True Surf könnt ihr hier kostenlos für iOS laden

True Surf ist das offizielle Handyspiel der World Surf League

True Surf von True Axis wird von seinen Entwicklern als eines der besten Surferspiele überhaupt angepriesen – und es gibt viele Gründe, warum diese Aussage nicht ganz unbegründet ist. Die kostenlose Spiele-App begeistert seit ihrer Veröffentlichung mit ihrer realistischen Spielmechanik, die vom echten Surfsport inspiriert ist. Jetzt gibt es einen neuen, atemberaubenden Surf-Hotspot im Spiel, der sowohl alteingesessene Wellenreiter als auch neue Spieler lockt. Grund genug, das Spiel zu aktualisieren oder, falls ihr es noch nicht ausprobiert habt, direkt auf euer Gerät zu laden.

Die App bietet eine detailverliebte Simulation des Surfens – angefangen bei den physikalisch realistischen Wellen bis hin zu den wechselnden Wetterbedingungen, die in Echtzeit durch meteorologische Daten gesteuert werden. Das bedeutet, dass ihr je nach Tageszeit, Wetter und Surfspot ein vollkommen anderes Spielerlebnis habt. Ob ihr sanfte Wellen in tropischen Gewässern bevorzugt oder euch an die wilden Brecher legendärer Surfspots wagen wollt – hier findet jeder seine Herausforderung.

True Surf kostenlos spielen

Und das erwartet euch in True Surf: Direkt nach der Installation erhaltet ihr ein kleines Tutorial, das euch die Steuerung erklärt. Ich teste das mobile Game auf einem iPhone 8 mit iOS 12, aber irgendwie ruckelt das Spiel und ich habe nicht das Gefühl, meinen Spielcharakter richtig lenken zu können.

Eure Aufgabe in dem Game ist eigentlich einfach, denn euer Ziel muss es sein, der beste Surfer zu werden. Weltweit. Euch stehen sechs Charaktere zur Verfügung, die viele Kunststücke vorab erlernen müssen. Denn die Konkurrenz schläft auch bei dieser Simulation nicht.

Die Boards können nach und nach hochgelevelt bzw. durch bessere ausgetauscht werden. Ab dem vierten Level steht euch beispielsweise das Board Chumlee 5\’11“ zur Verfügung, das ein höheres Tempo als das Standardboard bietet. Das schnellste Board ist übrigens das Single Fin \’77, das ab dem 12. Level zur Verfügung steht. Die iOS-Version des Spiels gibt es hier.

Das Besondere an diesem Sportspiel ist, dass True Surf reale Live-Wettervorhersagen von Surfline verwendet, um die aktuellen Wetterbedingungen des jeweiligen Ortes zu simulieren. Das bedeutet, dass euer Spielerlebnis und Ergebnis (!) davon abhängt, wo ihr surft. Holt euch hier die Android-Version der App.

Surf 3
True Surf

Gesurft wird in der App übrigens auf Hawaii (am Reef Break), auf Tahitit (L-hand Reef Break), auf den Fidschi-Inseln, vor Australien, in Südafrika, Frankreich, Brasilien und und und. Insgesamt verfügt die Simulation über 21 Spots.

Eure Wellenerfahrung zählt

Die Wellen im Spiel werden von realen Spots modelliert, nicht nur in Name und Richtung, sondern mit unkomplizierter Genauigkeit. Bells ist ein Burger. Pipe Lefts sind kurz und aufregend, die Reform im Inneren, während Backdoor länger ist, aber eher zum Schließen neigt. Die Entwickler haben bei der Erstellung ihrer Wellenmodelle viele Surfline-Cam-Informationen verwendet, sodass euer Wellenwissen über diese Spots tatsächlich relevant ist.

Zuerst lernt ihr, wie ihr verschiedene Wellen aller Größen manövrieren und Kurven fahren könnt. Ein weiteres Tutorial befasst sich mit dem Moment, in dem ihr lernt, wie man an Geschwindigkeit gewinnt. In True Surf müsset ihr immer im richtigen Moment eine Bar berühren, damit euer Surfer einsteigt und mit dem Surfen beginnen kann.

Außerdem unterscheidet sich jede Welle, die durchläuft, von der letzten. Wellen kommen in Sätzen, und selbst Wellen innerhalb eines Satzes unterscheiden sich in ihrer Größe, Form und Geschwindigkeit, mit der sie sich entlang der Linie ablösen.

True Surf - passt eure Boards ab

Ähnlich wie beim eigentlichen Surfen ist es nahezu unmöglich, geduldig zu sein, und ihr werdet feststellen, dass ihr es auch nicht werdet abwarten können, auf eine wirklich gute Welle zu warten.

Ihr könnt Shakas* (diese typischen Surfer-Hndbewegungen) und Muscheln sammeln, um eure Lieblingscharaktere weiterzuentwickeln, Stürme und Reiseziele freizuschalten, eine professionelle Surfkarriere aufzubauen und Power-Up-Extras zu kaufen.

Neue Features – ein Grund für ein Comeback!

Der kürzlich hinzugefügte Surf-Hotspot bringt frischen Wind ins Spiel. Ob es sich um die ikonischen Wellen von Bali oder die unbändigen Brecher in Hawaii handelt, bleibt euch zu entdecken. Mit dem neuen Update stehen euch auch verbesserte Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass ihr eure Manöver noch präziser ausführen könnt.

Ihr könnt auch an Wettbewerben teilnehmen

Euer Charakter kann natürlich angepasst werden und auch die Auswahl an weiteren Boards ist groß Vorausgesetzt, ihr habt genügend virtuelles Geld zur Verfügung. Denn wie bei jedem anderen Spiel rate ich euch auch hier von In-App-Käufen ab.

Im Verlauf von True Surf besteht die Möglichkeit, leveltechnisch aufzusteigen, aus insgesamt sechs verschiedenen Charakteren auszuwählen und diese zu verbessern, sowie weiteres Surf-Equipment zu erstehen, darunter Short-, Long- und Funboards.

Fühlt man sich sicher auf dem Surfbrett, kann sogar an der World Surf League teilgenommen und sich mit anderen virtuellen Surfern aus der ganzen Welt gemessen werden. 

Tipps für den perfekten Start

  1. Die richtigen Einstellungen: Experimentiert mit den Steuerungsoptionen und passt diese an eure Spielweise an. Gerade für Anfänger kann der Wechsel auf eine vereinfachte Steuerung hilfreich sein.
  2. Lernt die Spots kennen: Jeder Surfspot im Spiel hat seine eigenen Eigenschaften. Probiert unterschiedliche Wellen aus und findet heraus, wo ihr euch am wohlsten fühlt.
  3. Timing ist alles: Genau wie beim echten Surfen kommt es darauf an, die Wellen zur richtigen Zeit zu erwischen. Achtet auf den Wellengang und übt, eure Bewegungen zu synchronisieren.
  4. Upgrades lohnen sich: Mit der Zeit könnt ihr eure Ausrüstung aufrüsten, z. B. durch bessere Surfbretter, die euren Spielstil unterstützen. Investiert klug!
  5. Wettbewerbe und Herausforderungen: Nutzt die Gelegenheit, an den verschiedenen In-Game-Challenges teilzunehmen, um Belohnungen und Punkte zu sammeln.

Das sind die Features des Spiels

  • Nette Grafik
  • So-la-la-Steuerung
  • Verschiedene Surf-Spots
  • Viele Boards, die ihr freischalten könnt (ab Level 11 gibt es auch richtig gute)
  • Regelmäßige Events
  • Facebook-Login, um gegen eure Freunde anzutreten
  • Optionale In-App-Käufe

Fazit: True Surf ist kein schlechter Spaß, wenn die kleine Macke mit der perfekten Steuerung nicht wäre.  Die App macht auf jeden Fall Lust auf den Sommer.

*Ursprünglich steht es für die zwischen diesen Fingern symbolisch gespannte Hängematte (hang loose, wie die Surfer sagen).