Wenn du Lust auf ein schnelles, cleveres Spiel für zwischendurch hast, dann solltest du dir Tetris Block Party von den PlayStudios unbedingt anschauen. Auf den ersten Blick wirkt es wie das klassische Tetris, das wir alle kennen – bunte Blöcke fallen herab und wollen sauber gestapelt werden. Aber schon nach den ersten Runden merkst du: Hier steckt deutlich mehr drin.
Das Inhaltsverzeichnis
Die kostenlose Spiele-App spielt mit dem vertrauten Prinzip und bringt es in ein modernes, mobiles Format. Du kannst nicht nur gegen dich selbst antreten und versuchen, den Highscore zu knacken, sondern auch in kurzen Runden deine Freunde herausfordern. Gerade diese Partymodi machen den Unterschied aus: Wer reagiert schneller, wer denkt ein paar Züge voraus, und wer kippt irgendwann ins Chaos?
Tetris Block Party
Tetris Block Party erzeugt diesen typischen Flow, bei dem die Zeit plötzlich rast und du nach jedem Spiel noch eine weitere Runde starten willst.
Mein Tipp: Konzentriere dich am Anfang weniger darauf, sofort Tetrisse (die Viererlinien) zu erzwingen, sondern halte dein Spielfeld flach und flexibel. Besonders in den Multiplayer-Modi geht es eher darum, stabil zu bleiben, während dein Gegenüber durch eigene Fehler ins Straucheln gerät.
Nutze außerdem die Hold-Funktion klug – gerade, wenn ein langer Block auftaucht, während du ihn noch nicht optimal setzen kannst. Ziemlich cool: Im Multiplayer-Modus kannst du sehen, wie es bei deinen Freunden oder Gegnern läuft.

Gerade wenn ein Gegner in Schwierigkeiten gerät, kannst du versuchen, mit noch mehr Wucht nachzusetzen – zum Beispiel durch schnelle Reihenlöschungen, die bei manchen Versionen Druck auf den Gegner erzeugen.
Tetris Block Party im Vergleich zu ähnlichen Games
Im Vergleich zu ähnlichen mobilen Puzzle-Games wie 1010! oder Blockudoku bist du hier in einem deutlich schnelleren Tempo unterwegs. Während letztere eher entspannend und strategisch wirken, fordert dich Tetris Block Party mit riesigem Suchtfaktor und Reaktionsgeschwindigkeit heraus.

Wer eher rätseln möchte, greift zu den ruhigeren Genrevertretern. Wer aber Adrenalin spüren will und seine Skills gegen andere messen möchte, ist mit dieser App goldrichtig.
Unterm Strich: Tetris Block Party verbindet den Nostalgie-Faktor mit einem modernen Social-Gaming-Ansatz. Perfekt, wenn du zwischendurch abschalten willst – oder dich mit Freunden in knallharten Block-Duellen messen möchtest.
Weitere Tipps zum Spiel
Nutze die „Hold“-Funktion nicht nur, um lange Blöcke für den perfekten Moment aufzubewahren, sondern auch, um unpassende Teile kurzfristig aus dem Spiel zu nehmen. So behältst du besser die Kontrolle und kannst später taktischer legen.
Je flacher und gleichmäßiger der Stapel, desto mehr Spielraum hast du für verschiedene Blöcke. Setze schwere oder sperrige Blöcke nicht einfach irgendwo rein, sondern suche stets die optimalen Lücken. Vermeide zu viele Lücken oder Türme, die über den Bildschirmrand ragen.
Gerade im Party-Modus zählt Geschwindigkeit. Trotzdem solltest du dir kurz Zeit nehmen, um den besten Platz für jeden Block zu finden. Ein schneller Fehlplatz kann dich am Ende mehr kosten als ein perfekter Zug mit einer kleinen Pause.
Versuche, mehrere Reihen mit einem Zug abzubauen. Sobald du eine Reihe klargemacht hast, baue direkt auf den nächsten Combos auf, um Bonuspunkte und vielleicht sogar Power-Ups zu kassieren.
Die größte Macke des Spiels
Ich habe meine Energieeinheiten schnell aufgebraucht und wenn ich nicht bereits genügend virtuelles Geld verdient hätte, um meinen ersten Teil einer Stadt auszubauen, hätte ich nicht weiterspielen können. Ohne Geld zu investieren.
Was mich auch ein wenig nervt, sind die Angriffe auf meine Gegner. Das mag ich seit den Spielen wie Coin Masters & Co. nicht mehr.
Die Links zum Spiel
Fazit: Auch wenn Tetris Block Party einfach aussieht, stecken viel Übung und schnelle Reflexe dahinter. Spiele regelmäßig kleine Runden, um deine Hand-Auge-Koordination zu verbessern und dich an immer schnellere Geschwindigkeiten zu gewöhnen.
Ähnliche Spiele-Apps gibt es an dieser Stelle.