So lernt ihr mit Piano-Akademie Klavierspielen

Stimmt, die App Piano-Akademie ist keine reine Spiele-App, aber dennoch möchte ich sie euch heute vorstellen. Denn im weitesten Sinne es ist ein Spiel.  Die App ist für all diejenigen gemacht, die das Klavierspielen lernen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen wollen. Und wer weiß, vielleicht könnt ihr schon bald Billy Joels „Piano Man“ spielen. Die hier vorgestellte App gibt es nur für iOS!

Und so funktioniert Piano-Akademie: Direkt nach der Installation erhaltet ihr ein Intro-Tutorial-Video, in dem Jeff euch erzählt, wie leicht es sein wird, Klavierspielen zu können. Ach ja, die App ist auf Englisch, aber das sollten die meisten von euch hinbekommen. Achtet als nächstes darauf, dass ihr das Premium-Angebot sofort schließt, um kein Abo abzuschließen. Klickt auf das X und startet die kostenlose Version.

Piano-Akademie kostenlos laden

Die ersten Noten, die gespielt werden müssen, sind C, D, F und F. Spielt dazu einfach euren ersten Song. Als Anfänger werden nur die weißen Tasten der Tastatur gespielt. Ihr lernt, das nur sieben verschiedene Noten zur Verfügung stehen und diese sich immer wieder wiederholen.

Die Einheiten der App Piano-Akademie sind kurz und lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren, denn ein paar Minuten pro Tag sollte jeder von euch Zeit haben. Am Anfang lernt ihr Noten kennen und den Tastaturaufbau. Die ersten Stücke, die eingeübt werden, sind beispielsweise „If you\’re happy and you know it“ oder auch „

Gespielt werden kann auf einem akustischen oder digitalen Klavier – wer hat, kann auch einen MIDI-Keyboard-Controller anschließen und zum Spielen verwenden. Ihr beginnt ganz einfach und müsst nur auf C und F drücken und erhaltet nach jedem Spiel direkt eine Auswertung. Wer zum Spaß einfach mal in die Tasten haut, wird schnell merken, dass man auch dann alle möglichen Sterne erreicht.

Piano-Akademie
Piano-Akademie

In der Appbeschreibung steht, dass das Spiel in verschiedenen Sprachen erhältlich ist. Das stimmt nicht ganz, denn unter Einstellung kann die Sprache nicht angepasst oder verändert werden. Hier gibt es die Android-Version.

Das sind die Features der App Piano-Akademie

  • Schöne Grafiken
  • Gute Erklärungen- und Einführungsvideos
  • Viele Songs zur Auswahl
  • Die App ist nur auf Englisch verfügbar
  • Facebook-Connect möglich
  • Optionale In-App-Käufe
  • Erfordert iOS 10.0 oder höher
  • Passt auf, dass ihr kein Abo abschließt, denn das kostet rund 120 Euro

Fazit: Piano-Akademie ist nett und wenn man kein Geld dafür ausgibt, noch schöner. Ich habe keine Ahnung, was ein echtes Klavierspieler davon halte würde, aber ich habe das Gefühl, zumindest meine Fingerkoordination trainiert zu haben. Etwas Positives: Es gibt viele, gute Songs (und auch echte Klassiker), aber diese sind nicht alle kostenlos freischaltbar. Es wird schon aus der App heraus darauf hingearbeitet, dass der Anwender Geld investiert. Hier erhaltet ihr die App.