Fury Zoo von Tivola ist neu und wer ein Kleinkind zuhause hat, kann ihm oder ihr dieses Spielchen einmal zeigen. Denn hier dreht sich alles um Tiere in einem Zoo, die sich gegen Smartphone-süchtige Menschen zur Wehr setzen. Fury Zoo wurde in Hamburg entwickelt und ist eine Koproduktion von Tivola und dem Studio Beardshaker Games. Das Spiel wurde aus den Stores entfernt. Weitere Kinder-Spiele erhaltet ihr hier.
Und das erwartet euch in Fury Zoo: Die Tiere im Zoo haben die Schnauze voll. Schlimm genug, dass sie den lieben langen Tag hinter Gittern verbringen und niedlich aussehen müssen – aber dass die menschlichen Besucher das nicht einmal zu schätzen wissen und stattdessen nur auf ihre Smartphones starren, bringt das Fass zum Überlaufen.
Fury Zoo kostenlos spielen
Das Ziel in Fury Zoo ist es, die Handy-süchtigen Gaffer vom Zaun fernzuhalten. Das gelingt den Tierpark-Bewohnern, indem sie die anrückenden Wellen von Menschen anspucken. Hier gibt es die iOS-Version des Spiels.
Jeder Treffer lässt einen der zudringlichen Gäste verschwinden. Ihr müsst viel Geschick und gutes Timing beweisen, um möglichst viele Besucher zu eliminieren. Im Laufe der Zeit schaltet man viele neue Tierarten frei, die allesamt mit artgerechter „Munition“ ausgestattet sind.
Während das Lama beispielsweise noch ganz klassisch mit Spucke schießt, lässt der Elefant Erdnüsse auf die Paparazzi niederprasseln.
Für Nachschub an Geschossen ist ebenfalls gesorgt – sofern es euch gelingt, im Eifer des Gefechts Kisten mit Munition einzusammeln. Hier gibt es die Android-Version des Spiels.
Beginnt als Lama und schalte weitere tolle Zootiere frei
Zunächst fängt man im Gehege des Lamas an und hilft ihm, die Massen an Ferien-Besuchern mit scharf geschossener Spucke abzuwehren. Doch im Laufe des Spiels können – wie bereits erwähnt – weitere tolle Tiere freigeschaltet werden. Den brummigen Bär, den majestätischen Tiger und sogar den imposanten Elefanten. Alle diese Tiere haben verschiedene Techniken, mit denen sie die Zoo-Gäste abwehren – so wird das Spiel nie langweilig.
Zudem lassen sich im Laufe des Spiels immer wieder Lunchboxen abschießen und goldene Münzen einsammeln. Damit verbessert man einerseits seinen Highscore oder aber man kauft Upgrades kaufen, die die Tiere verbessern.
Fury Zoo setzt auf eine einfach zu verstehende, aber nicht leicht zu meisternde Spielmechanik. Mit steigendem Fortschritt wird es immer kniffliger, die herannahenden Menschen aufzuhalten. Daher ist es wichtig, Upgrades vorzunehmen und die Fähigkeiten der einzelnen Tiere zu verbessern. Für Langzeit-Spielspaß und Abwechslung ist jedenfalls gesorgt.
Das sind die Features des Spiels
- Verteidige die Gehege der Tiere mit Spucken und Prusten!
- Leicht zu lernende Steuerung, herausfordernde Level
- Niedliche und lustige 2D-Grafiken mit tollen Animationen
- Schalte Tiger, Bären und Elefanten frei und hole dir Upgrades
- Spannendes Gameplay sorgt für langanhaltenden Spaß!
Fazit: Fury Zoo ist ein netter Geschicklichkeitsspaß. Für kleinere Kinder. Es ist kostenlos und enthält IAP (In-App Purchases) mit Zusatzinhalten. Weitere Kinder-Spiele erhaltet ihr hier.