Road to Valor

Road to Valor – Empires ist ein neues Echtzeit-Strategiespiel – holt euch hier 7 Tipps

Road to Valor – Empires ist ein brandneues Strategiespiel, das mir heute durch Zufall zwischen die Finger geriet. Road to Valor – Empires ist die Fortsetzung von Road to Valor – World War II, das im Januar 2019 erschien und mehr als drei Millionen Downloads erreichte. In dem neuen Echtzeit-Spiel müsst ihr gegen andere Spieler kämpfen, indem ihr sie durch die von euch gewählten Einheiten befehligt, um Ruhm auf dem Schlachtfeld zu erlangen.

Im Strategiespiel erwarten euch viele mythische Helden oder Legenden. Dazu gehören beispielsweise Athena, der Göttin des Krieges, Odin, dem König von Asgard, Medusa uvm. Das Gratisspiel ist für iOS und Android erhältlich – und hier erhaltet ihr die besten Tipps zum mobilen Game.

Road to Valor – Empires erinnert irgendwie an Clash Royale

Die Helden in Road to Valor – Empires werden in drei Hauptfraktionen unterteilt: Perser, Römer und Normannen. Unter den vielen Einheiten müsst ihr eine einzigartige und präzise Strategie festlegen, denn je besser eure Strategie ist, desto einfacher ist es, den Sieg zu erringen. Logisch, oder?

Nach der Installation des Spiels müsst ihr euch entscheiden. Ich wähle die Römer, weil sie stark sind und sowohl im Angriff und der Verteidigung einen guten Eindruck machen. Zudem will ich mit Cäsar, dem großen General spielen, denn sein Sinn für Strategie dürfte allgemein bekannt sein.

Falls ihr bereits Erfahrung in dem Genre habt und unter anderem auch bereits Clash Royale gespielt habt, dann könnt ihr auch dieses Strategiespiel spielen, denn das Gameplay ist ziemlich ähnlich, sodass ihr schnell im Game klarkommen werdet.

Die Platzierung der Einheiten ist in diesem Spiel aber etwas schwieriger als in ähnlichen Spielen, denn wenn man sie einsetzt, kommen sie hinter der Arena hervor und können nicht direkt zu dem Punkt gehen, an dem wir sie gerne hätten. Aber zurück zum Spiel und zum Start.

Gleich zu Beginn des Spiels Road to Valor – Empires müsst ihr euch, bevor in die erste Schlacht zieht, auf eure Strategie mit den Einheiten festlegen, die ihr in der Garnison auswählen könnt. Hier könnt ihr 8 Einheiten aufstellen, plus 2 Einheiten des Wächters, den ihr einsetzt. In dieser Garnison gibt es übrigens verschiedene Einheiten.

In dem Spiel gibt es viele Wächter. Zu Beginn wählt ihr einen von drei Wächtern, nämlich Cäsar. Die anderen beiden heißen Cyrus und Beowulf. Cäsar ist sehr nützlich, wenn ihr in großem Umfang angreifen wollt, weil seine Fähigkeit ziemlich gut ist.

Road to Valor - Empires
Road to Valor – Empires

Darüber hinaus hat jeder Wächter auch eine passive Fähigkeit, die die Werte der Einheiten erhöhen kann, daher solltet ihr dies immer berücksichtigen – und darauf achten.

In der Schlacht gibt es zwei Seitentürme und einen Hauptturm

Ihr müsst den Turm eures Gegners zerstören. Schafft ihr es, alle drei Türme zu erobern, habt ihr automatisch den Sieg eingefahren. Aber das ist alles andere als einfach. Bedenkt, dass der Hauptturm erst angegriffen werden kann, wenn einer der Seitentürme zerstört wurde oder der Hauptturm mit einem Pfeilregen angegriffen wird.

Es gibt natürlich auch Allianzen im Spiel

Die Allianz ist ein Zusammenschluss von Spielern aus der ganzen Welt. Pro Allianz sind maximal 50 Mitglieder möglich. Wieso ihr einer beitreten (oder selbst gründen) sollt? Na, weil es zusammen mehr Spaß macht und ihr u. a. auch miteinander chatten könnt. Ihr könnt euch auch untereinander so schneller Tipps geben oder einen Ratschlag einholen.

Road to Valor - Empires bietet euch viele, informative Texte (die ihr auch lesen solltet)
Road to Valor – Empires bietet euch viele, informative Texte (die ihr auch lesen solltet)

Tipps zum Strategiespiel Road to Valor – Empires

  • Ihr müsst eine gute Strategie finden, damit ihr schon beim Aufstellen der Einheiten wisst, wo ihr die einzelnen Einheiten platzieren müsst
  • Wenn ihr die Stärke einer Einheit erhöhen wollt, könnt ihr sie aufwerten. Dies ist sehr nützlich, wenn ihr einen hohen Rang erreicht habt, den rüstet ihr auf, könnt ihr die Werte erhöhen und so die Anzahl der Einheiten steigern
  • Wenn 6 oder weniger Auxilare in der EInheit verbleiben, ziehen sich die verbliebenen Einheiten durch den hinteren Pfad zurück
  • Schildträger der Legion sind sehr stark gegen Fernkampfschaden (bedenkt dies!)

Fazit: Road to Valor – Empires bietet euch zusätzlich zum vertrauten Gameplay neue Zivilisationen und Fraktionen, die ihr zu Armeen zusammenstellen müsst. Das Spiel ist gerade mal einige Tage auf dem Spielemarkt erhältlich und hat jetzt schon eine beachtliche Anzahl von SpielerInnen. Und es werden noch mehr folgen, denn grafisch kann das Spiel überzeugen. Das Gameplay sowieso.

Dieses Spiel kann kostenlos heruntergeladen und gespielt werden. Aber in einigen Fällen könnt ihr Geld für ein paar Gegenstände im Spiel ausgeben (aber nur, wenn ihr wollt)

Falls ihr von dem Genre nicht genug bekommen könnt: Hier gibt es weitere Strategiespiele, die ihr alle kostenlos ausprobieren könnt. Mit dabei sind (auszugsweise)