedrigen Zahlen sollten zuerst entfernt werden, um Platz zu schaffen, während blinkende oder farbige Blöcke oft Power-Ups oder Boni enthalten.

Die besten Power-Ups & Hilfsmittel

  1. Bombe: Zerstört alle Blöcke im direkten Umkreis. Ideal für dichte Blockgruppen, enge Stellen, wenn du Platz brauchst.
  2. Laserstrahl / Laserlinie: Schießt in einer Linie gerade durch – löscht alle Blöcke in dieser Bahn. Perfekt für vertikale Schneisen oder lange Blockketten.
  3. Multiball (Extra-Bälle): Vermehrt deine Bälle – sie splitten sich auf und treffen mehrere Stellen gleichzeitig. Somit sind sie ideal für große Flächen mit vielen Zielen. In Kombination mit guten Rebound-Winkeln extrem mächtig – nutze sie zu Beginn eines Levels.
  4. Zielhilfe / Zielkreuz: Zeigt dir die exakte Flugbahn inklusive Banden-Abprall.
  5. Magnetfeld (Ballfänger / Auto-Catch): Holt herunterfallende Power-Ups oder Bälle automatisch ein.
  6. Zeit-Verlangsamung Verlangsamt das Spielgeschehen – du bekommst mehr Zeit für Entscheidungen. Ideal für: hektische Levels, in denen du den Überblick verlierst.
    Tipp: Besonders nützlich in Kombination mit Power-Ups, damit du ihre Wirkung gezielt lenken kannst.
  7. Rückgängig / Wiederholen: Lässt dich den letzten Schuss zurücknehmen (manchmal nur mit Werbung oder Premium).

3 Gründe, die für Bricks Legends sprechen

  • Intuitives, süchtig machendes Gameplay mit gutem Schwierigkeitsverlauf
  • Attraktive Grafik & faire Monetarisierung
  • Offline nutzbar, globale Ranglisten sorgen für Wettbewerbscharakter
Bricks Legends: Ihr könnt verschiedene Bälle freischalten
Ihr könnt verschiedene Bälle freischalten

Fazit: Bricks Legends ist sehr unterhaltsam. Probiert es einfach mal aus.

Ähnliche Spiele-Apps gibt es hier.