Play Store - diese kostenlosen Spiele sind aktuell beliebt

Play Store – diese kostenlosen Spiele sind aktuell beliebt

Im Google Play Store gibt es Millionen Apps, sodass man schnell den Überblick verlieren kann. Damit dies nicht geschieht, führe ich euch hier die aktuell beliebtesten mobilen Games auf, die euch vielleicht auch gefallen könnte. Alle Spiele sind kostenlos und nur für Android zu haben.

Diese Play Store Games sind dabei

  • Johnny Trigger
  • Brain Out
  • Sandballs
  • Stump me
  • Brawl Stars
  • Off the Rails 3D
  • Homescapes
  • Call of Duty Mobile

Von Johnny Trigger können aktuell viele GamerInnen nicht die Finger lassen. Das wundert mich, denn auch in diesem Spielchen übertreiben die Macher mit ihren Werbeeinblendungen. Eure Aufgabe ist es, der Mafia zu entkommen, Aufgaben zu erfüllen und eure Gegner zur Strecke zu bringen.

Es gibt aktuell auch bereits ein Update mit neuen Bossen und eigentlich könnte dieser Action-Spaß ein absolutet Hit werden, aber mich nervt das Game bereits nach wenigen Minuten, weil es einfach viel zu viele Werbeinblendungen hat. Schade. Wer mir nicht glauben will, kann die kostenlose App hier laden.

Play Store Games für Android

Über das Denkspiel Brain Out habe ich bereits geschrieben und auch dieses Spiel wurde aktualisiert. Diese Art von Games mag ich, denn hier muss man sein Köpfchen anstrengen. Süß sind die hinterhältigen Fragen, denn – ein Tipp – ihr müsst euch auch immer die Fragestellungen genau durchlesen, denn manchmal sind sie die Lösung. Hier gibt es Brain Out.

Neben Johnny Trigger gibt es noch ein weiteres Spiel aus dem Hause Saygames und das ist Sandballs. Dieses kostenlose Game ist seit Monaten in den Charts vertreten. Es ist sehr knifflig, gut umgesetzt, aber hat leider auch zu viele Werbeeinblendungen.

Das Spiel ist einfach erklärt, denn alles, was ihr in Sandballs tun müsst, ist mit eurem Finger einen Weg in den Untergrund zu malen, damit so viele Spielbälle wie möglich das Ziel erreichen. Und dies ist ein Lkw am Ende eines Trichters. Es sind immer mehr Bälle als benötigt im Spiel, sodass es nicht so schlimm ist, wenn ihr welche verliert. Hier gibt es das Spiel im Play Store.

Offensichtlich scheinen Android-Gamer gerne zu denken, denn auch Stump me ist ein Denkspiel, das man nicht unterschätzen sollte. Es sieht kindlich und albern aus, weil die Grafiken schlicht gehalten sind. Aber dennoch ist es eine echte Herausforderung. Wer mir nicht glaubt, kann das Game hier kostenlos laden und spielen.

Supercell ist mit dem Spielchen Brawl Stars ein Super-Spiel gelungen, das seit Monaten die Massen weltweit begeistert. In dem mobilen Game, das ein Echtzeitkampfspiel ist, werden jeweils zwei Teams mit jeweils drei Charakteren in einem Setting voller Hindernisse und interaktiven Elemente gegeneinander antreten.

Die Mission lautet: Erteilt dem anderen Team eine ordentliche Lektion. Schaltet dazu Dutzende mächtige Brawler mit außergewöhnlichen Superfähigkeiten frei und verbessert diese fortlaufend. Sammelt zudem einzigartige Skins, mit denen ihr dann in der Arena auffallen und angeben könnt. Hier gibt es das Spiel im Play Store.

Den aktuellen Erfolg des Games Off the Rails 3D kann ich mir nun wirklich nicht erklären. Denn es geht hier nur darum, sich eine Werbung nach der anderen anzuschauen, um genügend Sprit für seinen Zug zu erhalten. Aber offensichtlich sehen das Millionen GamerInnen anders als ich. Und das ist auch gut so. Wer einsteigen will, ist hier richtig.

Auch nach Jahren ist das Playrix\‘ Game Homescapes nicht totzukriegen. Wer auf Match 3-Puzzles, einer schönen Geschichte und auf den Wiederaufbau alter Villen steht, muss diese App laden und kann Austin helfen, alles wieder auf Vordermann zu bringen.

Echten Actionspaß bringt euch Call of Duty Mobile auf euer Smartphone oder Tablet. Freut euch auf dutzende bekannter Charaktere, Waffen, Outfits, Punkteserien und auf alle Ausstattungsgegenstände, die ihr nach und nach freischalten könnt.  Ein Teil der Karten im Spiel basiert übrigens auf bekannten Maps aus früheren Serienteilen. Gleich nach dem Tutorial werdet ihr für euer erstes Match in eine einfache Version von Nuketown (bekannt aus Call of Duty – Black Ops) geschickt.

Weitere Games sind Sky Roller von Homa Games und auch Pokey Ball von Voodoo Games. Beide Spiele haben aber die Macke, das auch sie viel Werbung beinhalten. Ich finde, dass das nicht sein sollte. Vielmehr sollten sich die Macher vorab überlegen, ob man so nicht seine Fangemeinde vergrault. Besser fände ich es, wenn gute Spiele eine Kleinigkeit kosten würden – 0,99 Euro fände ich fair!

Fazit: Im Play Store von Google gibt es einfach zu viele Spiele-Apps und ich kann euch nur einen Auszug vorstellen. Aber diese Liste wird immer wieder aktualisiert, denn schon morgen könnten drei andere Spiele ganz weit vorn in eurer Gunst liegen. Wer nicht spielemüde wird, findet hier mehr als 3500 weiterer Spiele-Apps.