Alle gegen Einen von Brainspool Artist ist die offizielle Spiele-App zur gleichnamigen TV-Show, die am 20. Oktober fulminant gestartet ist. In der Show und in der App ist es wichtig, besonders gut schätzen zu können – denn das ist eure Hauptaufgabe. Auch in der App könnt ihr bis zu 100.000 Euro gewinnen. Ob das realistisch ist? Vorweg sei erwähnt, dass das Spiel kostenlos in den Stores zu haben ist (Update vom 28. Oktober 2018).
Und das erwartet euch in Alle gegen Einen: Auf euch warten solche Schätzfragen wie „Wie weit kann ein Motorradfahrer auf dem Wasser fahren?“ oder „Wie viele Heliumballons braucht es, um einen Lastwagen schweben zu lassen?“. Aber bevor ihr mitspielen könnt, müsst ihr noch einiges vorab erledigen.
Alle gegen Einen kostenlos spielen
Nach dem Download und der Installation der App müsst ihr euch als neuer User registrieren. Dazu bedarf es der Eingabe verschiedener Daten. Abgefragt werden nicht nur euer Name, euer Alter, euer Wohnort, die Telefonnummer, sondern auch euer Geschlecht.

Wer mag, kann auch ein Profilbild hochladen, damit Elton (der Show-Master) weiß, mit wem er es zu tun hat. Hinsichtlich der übermittelten Daten gelten die diese Datenschutzbestimmungen. Einfacher ist es vermutlich, sich gleich mit seinem Facebook-Konto zu registrieren. Hier erhalten Android-Gamer die App.
Da die Show eine Live-Show ist, könnt ihr zwischendurch auch nicht einfach spielen. Ich habe mich gerade angemeldet und die Nachricht erhalten, dass es erst am 27. Oktober ab 20.15 Uhr weitergeht (Mist, da sitze ich aber in Berlin im Theater). Demnach werde ich nächsten Samstag nicht 100.000 Euro gewinnen können; gut, dass es weitere Shows gibt (jeden Samstag!). iOS-Spieler erhalten die App hier.
Update vom 28. Oktober: Am 3. November geht es weiter, denn dann wird die dritte Show ausgestrahlt. Auch da bin ich wieder nicht dabei, denn dann sitze ich im Flieger nach New York. Aber ich werde es irgendwann schaffen, wirklich an der Show teilnehmen zu können. Die Show hat auch einen eigenen Facebook-Auftritt – hier gelangt ihr dorthin.
Im Spiel werden 12 Spielrunden durchgeführt. Pro Spielrunde wird jeweils ein Experiment vorgestellt, zu denen eine Schätzfrage gestellt wird (siehe oben). Der Studiokandidat schätzt, dann seid ihr dran bzw. alle App-User. Dabei wird aus den Schätzungen aller User ein Mittelwert gebildet, der als einheitliche Schätzung aller Mitspieler fungiert.
Im Rahmen der Show wird diese Schätzung als Schätzung von Deutschland dargestellt. Im Rahmen der Produktion kann der Studiokandidat zusätzliche Entscheidungshilfen für seine Schätzung in Anspruch nehmen. Er erhält ein Promi-Paar zu Hilfe – in der ersten Sendung waren dies Jeannine Michaelsen und Luke Mockridge.
So gelangt ihr an das Geld
Liegt ihr und die anderen Spieler der App im Durchschnitt näher am Ergebnis als der Kandidat in der Live-Show, kassiert ihr Geld für euren Jackpot. Ist der Studiokandidat näher dran, erhält er es seinem Jackpotkonto gutgeschrieben.
Gewinnen am Ende die App-Teilnehmer, überrascht Elton euch noch live in der Sendung am Telefon. So habt ihr als App-Kandidat jede Woche während der Live-Sendung bei ProSieben die Chance, bis zu 100.000 Euro zu gewinnen. Hier erhalten Android-Gamer die App.

Das solltet ihr bedenken
Das Mitspielen ist nur mit einer Registrierung möglich. Sie ist kostenlos. Es gibt zudem noch Gewinnspiele in der App, und um daran teilnehmen zu können, müsst ihr aber mindestens 18 Jahre alt sein. Für die Auslosung des Gewinns wird die App nach eurer Handynummer fragen.
Diese wird ausschließlich für die Benachrichtigung des Gewinners in der Sendung verwendet (auf dass das stimmt). Sie wird nicht an Dritte weitergegeben oder für werbliche Zwecke genutzt.
Voraussetzung der Teilnahme ist es, dass sämtliche im Rahmen der Nutzung der App (insbesondere im Rahmen der Registrierung) gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. iOS-Spieler können das kostenlose Game hier installieren.
Das sind die Features des Spiels
- Einfache Handhabung
- Spielen immer nur zur Live-Show (jeden Samstag ab 20.15 Uhr bei PRO7) möglich
- Vorabregistrierung sinnvoll
- Mitmachen kann jeder kostenlos
- Gewinnspielteilnahme nur für Volljährige
- Hier erfahrt ihr mehr
Fazit: Alle gegen Einen hat erst einmal stattgefunden und schon nach der ersten Sendung haben die ersten User gemeckert, dass nicht alles rund lief. Dieselben Anfangsschwierigkeiten hatte auch Quizduell, als es die Show zur App gab. Ob sich das neue Format mit dem sympathischen Elton, welches in dieser Art schon in Teilen Skandinaviens und Frankreich zum Einsatz kam, auch in Deutschland durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.