Tacticool

Der Echtzeit-Shooter Tacticool hat ein Update erhalten

Tacticool von Panzerdog ist ein action-geladener 5v5-TopDown-Shooter, der nicht brandneu ist, aber aktuell ein Update erhalten hat. Damit ihr nicht zu schnell unter die Räder kommt, verrate ich euch hier 5 Tipps zum Spiel, das aktuell ein Update erhalten hat.

Und das erwartet euch in Tacticool: Spieltverschiedene Kategorien von Operatoren, kaufe und upgrade über 50 Waffen und Unterstützungsausrüstung. Entdeckt Hunderte von einzigartigen Taktiken auf 8 dramatischen Karten. Denkt daran: Überraschung, Schnelligkeit und Mut zum Handeln sind der Schlüssel zum Sieg.

Tacticool könnt ihr kostenlos spielen

Das Spiel ist leicht zu erlernen, das Management ist selbst für Anfänger verständlich, die solche Spiele noch nicht gespielt haben. Ihr müsst euch an die Kamera gewöhnen!

Tacticool
Tacticool

Es gibt mehrere Spielmodi im Spiel, aber die Essenz des Kampfes ist dieselbe. Das Spiel unterscheidet sich von ähnlichen Schützen in Gegenwart von Lebenssituationen (Physik). Wenn zum Beispiel ein Stein auf einen Spieler fällt, kann er tatsächlich einen Helden töten oder verletzen.

Ihr könnt alles töten und wie ihr wollt. Fast auf jeder Karte gibt es Autos, mit denen man fahren und Feinde vernichten kann. Ihr könnt auch eure Verbündeten vernichten.

Es gibt auf den Karten und zusätzliche Waffen – ein Maschinengewehr. Es schießt wahllos. Wenn ihr unter die Schusslinie fallt, sterben sowohl die Helden eurer eigenen als auch der anderer Menschen.

In Tacticool erwarten euch kurze 5 gegen 5 Gefechte

Das Ziel des Spiels ist, innerhalb des Zeitlimits 100 Punkte zu erreichen. Und zwar durch Abschüsse. Zusätzlich könnt ihr Bonuspunkte sammeln, wenn das eigene Team die „Geldtasche“ inne hat.

Entscheidet selbst, auf welche Art und Weise ihre eure Feinde loswerden wollt. Überfahrt sie mit dem Auto oder erschießt sie einfach. Ich will es an dieser Stelle mal sagen: Es ist ein Shooter, falls ihr das noch nicht bemerkt habt und da wird logischerweise geschossen. Zartbesaitete Spieler sollten sowieso die Finger von diesem Game lassen.

Im Spiel gibt es Operatoren – dies sind spielbare Charaktere. Sie sind in vier Seltenheitskategorien unterteilt: Common, Uncommon, Rare und Epic. Die Seltenheit bestimmt die Startgesundheit des Bedieners, die Anzahl der Spezialwaffenplätze und die einzigartige Spezialverfügbarkeit.

Die meisten Operatoren (außer Rookie) haben mindestens eine Kampffertigkeit, die passive Boni im Spiel bietet. Jeder Operator wird freigeschaltet, indem 25 Scherben desselben Charakters gesammelt werden. Danach werden automatisch zusätzliche Scherben für die Verbesserung seiner Gesundheit ausgegeben.

Waffen spielen in Tacticool eine große Rolle – logisch

Waffen sind ein wesentlicher Bestandteil der Kampfausrüstung für Bediener. Sie sind in drei Typen unterteilt: Primärwaffen, Sekundärwaffen und Spezialwaffen (iOS-Gamer erhalten das Spiel hier).

Zu jedem Zeitpunkt kann ein Bediener nur eine Waffe jedes Typs in einem Loadout ausrüsten lassen. Verschiedene Waffenmodelle können mit der Spielwährung Silber und Gold gekauft und aufgerüstet werden (Android-User erhalten das Spiel hier).

Tacticool kann kostenlos heruntergeladen und gespielt werden. Einige Spielgegenstände können jedoch auch für Echtgeld gekauft werden. Wenn du diese Funktion nicht nutzen möchtest, richtet bitte in den Einstellungen einen Passwortschutz für Einkäufe ein.

Hier einige Tipps zum Spiel Tacticool

  1. Eure Gesundheitspunkte werden nach einer kurzen Pause von selbst wiederhergestellt
  2. Wenn ihr einen roten Schleier auf dem Bildschirm sieht, solltet ihr euch vom Feind entfernen und etwas warten, bis die Gesundheitsskala steigt
  3. Wenn ihr getötet werdet, werdet ihr nach 5 Sekunden an der Stelle wiederbelebt, an der ihr auf der Karte erscheint
  4. Die Karte ähnelt eher einem Horrorfilm, weil Zombies hierher ziehen und getötet werden müssen, sonst töten sie euch
  5. Auf einem der Gebäude in der Mitte der Karte befindet sich ein Maschinengewehr auf dem Dach. Es lohnt sich, diesen Platz einzunehmen und die Annäherungen des Feindes zu kontrollieren

Nach dem Ende des Spiels erhält das Gewinnerteam Auszeichnungen: eine spezielle Truhe, aus der Ressourcen oder Charakterkarten herausfallen können.

Außerdem haben die Gewinner die Möglichkeit, den „Wheel Award“ zu scrollen. Wenn der Pfeil den angegebenen Preis trifft, erhält der Spieler diesen Bonus. Ihr könnt die „Trommel“ erneut drehen – dafür müsst ihr aber aktiv auf die Werbung klicken.

Fazit: Tacticool wird nicht jedermann gefallen, aber wer Bock auf einen guten Shooter hat, der auch noch physikbasiert rund läuft, ist hier genau richtig. Mehr als 3700 weiterer Spiele aus allen Genres erhaltet ihr hier.