Seit vielen Jahren begeistert Bubble Witch Saga 3 Millionen von Spielerinnen und Spielern weltweit und ist ein Garant für spannenden Spielspaß. Damit das auch so bleibt, erhält der beliebte Bubble-Shooter regelmäßig neue Updates mit frischen Herausforderungen und innovativen Features. Auch jetzt gibt es wieder aufregende Neuerungen! Taucht ein in die magische Welt von Hexmorgen und beweist euren Heldenmut, denn finstere Mächte drohen, das Land mit Blasen zu überfluten. Gemeinsam mit der talentierten Hexe Stella und ihrem treuen Begleiter Nero ist es eure Aufgabe, diese Bedrohung abzuwenden. Nutzt kluge Taktiken, präzise Schüsse und mächtige Zauber, um die bunten Blasen zum Platzen zu bringen und das Königreich zu retten.
Das Inhaltsverzeichnis
Und das erwartet euch in Bubble Witch Saga 3: Wenn man ehrlich ist, ist das Spiel nicht wirklich komplett neu. Denn einen großen Unterschied zum Vorgängerspiel Bubble Witch Saga 2 kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Bubble Witch Saga 3 spielt sich ganz einfach
Wie in den Vorgängerspielen müsst ihr auch hier bunte Blasen zerplatzen sollen. Daher auch der Begriff Bubble Shooter. Wenn man es geschickt angeht und mit den Banden spielt, sind viele Levels schnell machbar. Aber es gibt etliche Hindernisse, die euch am jeweiligen Levelziel hindern wollen.

Man sollte meinen, Stella käme in ihrem dritten Spiel mit ihren magischen Fähigkeiten gut allein klar, doch im Kampf gegen den fiesen Kater Wilbur kann sie trotzdem deine Hilfe gut gebrauchen.
Der Fellträger ist der große Antagonist in Bubble Witch Saga 3. Er mag nicht sonderlich gefährlich oder mächtig aussehen, doch der Schurke mit Schnurrhaaren hat es faustdick hinter den Ohren.
Um Wilbur das Handwerk zu legen, gilt es mal wieder, eine Vielzahl von kniffligen Levels zu meistern, in denen ihr euer Können als Bubble-Shooter-Spieler unter Beweis stellen müsst. Das Prinzip ist schnell erklärt und wenn ihr die anderen Games bereits kennt (oder andere Bubble-Shooter), seid ihr natürlich bestens damit vertraut.
In jedem Level von Bubble Witch 3 Saga gibt es ein Feld voller farbiger Blasen. sei gesagt, dass immer nur ein Ball abgeschossen werden kann. In der Kanone wird jeweils die nächste Kugel angezeigt. Passt diese nicht zu euren Zielen, könnt ihr sie auch umtauschen. Weitere Bubble-Shooter erhaltet ihr hier.
In den Levels geht es aber nicht einfach nur darum, neue Highscores zu erreichen, auch wenn das natürlich euer persönliches Ziel bei jeder Herausforderung ist. Ab und zu gilt es auch mal, Eulen oder Geister zu befreien, die zwischen den Blasen eingeschlossen sind. Wer die beiden anderen Teile noch nicht kennt, ist hier goldrichtig.
Es gibt neue Features im Spiel – und zwar diese
Ein neues Feature sind die Geist-Level. Sie gehören zu den Modi, die ihr in Bubble Witch 3 Saga spielen könnt. Je nach Level ist ein anderer Modus dran. Gefällt euch einer davon nicht, könnt ihr ein Level leider nicht überspringen.

Ihr müsst die Anforderungen dennoch erfüllen und das Level abschließen. Bedenkt, dass ihr 5 Leben habt. Erfüllt ihr die Anforderungen nicht, verliert ihr eins. Jede 30 Minuten bekommt ihr wieder ein Leben geschenkt. Das sind die Modi:
- Eulen befreien: Befreit die Eulen und sammelt sie alle. Oben rechts seht ihr die Anzahl der Eulen, die ihr befreien müsst. Schießt eine gleichfarbige Blase auf die Blase der Eule, damit sie platzt. Anforderung: Sammelt alle Eulen ein
- Geist helfen: Um die Blasen herum befinden sich Geister. Schießt in kleine Gassen und öffnet ihnen schmale Wege. Das Ziel ist es, sie ganz nach oben zu führen, damit sie befreit werden. Anforderung: Befreit alle Geister, indem ihr ihnen Wege öffnet. Ihr müsst nicht alle Blasen abräumen.
Das ist neu im King-Spiel
In Hexmorgen ist Heldenmut gefragt! Hindert gemeinsam mit Stella und Nero die Blasen daran, das Land zu verschlingen. Morganas Fallen werden immer bösartiger. Zahlt es ihr heim und beseitigt ihre Blockierer mit den Belohnungen aus den brandneuen Ligen und zeitlich begrenzten Herausforderungen.
Die Links zum Spiel
Das sind die Features des Spiels
- Kostenlos spielen
- Bekannte Charaktere
- Features zur Personalisierung: Baut ein Haus und besucht eure Freunde, um Belohnungen zu erhalten
- Spezielle Booster-Blasen, die euch beim Lösen kniffliger Levels helfen
- Optionale In-App-Käufe
- Ihr könnt auch via Facebook spielen
- Viele Power-Ups und Boosts
- Über eine bestehende Internetverbindung könnt ihr eure Geräte synchronisieren
Fazit: Bubble Witch Saga 3 ist eine nette Erweiterung. Mal sehen, wie sie bei der Masse ankommt. Aber wie auch immer ich hier urteile, das Spiel wird so oder so ein Kracher. Denn es gibt viele Bubble Witch Saga-Fans. Und das ist auch gut so. Die besten King-Spiele bekommt ihr hier.
Für alle Gamer, die mit diesem Genre nichts anfangen können, gibt es hier mehr als 3500 weiterer Spiele-Apps für iOS und Android. Natürlich sind Action- und Arcade-Games, Denk- und Logikspiele, Wimmelbild-Highlights sowie Renn- und Sportspiele mit dabei. Und eine Menge Apps für Kids – klickt hier.