Emoji Puzzle hat mir gerade kurzweilig den Sonntagmorgen versüßt. Das Spiel aus dem Hause Supersonic könnte an sich ein echter Kracher werden, wenn es nicht so wahnsinnig viel Werbung beinhalten würde. Warum die Macher das nicht verstehen, will ich wiederum nicht kapieren. Wer sich auf blinkende Werbebanner einstellen kann, die sehr häufig erscheinen, wird dennoch einige Spielminuten viel Spaß mit dem Game haben, das es kostenlos gibt. Aber aktuell nur für iOS-GamerInnen!
Besonders anspruchsvoll ist Emoji Puzzle nicht, aber darum geht es an sich auch nicht. Es ist ein nettes Spielchen, das ihr 20-30 Minuten spielen könnt; aber dann auch wieder deinstallieren könntet, weil die Aufgaben nicht sonderlich schwierig sind.
Emoji Puzzle bietet euch sehr viel Werbung – leider

Auf dem Display erscheinen zwischen 6-8 Emoji und eure Aufgabe ist es, die beiden zusammenzuführen, die zueinander gehören. Der Feuerwehrmann gehört zum Löschwagen, die Schneeflocke zum Winterbild, der Schwimmer zur Badehose, die Schwimmerin zum Bikini usw.
Ihr wischt einfach einen virtuellen Strich auf das Display und wenn ihr alle Paare gefunden habt, geht es (nach einer Werbeeinblendung!) ins nächste Level. Manchmal seht ihr auch nur Schattenumrisse. Dann müsst ihr genau hinschauen, welches Emoji dort hineinpasst. Im 15. Level sind das beispielsweise der Clown, die weinende Katze und ein Emoji-Gespent. Auch das ist ziemlich einfach.
Nach jedem Puzzle füllt sich ein Balken – ist dieser voll, verändert sich euer Emoji und ihr werdet beispielsweise zum Newbie, danach zum Thinker usw. Zudem könnt ihr Sterne sammeln, mit denen ihr euch Tipps zeigen lassen könnt. Denn vermutlich wird nicht jeder im 19. Level wissen, wie die Hände miteinander verbinden werden müssen. Hier gibt es das Game in der iOS-Version.
Tauscht Sterne gegen Hilfe ein
Level 23 ist eigentlich einfach, denn die 1 gehört zum Emoji mit einem Herzen, die 2 zu dem mit 2 Herzen und die 3 – na, das könnt ihr euch denken. im 25. Level kommt ein neues Spielchen hinzu – und das ist Memory. Tippt auf eine Kachel und es erscheint eine Sektflasche. Findet ihr die 2., verschwinden diese. Sucht danach das Bierglas und die Babyflasche und ihr seid in Level 26.
Das sind die Features des Spiels Emoji Puzzle
- Nette Grafiken (nun ja, es sind nur Emojis)
- Einfache Handhabung
- Sehr, sehr viel Werbung
- Guter Schwierigkeitsgrad
- Optionale In-App-Käufe
- Weitere Supersonic-Spiele
Fazit: Emoji Puzzle ist nett, aber es haut mich nicht komplett um. Ich fühlte mich 30 Minuten gut unterhalten, aber dann waren mir die Aufgaben zu ähnlich – und die Werbeeinblendungen einfach zu viel. Aktuell konnte ich nicht herausfinden, ob es eine Android-Version geben wird, aber ich gehe stark davon aus. Aber besonders traurig müssten Android-GamerInnen nicht sein. Falls ihr euer Gehirn noch stärker beanspruchen wollt: hier geht es zu den Brain-Games!