Battle Run

Holt euch hier 7 Tipps zum Laufspiel Battle Run

Battle Run ist ein neues Echtzeit-Multiplayer-Spiel, das ihr euch unbedingt ansehen solltet. Vorausgesetzt, ihr mögt es rasant. Wie ihr das Gratisspiel aus dem Hause Game Hive Cooperation meistert und wie ihr größere Chancen habt, am Ende eines Rennens auf dem Siegerpodest ganz oben zu stehen, erfahrt ihr hier. Natürlich ist das mobile Game kostenlos für iOS und Android zu haben.

Battle Run war bereits vor einigen Jahren erhältlich – es hat jetzt aber ein großes Makeover erhalten. Leider gefällt das nicht allen eingefleischten SpielerInnen. Falls ihr aber nicht voreingenommen seid, ist das Spiel eine Installation wert. Denn hier könnt ihr während eures Laufs eure Gegner bewerfen und in die Luft sprengen. Bedenkt aber, dass ihr während des Laufs aber auch Hindernissen ausweichen und Münzen einsammeln müsst.

Battle Run kann schnell hektisch werden

Die ersten Rennen sind sehr einfach und sie dienen nur dazu, dass ihr euch mit der Bedienung vertraut macht. Diese ist aber einfach, denn ihr seht auf der rechten Seite einen Button, den ihr drücken müsst, um springen zu können. Wollt ihr höher hinaus, müsst ihr doppelt klicken.

Battle Run ist ein Mehrspieler-Rennspiel für alle Altersklassen
Battle Run ist ein Mehrspieler-Rennspiel für alle Altersklassen

Verfolgt einen Gegner, der vor euch liegen kann (je nachdem, wie schnell ihr seid) und verteilt Minen auf der Rennstrecke. Ihr lauft schneller, wenn ihr eines der vielen Upgrades durchführt und das solltet ihr auch immer wieder tun, denn ansonsten habt ihr keine Chance auf den Sieg.

Ganz nützlich ist beispielsweise der Split Shot. Mit diesem Upgrade könnt ihr eine zusätzliche Kanone nach hinten abschießen – das ist ein Knaller, wenn ihr vorne liegt und dort auch bleiben wollt. Nutzt diesen Split Shot so spät wie möglich, damit euch niemand kurz vor der Ziellinie noch überholen kann.

Battle Run ist ein sehr schnelles Spiel
Battle Run ist ein sehr schnelles Spiel

Weitere kleine Helferlein im Spiel

  • Der Donnerball – werft einen elektrifizierten Hüpfball, der jeden, der sich im Weg befindet, einfach überrant wird
  • Mit dem Schocktor könnt ihr eure Gegner mit 50.000 Volt zur Strecke bringen
  • Der Mini-Chompa sperrt den nächsten Gegner vor euch und verfogt sie, um einen Biss ausführen zu können
  • Ein Highlight ist der Jelly Punch: Wird diese schleimige Kreatur aktiviert, wird der Führende in Schleim gehüllt und hat keine Chance zu entkommen

Es ist enorm wichtig, dass ihr euren Charakter (dem ihr einen eigenen Namen geben könnt) hochlevelt. Veränderbar sind beispielsweise das Tempo, die Sprungfähigkeit.

Battle Run 4

Tipps zum Spiel Battle Run

  • Hier einige Begriffserklärungen, denn nicht jeder wird sofort wissen, dass BP für Battle Points steht. Diese erhaltet ihr, indem ihr Rennen bestreitet und Quests erfüllt, um euren Battle Pass aufzustocken
  • Der Shop des Spiels wird erst eröffnet, wenn ihr 70 Ligapunkte eingespielt habt
  • Ihr erhaltet Sterne, wenn ihr euren Gegner mit einem Gegenstand tötet oder betäubt
  • Erfolgreiche Ledge-Boosts bieten euch einen noch stärkeren Geschwindigkeitsschub
  • Wenn ihr die Messer werft, springt nicht auch gleichzeitig, denn ihr könntet ihr euer eigenes Geschoss geraten
  • Dimensionaler Riss: Der Riss ist der Ort, an dem ihr neue Charaktere freischaltet und wertvolle Gegenstände wie Gold und Upgrade-Karten erhalten könnt
Auch in Battle Run bin ich als Mahjon unterwegs
Auch in Battle Run bin ich als Mahjon unterwegs

Das ist alles neu im Laufspiel

  • Bevorstehend: Neue Läufer und Skins!
  • Neue Funktion! Haustiere
  • Änderungen des Tutorials
  • Gleichgewichtsänderungen
  • Verschiedene Korrekturen und Stabilitätsverbesserungen

Das sind die Features des Spiels

  • Schöne Grafiken
  • Einfache Steuerung
  • Viele Power-ups
  • Erfüllt Quests
  • Ligen
  • Viele Anpassungsmöglichkeiten
  • Spielt gegen echte GegnerInnen
  • Optionale In-App-Käufe

Hier gibt es die Links zu Battle Run

Fazit: Battle Run gefällt mir grafisch, es ist leicht zu bedienen und die Laufstrecken sind ganz schön. Auch wenn sich vieles immer wieder wiederholt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Bei Subwy Surfers hat sich diesbezüglich in den letzten 10 Jahren auch nicht viel getan. Wer auf klassische Laufspiele steht, bei denen man sein wahres, fieses Ich zeigen kann, sollte diese App laden. Mir gefällt sie und ich will sie gar nicht mit der 2015er-Version vergleichen.

Weitere Games von Game Hive Cooperation sind