Zenly

Die App Zenly ortet niemanden mehr – sie wurde entfernt

Die App Zenly wird nicht jeden Nutzer erfreuen, denn mit ihr werdet ihr immer wissen, wo sich eure Familienmitglieder oder Freunde befinden. Die Standort-Freundes-Tracker-App sorgt dafür, dass ihr nie wieder eure Freunde oder Verwandten verliert. Und zwar, in dem die App immer den genauen Standort des jeweils anderen übermittelt. Ich habe bereits vor zwei Jahren das erste Mal über Zenly geschrieben – und die App hat sich seitdem weiterentwickelt.

Was wie ein Albtraum klingt, kommt aber gut an. Und nicht nur bei eifersüchtigen Männern und Frauen. Zenly ist kostenlos in den Stores zu haben (Stand: 15. Mai 2023).

Bei Zenly erfahrt ihr, wo eure Freunde sind

Und so funktioniert die App Zenly: Nach der Arbeit oder der Uni noch spontan Freunde treffen? Mit Zenly geht das ganz einfach, denn sie vernetzt unkompliziert Freunde und Familie und macht auf einen Blick sichtbar, wer sich gerade wo genau aufhält.

Zenly ist eine Social-App, die eigentlich nur aus einer erweiterten Kartenansicht besteht. Auf dieser seht ihr all eure Freunde als kleiner, per GPS georteter Punkt. Natürlich nur, wenn diese auch die App auf ihrem Smartphone installiert haben.

Tipp ihr auf einen Punkt, könnt ihr den genauen Standort einsehen und Kontakt aufnehmen. Und zwar via Chat oder direkt per in der Karte dargestellten Emojis. Den eigenen Standort könnt ihr privat teilen.

Zenly
Zenly ist einfach zu handhaben – und macht auch Spaß

Denn über die Privatsphäre-Einstellungen kann bestimmt werden, welcher Kontakt den eigenen Standort sehen darf und wer eben nicht. Die App übermittelt den eigenen Standort nur, wenn ein Freund in der Anwendung danach schaut.

Schaut euch mal die Features an. Da kann einem schwindelig werden. Denn ihr könnt euch ansehen, wann eure Freunde das Haus verlassen haben, damit ihr wisst, wann ihr losgehen müsst, um sie zu treffen. Ihr könnt euch auch den Akkustand des Smartphones eurer Freunde ansehen. 

Millionen nutzen die Lokalisierungs-App Zenly

Auch Apple Watch-User können Zenlys Vorteile nutzen: In einer Übersicht habt ihr alle Eure Freunde inklusive ihrer Entfernung zu euch im Blick und könnt ihnen mit einem Tap Emojis schicken. 

iOS-Nutzer werden so eine App auf ihrem iPhone/iPad bereits haben, denn Apple vorinstalliert dort die App „Freunde“. Diese erfüllt dieselben Funktionen wie Zenly. Zurzeit nutzen zwei Millionen User in 186 Ländern die Plattform. Hier gibt es die iOS-Version. 

Das Team hinter den Gründern Antoine Martin und Alexis Bonillo launchte die Beta-Version der App im Januar 2015, nach einer intensiven Entwicklungszeit von 18 Monaten.

Sie haben außerdem drei Jahre damit verbracht, einen ganz speziellen Algorithmus zu entwickeln, der eine kontinuierliche Standortfreigabe ermöglicht, ohne deinen Akku schnell zu entladen.

Zenly ist komplett kostenlos

Die App wurde 4 Millionen Mal heruntergeladen. Und die meisten Kunden leben in Frankreich.

Die App wurde auch jetzt gerade aktualisiert – das ist neu (Stand: November 2020)

Das nächste Mal, wenn ihr euch in Zenly an einen Freund wendet, tippt auf + und markiert den Text, um euch die neuen Textformatierungsoptionen anzusehen.

„Grill“ jemanden in Fettschrift, erklärt etwas in Kursivschrift, offenbart eure Liebe mit hervorgehobenem Text (falls sie euch nicht auch lieben sollten </3) oder teile einige eurer Gedanken in Festbreitenschrift.

Wie oft wurde der Standort angesehen?

Aus Erfahrung wissen die Macher der App, dass man nicht ohne Grund den Standort eines Freundes überprüft. Vor diesem Hintergrund haben sie die Art und Weise geändert, wie Ansichtsnummern berechnet werden, um euch eine genauere Darstellung darüber zu geben, wer euch eincheckt.

Im Abschnitt Ansichten, in eurem Profil, wird angezeigt, wie oft Freunde heute bei euch eingecheckt haben. Durch Tippen auf Ansichten könnt ihr sowohl die Gesamtzahl der Ansichten als auch die Anzahl der Freunde anzeigen, die sich um euch kümmern. Eine Ansicht wird gezählt, wenn ein Freund auf eure Kartennadel tippt und euch auf euren Standort konzentriert.

Deine Ansichten geben an, wie oft jeder Freund euren Standort angesehen hat. Es gibt keine Möglichkeit zu sehen, wie oft ein bestimmter Freund euren Standort oder die Namen von Freunden gesehen hat, die euren Standort angesehen haben.

Aus Datenschutzgründen wird eure Ansichtsanzahl freigeschaltet, sobald ihr mindestens drei Freunde habt – so versprechen es die Macher aus Frankreich!

Das sind die Features der App Zenly

  • Private Standortübermittlung
  • Akkustand von Freunden
  • Aktuelle Adressanzeige von Freunden
  • Plattformübergreifend (alle Smartphones)
  • Einfache Privatsphäre-Einstellungen
  • Ortung verlorener oder gestohlener Handys
  • Viele weitere Echtzeitleistungen
  • Regelmäßige Updates
  • Ähnliche Apps erhaltet ihr hier

Fazit: Wer nichts zu verbergen hat und immer auffindbar sein möchte, sollte diese App auf seinem Endgerät haben. Sie funktioniert auch im Gewühl sehr gut und vor allen Dingen genau. Und es macht auch ein bisschen Spaß, Freunde zu stalken.

Wer spielen will, findet hier mehr als 3.600 weiterer Spiele-Apps.