Lost Ark

Lost Ark spielen weltweit bereits mehr als 20 Millionen GamerInnen

Lost Ark vom Publisher Amazon Game Studios und dem Entwickler Smilegate RPG ist seit Wochen nach dem Launch in Nordamerika und Europa ein wahrer Hit. Anfänglich war das mobile Game komplett überlaufen und viele Warteschlangen und Matchmaking-Probleme waren die Folge des großen Ansturms auf das MMORPG. Diese Fehler wurden behoben und jetzt scheint das Spiel rundherum einwandfrei zu laufen. Bei den Korea Game Awards 2019 wurde das Spiel übrigens mehrfach ausgezeichnet.

In Lost Ark könnt ihr die enorme Welt von Arkesia erkunden. Wählt dazu aus verschiedenen fortgeschrittenen Klassen und passt euren Kampfstil an, während ihr auf eurer Suche nach der Arche gegen Dämonenlegionen, kolossale Bosse und vieles mehr kämpft. Begebt euch auf eine Odyssee, um die verschollene Arche zu finden und das Land Arkesia in diesem Actionrollenspiel zu retten.

Lost Ark hat bereits ein Update erhalten

Die lebendige Welt ist prall gefüllt mit Spielern und Kreaturen aller Art. Erkundet sieben weitläufige und vielfältige Kontinente sowie die dazwischenliegenden Meere, entdecke lebendige Kulturen, seltsame und fantastische Kreaturen sowie Gelegenheiten, mächtige Bündnisse zu schließen.

Lost Ark
Lost Ark

Da die Fantasyfigur aus der Vogel-Perspektive mit einer Kombination aus Tastatur und Maus gesteuert wird, wird das Spiel von der Fachpresse auch oft als „Diablo-Killer“ betitelt.

Das Hauptaugenmerk des Spiels liegt natürlich auf der Hauptgeschichte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hauptquestreihe in Zukunft mögliche Erweiterungen haben wird, basierend auf dem, was in der koreanischen Version veröffentlicht wurde.

Im Verlauf der Handlung stürmt ihr beispielsweise eine Festung, um einen tyrannischen Regenten zu stürzen, und haltet mit der Unterstützung eurer Verbündeten ein Heer von Dämonen auf. Im Gegensatz zu Games wie Final Fantasy 14 baut man in diesem keinerlei Verbindung mit dem eigenen Charakter auf.

Wie in vielen MMORPGs gibt es auch in Lost Ark typische Sammel- und Herstellungsberufe. So könnt ihr Bäume fällen, Steine abbauen, Fische angeln und die gewonnenen Materialien weiterverarbeiten. Mit der Zeit schaltet ihr so immer mehr Boni frei, wodurch ihr zum richtigen Meisterhandwerker werden könnt.

Den Kampf Spieler gegen Spieler schaltet man bereits ab Stufe 26 frei, und das System grenzt sich völlig vom Rest Lost Arks ab. Jeder Spieler besitzt hier die gleiche Anzahl an Attributen und Talentpunkten und keine Verbrauchsgegenstände aus dem PvE können benutzt werden.

Ihr seid also ein stummer Protagonist dieser Welt, der aus jeder Situation glimpflich davonkommt. Diese Art der Erzählweise kommt Lost Ark jedoch tatsächlich zugute, da der Titel darauf basiert, dass ihr mehrere Charaktere spielt. Sei es um die verschiedenen, ziemlich spaßigen Klassen auszuprobieren, oder um mehr Gold beziehungsweise Materialien zu erwirtschaften.

In Lost Ark könnt ihr zu Beginn aus fünf verschiedenen Basisklassen wählen. Bereits im Tutorial müsst ihr euch innerhalb dieser Klassen noch auf eine von insgesamt 15 Unterklassen spezialisieren. Bitte bedenkt folgendes: Je nachdem, ob euer Charakter männlich oder weiblich ist, kann er nicht jede Unterklasse seiner Basisklasse wählen.

So können weibliche Kanoniere nur Kunstschützen werden, während männliche Kanoniere die Auswahl zwischen dem Artillerist, dem Todes- und dem Scharfschützen haben. Bei den Magiern ist es umgekehrt. Hier gibt es nur weibliche Klassen.

Theoretisch gibt es bereits Klassen, die für beide Geschlechter verfügbar sind. Beispielsweise die weibliche Kriegstänzerin und den männlichen Kriegsmönch. Beide Klassen teilen sich dieselben Ressourcen, haben dafür aber unterschiedliche, wenn auch ähnliche Fähigkeiten.

Nach Abschluss der ersten Kampagne könnt ihr weitere Charaktere erstellen, die den gesamten Inhalt der Geschichte überspringen und direkt zum Ende des Spiels springen. Dies macht die Eintrittsbarriere für das Ausprobieren anderer Klassen in Endgame-Inhalten viel niedriger.

Ich persönlich habe drei Charaktere und es ist eine schöne Abwechslung zwischen ihnen allen. Die Kern-Gameplay-Schleife ermutigt tatsächlich, mehrere Charaktere zu spielen, da tägliche und andere zeitgesteuerte Belohnungen pro Charakter gelten.

Das neue Inhalts-Update konzentriert sich auf die Geschichte von Kadan, dem als Schlächter der Wächter bekannten Sternenboten. Ihr sucht nach Kadan, der seit dem Großen Krieg nicht mehr gesehen wurde, um Informationen für die Suche nach der Arche zu erhalten. Dabei erlebt ihr neue Quests, Inseln, Charaktere und mehr.

Tipps zum Actionrollenspiel Lost Ark

  • Um in dem Rollenspiel die Quest zu starten, müsst ihr nach Kalthertz reisen und mindestens Stufe 50 erreicht haben
  • In der Release-Version (auf Europa bezogen) gibt es insgesamt 340 Skillpunkte. Davon erhaltet ihr 252 alleine durch das Leveln von Stufe 1 bis 50 als Belohnung. Weitere Fähigkeitenpunkte kommen mit weiteren Spielerweiterungen
  • Warten mehr als 30 Spieler auf das Chaos Gate, müsst ihr schnell handeln, wenn ihr reinwolle. Zeltet vor dem Tor, schließt euer Chatfenster (das ist wichtig) und klickt ‚G‘ gefolgt von ‚Enter‘, sobald das Chao-Tor erscheint
  • Ob man einen Gegenstand mit den passenden Gravuren erhält, entscheidet der Zufall. Man muss also unter Umständen eine ganze Weile darauf warten, den präferierten Spielstil nutzen zu können
  • Sämtliche Sammelgegenstände gewähren etappenweise ein paar Gegenstände wie neue Emotes oder auch Fertigkeitspunkt-Tränke. Jeder Sammellustige erhält durch seine Leidenschaft also ein paar Dinge, die seinen Charakter ein kleines bisschen stärker machen. Absolut notwendig sind sie jedoch nicht, was eine ziemlich gute Balance darstellt
opt La 10 web
Lost Ark bietet ein reichhaltiges Spielerlebnis, kombiniert mit atemberaubender Grafik und Fähigkeiteneffekten

So entsperrt ihr Chaos Gate-Ereignisse in dem Gratis Rollenspiel

Wenn ihr Procyons Kompass (Symbol direkt unter der Minikarte) öffnet, nachdem ihr die Hauptgeschichte abgeschlossen habt, wird euch mitgeteilt, dass Chaos Gates auf Level 50 verfügbar werden. Wenn euer Level noch nicht hoch genug ist, macht weiter mit World Quests und nehmt an anderen Endgame-Aktivitäten (Geisterschiffe, Feldbosse) teil, bis ihr bereit seid.

Fähigkeitenpunkte erhaltet ihr auf unterschiedliche Art und Weise

Die meisten bekommen wir jedoch automatisch beim Leveln des Charakters. Sobald wir das Leveln abgeschlossen haben, machen wir uns auf die Suche nach Fertigkeitspunkt-Tränken, die uns 3-6 Skillpunkte gewähren.

  • Leveln von Stufe 1-50 (Softcap)
  • Leveln von Stufe 50-55 (1. Hardcap)
  • Leveln von Stufe 55-60 (2. Hardcap)
  • Als Belohnung für erreichte Ziele beim Abenteuerfolianten
  • Als Belohnung beim Turm
  • Als Belohnung für die Abgabe von Sammlerstücke
  • Als Belohnung von Quests

Neben den Endgame-Inhalten bietet Lost Ark zusätzlich noch einige Nebenaktivitäten. Beispielsweise könnt ihr die verschiedenen Karten komplettieren, und werdet mit nützlichen Gegenständen belohnt. Jede Karte behaust verschiedene einzigartige Monster, ein paar Queststränge, besondere Gegenstände, und unter Umständen sogar Welten-Bosse, die es zu besiegen, abzuschließen und einzusammeln gilt.

Verlorener Ort des Chaos-Tors der Arche

Um einen Chaos Gate-Standort zu finden, klickt einfach auf die Schaltfläche „Erscheinungsbenachrichtigungsinfo“ in Procyon’s Compass und bewegt den Mauszeiger über die Liste der nächsten, verfügbaren Chaos-Gates. Ihr seht dann die folgenden vier Namen:

  • Verdrehte Chaos-Legion
  • Twisting Darkness-Legion
  • Verdrehte Seuchen-Legion
  • Verdrehte Phantom-Legion

Anstatt sich jedoch auf den Namen zu konzentrieren, sucht nach der erforderlichen Gegenstandsstufe und wählt ein Chaostor, das zu eurem Charakter passt. Da die Chaos-Gates zufällig erscheinen, werft außerdem einen Blick auf den Zeitplan. Wenn für heute kein Chaos Gate geplant ist, versucht es einfach morgen erneut.

Im Gegensatz zu anderen Games ist dieses auch noch völlig kostenlos, und einen wirklich großen Vorteil kann man sich durch eine gefüllte Brieftasche nicht erkaufen. Pay 2 Win ist immer ein großes Sorgen-Thema bei einem neuen, kostenlosen Spiel, Lost Ark gestaltet seinen Shop im Großen und Ganzen jedoch ziemlich Free2Play-freundlich.

Fazit: Die lebendige Welt ist prall gefüllt und bietet euch eine Menge. Lost Ark ist meiner Meinung nach ein solides MMORPG, das einen Download wert ist.