Snapimals von BebopPee wird in de Stores aktuell als Tipp angezeigt, obwohl das mobile Game bereits mehr als zwei Jahre alt ist. Grund genug, sich diese App einmal genauer anzusehen. Ich dachte zunächst, es sei eine Foto-App, aber hinter Snapimals versteckt sich ein Aufbausimulationsspiel, das einen niedlichen Eindruck macht. Die App ist kostenlos zu haben und rund 215 MB groß.
Und das erwartet euch in Snapimals: In dem Spiel geht es nicht nur einzig und allein darum, schöne Fotos von Tieren zu schießen, sondern diese auch anschließend teuer zu verkaufen. Denn die eigentliche Aufgabe in dem Spiel ist es, ein Museum auf einer Insel zu errichten.
Snapimals kostenlos spielen
Bei dem Game handelt es sich somit um einen schönen Mix aus Arcade- und Simulationsspiel. Das ganze Geld, das ihr mit euren Fotos verdient, muss in den Bau von Brücken, Gebäuden, Bootsanlegestellen, Ticketschalter uvm. investiert werden, damit Besucher in einer Museum kommen können.
Ihr seid ausgestattet mit einer Kamera, die ihr navigieren könnt. Pro Fotosession habt ihr fünf Schnappschüsse zur Verfügung. Versucht, die wilden Tiere so gut wie möglich zu fotografieren, denn dann erhaltet ihr einen besseren Bonus und einen höheren Preis.
Hier ein Beispiel, wie ein perfekte Foto aussehen kann, für das ihr dann nicht nur eine Drei-Sterne-Bewertung erhaltet, sondern auch besondere Boni:

Schafft ihr ein tolles Portrait? Oder gar die Aufnahme einer ganzen Herde? Wie beispielsweise einer Elefantenherde? Ihr habt alle Zeit der Welt, um euch durch den Urwald oder die Savanne zu bewegen, schießt also nicht gleich los. Denn wenn die Schüsse verbraucht sind, könnt ihr zwar eine weitere Filmrolle kaufen, aber dafür werden dann Talerchen fällig (wenn auch nur virtuelle Taler). Hier gibt es die iOS-Version des Spiels.
Es wird sicherlich Spieler geben, die das Game bereits kennen. Denn wie bereits erwähnt, ist das Spiel bereits zwei Jahre alt. Neu ist allerdings, dass euch jetzt auch Besucher Geschenke machen können. Und es werden neuerdings auch die Grundrisse eurer Gebäude auf der Insel angezeigt, damit ihr besser sehen könnt, was zu tun ist. Ein Beispiel: Braucht ihr eine Brücke, um von einer Insel zur nächsten gelangen zu können, seht ihr eine Strichlinie, die anzeigt, wo eine Brücke hinpasst. Hier gibt es die Android-Version des Spiels.
Das sind die Features des Spiels Snapimals
- Niedliche Charaktere & Grafiken
- Einfache Handhabung
- Kindgerechte Umsetzung
- Komplett auf Deutsch
- Viele Missionen
- Optionale-In-App-Käufe (ein Juwelenhaufen kostet beispielsweise 1,09 Euro)
- Hier geht es zur offiziellen Seite
Fazit: Snapimals schickt euch nicht nur auf eine gelungene Fotosafari, sondern lässt euch auch in guter Städtebausimulation zu einem echten Museumsinhaber werden. Ich mag das Spiel, weil ich die Tiere und Charaktere ganz süß finde. Ich weiß aber auch, dass ich es nicht Ewigkeiten spielen werde, denn ich befürchte, dass der ständige Wechsel zwischen den Safaris und den Ausbau der Insel mich langweilen wird. Aber noch spiele ich es ein bisschen.
Ähnliche Games erhaltet ihr hier.
Für alle, die einfach nicht genug bekommen können: klickt hier.