Clash Royale kostenlos spielen

Clash Royale hat einen neuen Spielmodus erhalten

Supercell hat Clash Royale erneut mit einem spannenden Update versorgt – und wie immer stellt sich die Frage: Was ist neu, was hat sich verändert, und worauf könnt ihr euch freuen? Alle Neuerungen und Highlights des Updates haben wir für euch zusammengefasst.

Dass dem finnischen Entwicklerstudio Supercell immer wieder kreative und packende Ideen einfallen, überrascht inzwischen kaum noch. Mit Dauerbrennern wie Clash of Clans, Brawl Stars oder eben Clash Royale haben sie sich längst einen festen Platz in der Welt der Mobile Games erobert. Und das völlig zu Recht – denn ihre Spiele stehen für Spieltiefe, Spannung und eine riesige Community.

Augen auf beim Deckbau in Clash Royale

Clash Royale selbst ist übrigens ein Spin-off des weltweiten Erfolgs Clash of Clans – und kombiniert das beliebte Universum mit einem einzigartigen Spielprinzip.

https://youtu.be/O5yNG1XkL2AVor einer Partie legt ihr acht Karten fest, die ihr im nächsten Spiel einsetzen wollt. Es gibt unterschiedliche Einheiten wie Nah- oder Fernkämpfer, Flugeinheiten, Zauber oder ganze Truppenverbände. Zudem werden die Karten noch in verschiedene Kategorien eingeteilt.

So gibt es gewöhnliche, seltene, epische oder legendäre Karten. Am Anfang solltet ihr jedoch auf die gewöhnlichen Karten zurückgreifen. Im Gegensatz zu den anderen Kategorien lassen sich diese nämlich deutlich schneller verbessern.

Die einzige Ausnahme sind die legendären Karten: Diese sollten, auch wenn sie auf einem niedrigen Level sind, eingesetzt werden, da sie im Vergleich zu allen anderen Karten deutlich mehr Vorteile bieten.

Clash Royale wird aus diesen Gründen von Millionen Fans geliebt

Sammelt und verbessert über 100 Karten, einschließlich der Truppen, Zauber und Verteidigungsanlagen aus Clash of Clans, die ihr bereits kennt und liebt, und viele mehr. Gewinnt Kämpfe und erreicht neue Arenen, um eure Sammlung um mächtige neue Karten zu erweitern.

#Die Kämpfer können auf die andere Seite nur über zwei Brücken gelangen. Jeder Spieler hat drei Türme, die es zu verteidigen gilt, denn wenn der Hauptturm in der Mitte zerstört wird, ist die Partie verloren.

Aber auch wenn der Gegner nach drei Minuten – so lange dauert eine Runde – einen Turm mehr als der Spieler vernichtet hat, wird der Gegner zum Sieger gekürt. Um das zu verhindern, schickt der Spieler verschiedene Kämpfer in die Schlacht und lässt Zaubersprüche auf die Feinde los. Hier gibt es die iOS-Version des Spiels.

Clash Royale: Es werden immer wieder neue Karten hinzugefügt
Es werden immer wieder neue Karten hinzugefügt

Die Auswahl an Kämpfern und Zaubersprüchen ist recht ordentlich, auch lassen sich die Karten durch Goldstücke noch verbessern. Gold wird durch Truhen freigeschaltet, die nach einer gewissen Zeit bereitstehen (↑hier gibt es die Android-Version des Spiels).

Mit jedem gespielten Match erarbeitet ihr euch Kisten, in denen neue Karten enthalten sind. Nach und nach erweitert ihr eure Sammlung und kreiert mit den neuen Blättern immer mehr unterschiedliche Strategien oder optimiert bereits entworfene Taktiken. Ähnliche Spiele bekommt ihr hier – mit dabei ist natürlich auch Clash of Clans.

Wer genau hinschaut, wird bekannte Figuren aus CoC wiederfinden: Die Prinzessin ist beispielsweise genauso mit an Bord oder dem Drachenbaby. Damit ihr nicht immer auf dem gleichen Schlachtfeld kämpft, schaltet ihr im Laufe des Spiels weitere Maps frei, die für optische Abwechslung sorgen.

Die richtige Mischung im Deck

Eine gute Mischung von Einheiten im Deck ist Pflicht. Entsprechend solltet ihr euch nicht nur für starke Karten entscheiden, die besonders viel Elixier kosten, sondern diese auch mit schwächeren Einheiten unterstützen.

Seit 9 Jahren gibt es bereits Clash Royale
Seit 7 Jahren gibt es bereits Clash Royale

Je nach Spielweise bietet sich hierbei eine Mischung von 40 Prozent starken Karten und 60 Prozent Unterstützungseinheiten an. Ein gutes Clash Royale Deck sollte dabei mindestens die folgenden Karten enthalten:

  • 1 Riese
  • 1 bis 2 Verteidigungstürme
  • 1 bis 2 Zauber
  • Flugeinheiten
  • Fernkämpfer
  • Nahkämpfer

Um ein ausgewogenes Deck zu bauen, solltet ihr zumindest anfänglich auf gewöhnliche Karten zurückgreifen. Diese lassen sich schneller aufwerten als beispielsweise seltene oder epische Karten.

Sichert euch eine neue Belohnung nach jedem Clankrieg

Clash Royale bietet darüber hinaus auch eine Art Kino an, bei dem sich der Spieler die Partien anderer Spieler ansehen und so mitunter auch etwas lernen kann. Einen eigenen Clan darf man ebenfalls erstellen oder sich einem Clan anschließen. Durch gemeinsame Erfolge kommt der Spieler schneller an Extras und neue Karten. 

Attackiert den König zur richtigen Zeit

Vor allem am Anfang macht es noch keinen wirklichen Sinn, den König anzugreifen. Der Grund ist, dass zu Beginn nur die Türme der Prinzessinnen auf deine Einheiten schießen, sodass diese schnell ausgeschaltet werden sollte.

Außerdem solltet ihr beachten, dass der Königsturm am Anfang noch zu stark ist und über 20 Feuerbälle benötigen würde, um ihn direkt zu zerstören. Erst mit der Zeit, wenn der Turm entsprechend geschwächt ist, ist der Angriff sinnvoll.

Das ist alles neu im Spiel

• NEUER SPIELMODUS: Kombotaktiken – Beschwört und kombiniert Truppen für den Kampf!
• NEUE LEGENDÄRE EINHEIT: Die Geisterkaiserin betritt die Arena. Kämpfe am Boden oder in der Luft. Zwei Formen, eine Karte!
• Skelettfass-Entwicklung: Doppelte Fässer, doppelte Skelette, doppelte Stärke
• Trophäenpfad-Erweiterung: Dringe mit den neuen Saisonalen Arenen weiter voran.
• Überarbeitung des Legendenpfads: Jede Saison ein kompetitiverer Aufstieg

Das sind die Features des Spiels Clash Royale

  • Erhaltet Truhen, um Belohnungen freizuschalten, sammelt mächtige neue Karten und verbessert eure bisherigen Karten
  • Duelliere dich in Echtzeit mit Spielern aus aller Welt und schnapp dir ihre Trophäen.
  • Zerstört gegnerische Türme und gewinnt Kronen, um fantastische Kronentruhen zu erhalten
  • Erstellt und verbessert eure Kartensammlung mit der Clash Royale-Familie
  • Stellt ein ultimatives Kampfdeck zusammen, um eure Gegner zu besiegen
  • Bildet einen Clan, um Karten zu teilen und eure eigene Kampf-cCommunity zu gründen
  • Fordert eure Clankameraden und Freunde zu privaten Duellen heraus
  • Erlernt verschiedene Kampftaktiken, indem ihr euch auf TV Royale die besten Duelle anschaut

Freie Legendär-Karte „Spirit Empress“

Seit dem 7. Juli (Start von Season 73) und noch bis zum 20. Juli könnt ihr ab Arena 11 die brandneue Legendary-Karte „Spirit Empress“ kostenlos über den Supercell-Store freischalten – vorausgesetzt, ihr habt euer Clash Royale-Konto mit dem Store verknüpft.