Die Halle riecht nach altem Holz, kaltem Kaffee und frisch geweckter Gier. Vor dir: eine verrammelte Box, außen nichts als Kreidekritzeleien und die Fantasie aller Anwesenden. Bid Wars 2 macht aus genau diesem Moment ein Sportereignis – ohne Trikot, aber mit Puls. Hier gewinnt nicht, wer das dickste Budget wedelt, sondern wer schneller rechnet als der Nebenmann, wer Muster erkennt, falsche Fährten ignoriert und den Mut hat, bei „Noch zehn Sekunden!“ die Hand unten zu lassen
Das Inhaltsverzeichnis
Jede Auktion ist ein Bluff-Duell, jede Lagerhalle ein Rätsel mit Preisschild. Du kaufst Luft und Hoffnung – und suchst darin nach Gold. Ein verrosteter Werkzeugkasten? Entweder Altmetall oder Eintrittskarte in die nächste Preisklasse. Ein unscheinbarer Safe? Jackpot oder blutleerer Reinfall. Die Mechanik ist simpel, das Metaspiel gnadenlos: beobachten, bieten, bremsen, aufwerten, verkaufen. Zwischen den Zuschlägen baust du dein Imperium aus, optimierst Routen, kalkulierst Gebühren, verhandelst mit Händlern, die mehr Pokerface tragen als du.
Bid Wars 2 unterscheidet sich nicht großartig vom Vorgänger
Und darum geht es in dem Auktionssimulator: Profitiert von eurer smarten Strategie in Storage-Auktionen und schaltet neue Gebäude für eure Sammlung frei. Dann baut eure Stadt weiter aus und verdient noch mehr Kohle.
Dieses Spiel um Münzen und Reichtum gibt euch die Chance, ein Millionär und Tycoon oder ein aufstrebender Star als Lager-Manager zu werden – und in seltenen Gegenständen und Bargeld zu schwimmen.

Eure erste Auktion findet in Pensacola statt, danach geht es weiter nach Houston, Los Angeles, San Francisco, Miami usw.
Die Auktionen laufen immer gleich ab. Ein Garagentor öffnet sich, hinter dem sich verschiedene Gegenstände befinden. Ihr könnt auf diese klicken, um eine Einschätzung zu erhalten, ob es sich dabei um etwas Wertvolles handelt. Am linken Spielfeldrand seht ihr drei weitere Typen, die mit euch mitbieten.
Rechts wird immer ein Angebot angezeigt. Geht ihr bei dem Angebot mit, klickt auf GEBOT. Seid ihr beim Zuschlag der Höchstbietende, gehört alles euch, was sich in der Garage befindet.
3 Tipps zu Bid Wars 2
- Verkäufe bringen euch Erfahrung ein, die ihr benötigt, um euer Geschäft zu vergrößern
- bei diesem Tycoon-Spiel muss man ständig Gold nachkaufen, um aufzurüsten (Transporter/Lagerplatz etc.) – lasst das auf jeden Fall sein, denn euer Platz wird niemals ausreichen
- Alle Sachen in Bid Wars können dann direkt auch wieder verkauft werden.
Ein Business Tycoon zu sein macht wirklich Spaß! Nicht mal berühmte Fernsehspiele belohnen die Teilnehmer mit so viel Geld – so behaupten das zumindest die Macher dieser kostenlosen Spiele-App.
Ein gravierender Unterschied zur ersten Version
Bid Wars 2 ist eine reine Werbedauersendung. Das haben die Macher sicher nicht mehr nötig und wenn sie dies nicht bei einem der kommenden Updates ändern, werden sie sicherlich viele SpielerInnen verlieren. Hier könnt ihr die erste Version installieren.
Zudem kommt man im Spiel nur langsam voran, wenn man kein Geld investieren möchte. Das Spiel ist noch (relativ) neu und hat noch einige Bugs, denn wenn ihr etwas verkaufen wollt, das ihr vorher in der Garage ersteigert habt, springen die Texte ins Englische (aber das nur am Rande).
Ganz neu: Bald erscheint Bid Wars 3 – erfahrt hier mehr.
Die Links zu Bid Wars 2
Das sind die Features des Auktionsspiels
- Schöne Grafiken
- Schräge Charaktere
- Leider immer derselbe Ablauf
- Einfache Handhabung
- Viel Werbung
- Optionale In-App-Käufe
- Regelmäßige Updates – aktuell wurden neue Gegenstände hinzugefügt (3. November 2023)
Fazit: Ach ja, ich denke, es ist klar, was ich von dem Game halte.