Und schon wieder gibt es ein neues Voodoo-Spiel. Es heißt Planet Bomber und ist jetzt schon nicht eines meiner Top-Games der Woche. Das hat verschiedene Gründe. Welche, erfahrt ihr hier. Die App ist kostenlos, wirbt aber mit einer unnötigen Mitgliedschaft.
Und das erwartet euch in Planet Bomber: Sobald die App installiert ist, seht ihr eine Galaxie im Weltall. Diese wird beschossen. Und zwar automatisiert. Ihr müsst nichts machen, denn die Flugzeuge fliegen von alleine und explodieren auch eigenständig. Für jeden Treffer gibt es Punkte. Und diese müsst ihr sofort eintauschen, um eure Raketen hochzuleveln.
Planet Bomber kostenlos spielen
Mir wird das Spielziel nicht ganz klar, denn es scheint so, als ob man nur Geld ausgeben muss, um irgendwie erfolgreich zu werden. Keine der Raketen kann gesteuert werden. Und wieso sollte ich mit echtem Geld Diamanten kaufen, um diese Raketen zu beschleunigen? Um diese dann ab dem 7. Level noch stärker werden zu lassen?

Planet Bomber ist ein Idle-Clicker-Spiel im Weltraum – das ist mir klar. Aber nichts machen zu können, ist fragwürdig. Das große Ziel soll sein (so die Macher), nach und nach immer mehr Planeten durch den Beschuss mit Raketen zu zerstören. Die Android-Version des Spiels gibt es hier.
Bei jedem Planeten muss demnach die äußere Hülle so lange beschossen werden, bis man bis zum Kern durchgedrungen ist. Die Rakete, die den Planetenkern trifft, beendet das Level. Und euch steht ein neuer Planet zur Verfügung. iOS-Spieler können die App hier laden.
Die einzige wirkliche Aufgabe, die ihr habt, ist ständig (in den ersten Levelwelten jede Sekunde) auf die Rakete zu drücken, die dann Richtung Planet fliegt. Es wird jedes Mal eine neue generiert. Ihr erkennt diese daran, dass sie etwas größer als andere Raketen ist. Meistert ihr eine Galaxie, gibt es eine Belohnung (Reward) in Form von Spielgeld und neuen Bomben. Mehr als 2800 weiterer Spiele-Apps erhaltet ihr hier!
Achtung, Achtung – hier werdet ihr zur Kasse gebeten

Die App bietet euch eine Platin-Wochenmitgliedschaft. Dies ist ein wöchentliches Abonnement zum Preis von 7,99 Euro nach Ablauf einer 3-tägigen Testphase, die Raketen freischaltet, täglich Diamanten-Boni gibt und jegliche Werbung entfernt. Ich kann euch nur davon abraten, diese Mitgliedschaft abzuschließen.
Voodoo Games haben gerade unzählige Top-Spiele in den Charts vertreten. Dazu gehören beispielsweise Dune, Helix Jump, Wind Rider, Waves, Hole.io und Paper.io. Falls ihr keines verpassen wollt, seid ihr hier richtig.
Das sind die Features des Spiels Planet Bomber
- Einfache Grafik
- Einfache Steuerung
- Viele Galaxien und Bosskämpfe
- Dreitägige Test-Mitgliedschaft endet nicht automatisch (Vorsicht)
- Booster, die nach und nach verfügbar werden
- Ziemlich viel Werbung
- Hier geht es zur offiziellen Seite des Anbieters
Fazit: Planet Bomber ist nicht mein Spiel, das habt ihr bestimmt verstanden. Voodoo Games können bessere Spiele.