Das mobile Puzzle-Highlight Pet Rescue Puzzle Saga von King (Candy Crush, Bubble Witch & Co.) wurde leider aus den Stores entfernt. Seid nicht traurig, denn es gibt viele, weitere King-Highlights. Die besten King-Spiele (wie Candy Soda Saga, Bubble Witch Saga oder Farm Heroes Saga) erhaltet ihr hier.
Und das erwartet euch in dem Game Pet Rescue Puzzle Saga: Das Spiel ist der zweite Teil der beliebten Pet Rescue-Spielereihe. Es ist ein farbenfrohes Match-Spiel, in dem ihr mit Fern (dem Fuchs) ein episches Rätselabenteuer erleben könnt, um verlorene Haustiere zu retten und sie nach Hause zu bringen.
Pet Rescue Puzzle Saga kostenlos spielen
Der Free-to-Play-Titel verfügt über neue Gameplay-Features wie The Pet Home, mit denen ihr ein schönes Zuhause für die geretteten Haustiere erstellen, anpassen und gestalten könnt. Ihr könnt aus einer Reihe von Zimmern auswählen, die ihr zu euren Häusern hinzufügen könnt.

Zur Auswahl stehen eine Küche, ein Badezimmer, ein Spielezimmer und sogar ein Musikraum, in dem die entzückenden Tiere untergebracht werden können. Ihr könnt auch mit euren Haustieren interagieren.
Und zwar indem ihr sie füttert, wascht oder mit ihnen spielt, um sich dafür Belohnungen im Spiel zu verdienen. Aber immer schön der Reihe nach. Loggt euch am besten gleich nach der Installation mit eurem Facebook-Konto ein, um gegen eure Freunde zu spielen. Und dann geht es los – in fast bekannter Manier. Ihr seht rechts oben, wie euer Levelziel heißt und wie viele Spielzüge ihr dafür zur Verfügung habt.
Die ersten Levels sind noch sehr einfach und ihr solltet in jedem Level die drei Sterne (= Höchstwertung) verdienen Natürlich wird mit diesem Game das Rad des Genres nicht neu erfunden und so ist es logisch, dass ihr besondere Power-Ups erhaltet. Kombiniert beispielsweise mindestens 6 Blöcke, um mächtige Booster zu erzeugen, mit denen ihr Levels im Handumdrehen bewältigen könnt.
Und wie immer erhaltet ihr Extrapunkte, wenn es euch gelingt, ein Level mit weniger Spielzügen abzuschließen als die, die King euch vorgibt. In den ersten 14 Levels sollte es euch gelingen, immer auf Platz 1 aller aktuell spielenden Gamern zu stehen (falls nicht, ist das auch nicht dramatisch).
So geht es nach dem 15. Level in Pet Rescue Puzzle Saga weiter
Sobald ihr es geschafft habt, die ersten 15 Levels zu meistern, klettert eure Spielfigur in ein Luftschiff und reist eine Episode weiter. Und hier erwartet euch eine Besonderheit. Ihr könnt ein Zimmer bauen. Beispielsweise ein Schlafzimmer, denn „da draußen sind noch mehr heimatlose Tiere, die gerettet werden wollen“ (so steht\’s im Spiel).

Und dann folgt das Schöne: Ihr könnt mit euren Tieren spielen, nein, ihr müsst es sogar. Und füttern solltet ihr sie auch. Euer Lohn? Ein Leben (in Form eines Herzens). Wer mag, kann seinen Haustieren auch eigene Namen geben. Macht aus dem Bären Beanie doch einen Willi, Gerda, Oder-wie-auch-immer-heißend.
Die Besonderheit des Spiels Pet Rescue Puzzle Saga
Pet Rescue Puzzle Saga bietet euch sogenannte Scrolling-Levels, bei denen ihr mehr als einen Bildschirm mit Puzzlespielen abgleichen und anklicken müsst, um die Levels und Unterwasser-Levels zu beenden, bei denen ihr euch an das Antigravitations-Gameplay anpassen und die schnorchelnden Haustiere retten müsst.
Es gibt coole Spielmodi in dem neuen King-Spiel: Vielfältige Rettungsmissionen wie zum Beispiel „Klettere die Ranke hinauf“, „Brüte die Eier aus“ und überflutete Levels ohne Schwerkraft sorgen für viel Spaß!
„Wir haben das Spielererlebnis verbessert, indem wir die Erzählung weiterentwickelten, die Grafikqualität verbessern und innovatives Gameplay schafften. Insbesondere glauben wir, dass die Spieler die tiefere Verbindung zu den Haustieren lieben werden. Sie können sich im Tierheim um sie kümmern, ihre Umgebung anpassen und ihnen coole Beute geben,“ so David Nelson, Lead Producer in Kings schwedischen Studio in einer Erklärung.
Geht sorgsam mit euren Power-Ups um
Intelligentere Spieler verwenden die Power-Ups (dazu gehören Raketen, Bomben etc), wenn sie benötigt werden, und speichert sie als Reserve, um sie in schwierigen Situationen zu unterstützen, in denen es keinen anderen Ausweg gibt.
Solltet ihr ein Level verloren haben, geht zu eurem Inselhaus und seht nach, ob eines eurer Haustiere spielen möchte. Wenn sie einen Gegenstand in einer Gedankenblase über ihrem Kopf haben, wollen sie spielen.
Tippt auf das Tier und wählt das Objekt aus, über das sie nachgedacht haben, und die Tiere werden für eine Weile Spaß haben haben. Und noch wichtiger: Euch werden dafür Lebensteile wiederhergestellt.

Manchmal hat man kein Glück und es gibt keine Haustiere, die spielen wollen. Verschwendet dann aber keine Münzen, denn ihr könnt eure Haustiere trotzdem zum Spielen überreden. Es gibt dann nur leider keine Belohnungen für euch. Das Spiel hat auch eine eigene Seite.
In einigen Levels ist es wichtig zu wissen, in welche Richtung eure Blöcke fallen und in welche Richtung sich einige der angeschlagenen Haustiere bewegen werden.
Dies ist besonders wichtig in den Levels, auf denen die Tieren einen Pfad verfolgen sollen, denn manchmal können sie auch steckenbleiben. Sobald ihr wisst, in welche Richtung sich die Blöcke bewegen, könnt ihr eure Strategie so ändern, dass keine störenden Situationen auftreten. Mehr als 3.600 weiterer Spiele-Apps erhaltet ihr hier.
Das sind die Features des Spiels Pet Rescue Puzzle Saga
- Schöne Grafik
- Aktuell gibt es 35 Haustiere
- Fünf Leben
- Mehr als 800 Levels gibt es direkt zum Spielstart
- Cooles Gameplay in vertikal und horizontal scrollenden Levels
- Ihr könnt eure Haustiere anziehen
- Baut verschiedene Zimmer und füttert eure Tiere
- Ihr könnt euren Tieren Namen geben
- Viele Power-Ups
- Optionale In-App-Käufe
- Hier geht es zur offiziellen Seite von King
Fazit: Pet Rescue Puzzle Saga ist ein super tolles Spiel, das King vermutlich viel Geld einbringen wird. Denn auch in diesem Spiel kommt man schnell(er) weiter, wenn man Power-Ups nutzt. Ich mag es bereits nach wenigen Stunden und kann euch demnach den Download empfehlen. Gut gemacht, King!