100 Millionen Gamer lieben Zombie Catchers – Hunt Zombies

Zombie Catchers – Hunt Zombies

Zombie Catchers – Hunt Zombies gibt es hier, mit Tipps

Zombie Catchers – Hunt Zombies wird dir gefallen, wenn du auf der Suche nach einem kostenlosen Spiel bist, das Action, Humor und eine Portion Strategie vereint. Diese Spiele-App für Android und iOS hat sich längst zu einem echten Klassiker unter den Free-to-Play-Games entwickelt und wurde bereits mehr als 100 Millionen Mal heruntergeladen – und das aus gutem Grund.

Und darum geht’s: In Zombie Catchers schlüpfst du in die Rolle von A.J., einem geschäftstüchtigen grünen Alien, das zusammen mit seinem Partner Bud auf der Erde gelandet ist. Die Mission: Zombies jagen, einfangen und zu profitablen Smoothies verarbeiten. Ja, richtig gelesen – hier werden Untote nicht bekämpft, um die Welt zu retten, sondern um ein lukratives Geschäft aufzubauen!

Zombie Catchers – Hunt Zombies

Das Gameplay ist einfach zu verstehen, aber dank der stetig steigenden Herausforderungen angenehm fordernd. Mit deiner Harpune und verschiedenen Gadgets wie Netzen, Drohnen und Fallen machst du Jagd auf verschiedene Zombie-Arten, die sich geschickt verstecken und nicht immer freiwillig mitkommen. Zwischen den Einsätzen investierst du in dein Smoothie-Imperium, verbesserst deine Ausrüstung oder schaltest neue Jagdgebiete frei.

Der offizielle Trailer des Spiels

Jeder Zombie-Typ verhält sich anders:

  • manche laufen sofort weg,
  • andere verstecken sich oder greifen dich sogar an.
    Lerne ihr Verhalten kennen, um besser vorauszuplanen – z. B. mit der richtigen Ausrüstung oder einer cleveren Positionierung.
Grafisch präsentiert sich Zombie Catchers in einem charmanten Comicstil mit viel Liebe zum Detail
Grafisch präsentiert sich Zombie Catchers in einem charmanten Comicstil mit viel Liebe zum Detail

Tipps zum Spiel

Die Harpune ist dein wichtigstes Werkzeug – triff damit möglichst präzise, um Zombies schnell zu fangen.
Tipp 1: Warte, bis der Zombie nicht mehr in Bewegung ist oder sich in einer günstigen Position befindet. Die Drohnen helfen dir, neue Zombies zu finden. Je höher ihr Level, desto effizienter arbeiten sie.
Tipp 2: Starte immer eine Drohnenmission, bevor du das Spiel verlässt – so verschwendest du keine Wartezeit. Rüste deine Ausrüstung (Harpune, Netze, Fallen usw.) regelmäßig auf.
Tipp 3: Beginne mit der Harpune, da sie am häufigsten genutzt wird. Danach lohnen sich vor allem Verbesserungen bei Gadgets, die dir bei schwierigen Zombies helfen.

Das solltest du ebenfalls bedenken: Mit der Zeit kannst du neue Gadgets freischalten – achte darauf, regelmäßig neue Technologien zu erforschen, um immer bessere Jagd-Tools zu bekommen.

Zombie Catchers kommt im Comicstil daher

Grafisch präsentiert sich Zombie Catchers in einem charmanten Comicstil mit viel Liebe zum Detail. Die Animationen sind flüssig, die Figuren sympathisch und die Spielwelt liebevoll gestaltet. Auch der Soundtrack ist stimmig und sorgt für die richtige Portion Grusel-Humor.

Natürlich ist das Spiel kostenlos, finanziert sich aber über In-App-Käufe. Wer schneller vorankommen oder sich bessere Ausrüstung sichern will, kann echtes Geld investieren – aber auch ohne Kauf ist der Spielfortschritt fair gestaltet und macht dauerhaft Spaß.

Fazit: Zombie Catchers – Hunt Zombies ist ein witziges und actionreiches Mobile Game mit origineller Idee, das sich perfekt für kurze Spielsessions zwischendurch eignet. Die Mischung aus Zombiehatz, Geschäftsaufbau und schrägem Humor sorgt für langanhaltenden Spielspaß – ganz im Stil vieler erfolgreicher kostenloser Spiele-Apps. Unbedingt ausprobieren!

Zombie Castaways ist ebenfalls ein schräges Zombiespiel – schau es dir hier an.

Überblick über den Datenschutz
Kostenlose Spiele-Apps

Diese Website verwendet Cookies, damit wir euch die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in eurem Browser gespeichert und dienen dazu, euch wiederzuerkennen, wenn ihr auf unsere Website zurückkehrt, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website ihr am interessantesten und nützlichsten findet.

Streng notwendige Cookies

Dies sollte immer aktiviert sein, damit wir eure Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können. Wir verwenden Google Analytics und auch VG Wort. Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.