Merge Stories

Mit diesen 13 Tipps spielt ihr Merge Stories erfolgreicher

Merge Stories von Playtika Limited ist ein strategisches Merge- & Aufbauspiel, das es in sich hat, weil es schnell sehr schwierig wird. Merge Stories vereint zwei Spielwelten in einer. Das von Jelly Button selbst entwickelte Spiel schafft eine neue Kategorie, indem es Merge-Gaming und Battle Play mit 3D-Grafik kombiniert. Merge Stories ermöglicht es zudem, nicht-identische Gegenstände zu verschmelzen. Aber immer schön der Reihe nach!

Nach dem erfolgreichen Soft-Launch ist das Spiel Merge Stories nun weltweit verfügbar. In dem Gratisspiel könnt ihr eure eigenen Königreiche errichten, feindliche Ländereien überfallen, neue Gebiete entdecken und Ressourcen sammeln. Ihr müsst euer Königreich natürlich auch schützen und Götter besiegen, denn nur dann erhaltet ihr neue Einheiten.

Merge Stories ist jetzt weltweit erhältlich

Bevor ihr losspielen könnt, müssen nach (!) der Installation noch einmal rund 150 MB Grafikdaten nachgeladen werden – achtet also darauf, dass ihr euch im Wlan befindet, ansonsten könnte euer Datenvolumen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Merge Stories kommt in niedlicher Cartoon-Grafik daher
Merge Stories kommt in niedlicher Cartoon-Grafik daher

Akzeptiert danach die Datenschutzbestimmungen und entscheidet euch, ob ihr mit einem bereits bestehenden Konto (wie Facebook) oder als Gast mitspielen möchtet. Und schon könnt ihr mit dem Tutorial beginnen und ihr werdet eure ersten drei Fässer miteinander kombinieren können, um Holz zu erhalten. Holz wird benötigt, um eine Burg aufzubauen.

Nach wenigen Spielsekunden solltet ihr über eure Burg (oder Schloss?) verfügen – und über eine Hütte und einem Schiff. Tippt immer wieder auf den roten Button, sobald dieser geladen ist, denn dann erhaltet ihr weitere Gegenstände, die miteinander kombiniert werden können.

Merge Stories lässt euch auch Gegenstände und Figuren kombinieren

Anders als bei den meisten Merge-Spielen könnt ihr in diesem auch Gegenstände und Figuren kombinieren. Diese werden dann mächtiger und ihr könnt sie nutzen, um andere Spieler anzugreifen.

Merge Stories
Merge Stories

Gelingt euch ein Überfall, erhaltet ihr beispielsweise Holz, Anker, Schlüssel und vieles mehr. Die Beute kann sich auszahlen, denn wenn ihr nicht genug besitzt, werdet ihr schnell gezwungen sein, echtes Geld im Spiel auszugeben.

Die Ressourcen des Spiels Merge Stories werden verwendet, um eure Gebäude zu verbessern. Dazu gehören Holz, Stein und besondere Gegenstände wie der Anker oder der Schlüssel. Sie sind entscheidend für die Stärkung eures Königreichs, also versucht immer, mehr davon zu bekommen – vor allem durch Raubzüge.

Ohne Tipps geht es auch in diesem Game nicht weiter. Ein Beispiel? Gerne. Wenn der Feind mehr Wachen auf dem Gelände hat und ihr denkt, dass es schwer wäre, alle zu besiegen, dann nehmt einen einfachen Weg: Plündert die Gegenstände und nehmt das Gebäude ins Visier, das ihr mit der aktuellen Armeeaufstellung leicht zerstören könnt.

Merge Stories
Merge Stories

10 weitere Tipps zum Spiel Merge Stories

  1. Wartet immer (!) auf die kostenlosen Fässer, sonst werdet ihr am Ende eine Menge Edelsteine und Geld ausgeben
  2. Um eine freigeschaltete Einheit zu erhalten, müsst ihr die normale Einheit mit einer Waffe verschmelzen. Die Art der Waffe, die ihr für die Verschmelzung verwendet, bestimmt die Einheit, die ihr erhaltet
  3. Um mit mehr Einheiten an einem Raubzug teilzunehmen, verbessert das Schiff
  4. Die Gesamtzahl der Beute, die ihr im Raubzug sammeln könnt, hängen von der Stufe des Docks ab. Um mehr Beute zu machen, verbessert die Docks
  5. Nutzt die Eigenschaften einer Einheit – besondere Fähigkeiten, die einigen Einheiten einen zusätzlichen Vorteil im Kampf verschaffen
  6. Mit „Rüstung durchbohren“ kann der Angriff der Einheit jegliche Rüstung umgehen und direkten Schaden verursachen. Diese Eigenschaft ist besonders in der Mine nützlich
  7. Mit Belagerung können alle Angriffe zusätzlichen Schaden an Gebäuden und Mauern verursachen
  8. Wenn ihr euren Befehl sofort bereuen, tippt erneut auf den Feind/das Gebäude/den Gegenstand, um ihn aufzuheben
  9. Der schlafende Zyklop versperrt euch den Weg? Ihr müsst ihn aufwecken, damit ihr eure Insel zu eurem Königreich hinzufügen könnt. Im Dungeon gibt es eine Zauberflöte, die euch dabei helfen kann
  10. Das Portal ist die Pforte zu Salmoonos‘ Reich. Ihr müsst es öffnen, um Salmoonos ein für alle Mal zu besiegen und ihn davon abzuhalten, euer Königreich anzugreifen. Aber zuerst müsst ihr die 5 Portalteile finden und das Portal reparieren
Portal
Dies ist das Portal in Merge Stories. Wenn ihr Salmoonos‘ Reich betretet, müsst ihr euch auf einen epischen Kampf gegen den Mondgott gefasst machen

So könnt ihr euer Königreich in Merge Stories ausbauen

Wenn ihr eure Burg ausbaut, schaltet ihr zusätzliche Unterwasserplättchen frei, oder „versunkene Plättchen“. Sobald diese freigeschaltet sind, steigen sie mit jedem Zusammenschluss langsam aus dem Wasser auf. Sobald ein versunkenes Plättchen die Oberfläche erreicht, wird es wie jedes andere Plättchen, und ihr könnt Gegenstände, Einheiten und sogar Gebäude darauf platzieren.

Versunkene Plättchen werden irgendwann unerforschte Inseln erreichen. Sobald das passiert, wird die Insel Teil eures Königreichs, einschließlich allem, was sich auf ihr befindet.

Diese Gebäude gibt es im Spiel

  • Die Kaserne ist der Ort, an dem ihr eure Rezeptrollen ordentlich aufbewahren könnt. Tippt auf die Kaserne, um zu sehen, welche Einheiten euch zur Verfügung stehen und wie ihr sie zusammenführen könnt
  • Die gemütliche kleine Hütte ist der Ort, an dem eure Bauern leben. Noch wichtiger ist, dass dort ihre hart verdienten Münzen leben – Münzen, die rechtmäßig euch gehören
  • Wenn euch ein paar dringend benötigte Gegenstände und Ressourcen fehlen und ihr bereit seid, dafür ein paar Münzen auszugeben, seid ihr in der Karawane genau richtig
  • Die Zitadelle (oder auch „The Wisp Factory“) lässt euren Nachschub nie versiegen
  • Die Docks sind der Ort, an dem alle Waren und Beute landen. Vor langer Zeit wurde alles im Königreich zur sicheren Aufbewahrung in Fässer gestopft. Jetzt ist es an der Zeit, sie aufzubrechen und alles wieder zu seiner alten Pracht zu verschmelzen
  • Wo es Holz gibt, gibt es auch ein Sägewerk – so auch in diesem Game. Tippt auf das Sägewerk, um eure Holzstapel einzufordern, damit ihr euer Königreich weiter ausbauen könnt

Das Schloss ist das wichtigste Gebäude im ganzen Königreich. Es ist euer Zuhause, euer Heiligtum, der Ort, an dem ihr eure Sammlung von Keramikeinhörnern aufbewahrt! Das Schloss solltet ihr immer weiter verbessern, um :
– euer Königreich zu erweitern
– um die Gesundheit des Gebäudes zu erhöhen
– um den Angriffsschaden zu erhöhen
– um die Größe der Felsbarriere zu maximieren

Das sind offizielle Screenshots für die iOS-Version des Spiels Merge Stories
Das sind offizielle Screenshots für die iOS-Version des Spiels Merge Stories

Wenn ihr Probleme habt, Holz, Stein oder besondere Gegenstände zu erbeuten, könnt ihr hier ein paar Tipps zum Raiden ausprobieren

Zu Beginn des Raubzugs werdet ihr einige leuchtende Kacheln sehen – das sind eure Einstiegspunkte. Wählt die Einstiegspunkte mit Bedacht – es ist eine wichtige, strategische Entscheidung. Ihr könnt verschiedene Einheiten durch verschiedene Einstiegspunkte schicken.

Tippt zunächst auf das Porträt der Einheit, die ihr in die Schlacht schicken möchtet (unten auf dem Bildschirm). Tippt dann auf den Einstiegspunkt, den ihr verwenden möchtet. Ihr könnt eure Raider aufteilen oder alle als eine Einheit losschicken – das bleibt euch überlassen.

Einige Levels haben geheime Eingangspunkte, die einem aufmerksamen Plünderer einen erheblichen Vorteil bieten. Denkt immer daran, den Aufbau eines Levels zu studieren und niemals blind hineinzugehen.

Ein Hinweis zu euren Goldeinheiten im Merge-Spiel

Bei der Zusammenstellung eures Überfallkommandos solltet ihr so viele Goldeinheiten (Stufe 3) wie möglich einsetzen. Gold-Einheiten sind die besten in ihren Aufgaben. Ein Gold-Schildträger hat zum Beispiel eine bessere Rüstung und kann mehr Schaden verursachen als ein Silber-Schildträger. Es mag schwieriger sein, sie zu erstellen, aber Goldeinheiten sind ihr Gewicht in, nun ja, Gold wert.

Einheiten haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, die sich in ihren Werten widerspiegeln. Gesundheit, Schaden, Geschwindigkeit, Reichweite und Eigenschaften sind Teil dessen, was jede Einheit einzigartig und auf ihre Weise nützlich macht.

Lernt verschiedene Einheitenklassen kennen: Flankierer, Waldläufer und Panzer

  • Flankierer stürmen mit der Klinge voran in die Schlacht und zerstören und plündern alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Einige können sogar eingehenden Angriffen ausweichen, was sie für jeden Schlachtzug von unschätzbarem Wert macht
  • Waldläufer greifen aus der Ferne an, und ihre Schüsse gehen über Mauern und andere Hindernisse hinweg, sodass keine feindliche Einheit vor ihnen sicher ist. Sie haben in der Regel weniger Lebenspunkte, daher sollten sie sich im hinteren Teil des Trupps aufhalten, um nicht in Gefahr zu geraten
  • Panzer sind mit einer Rüstung ausgestattet, die ihren Lebenspunktebalken schützt. Da sie mehr Schaden als alle anderen Einheiten aushalten können, solltet ihr sie als Köder einsetzen, um die Aufmerksamkeit des Feindes abzulenken, während der Rest eurer Armee die Burg stürmt

Merge Stories ist noch nicht ganz optimal

Das Merge-Spiel hat noch einige Macken- und die wirken sich leider negativ auf das Spielerlebnis aus. Denn die Gestaltung der Kämpfe mit in der Regel sehr starken Gegnern und die zeitliche Begrenzung der Events machen es einem praktisch unmöglich, schnell voranzukommen. Wer also gute Nerven hat, wird sich gut zurechtfinden. Ich bin eher der ungeduldige Spieler.

Des Weiteren ist es bei mir so, dass ich mein ganzes Spielfeld verschiebe, wenn ich beispielsweise Holz kombinieren will. Zudem wäre es auch schön, zwischendurch einfach das Spiel verlassen zu können. Aber es gibt keinen Zurückbutton.

Hier gibt es die Links zum Spiel Merge Stories

Fazit: Merge Stories macht Spaß, keine Frage. Die Grafik ist schön, die Figuren ganz hübsch. Einzig die Macken, die ich einige Absätze vorher bereits erwähnt habe, nerven mich. Und da sind die Schreibfehler noch nicht einmal erwähnt. Ich werde es aber weiterspielen (ich bin wie immer Mahjon) und regelmäßig weiter über das Spiel berichten. Denn ich denke, es hätte ein neues Suchtpotenzial ähnlich wie Coin Master – auch wenn dieses Spiel von Playtika kein Casino-Game ist.

Weitere Games der Macher sind u. a. Board Kings und Pirate Kings.