Toppluva

Ab auf die Piste in Toppluva

Toppluva von Appsolute Games ist das ideale Spiel für alle Gamer, die faul auf der Couch liegen und den Skihasen bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang zuschauen. Strengt euch doch einfach einmal selbst an, wenn auch nur virtuell. Das mobile Game ist kostenlos für iOS und Android in den jeweiligen Stores zu haben.

Und das erwartet euch in Toppluva: Wer schon einmal im wirklichen Leben auf den Brettern stand, wird wissen, wie schwierig so ein Slalom-Parcour sein kann. Und das ist er auch in diesem kleinen, aber feinen Game. Eure Aufgabe ist es, euren Skifahrer mit dem schönen Namen Lars so geschickt wie möglich an den Stangen vorbei ins Ziel zu führen.

Toppluva kostenlos spielen

Dass es dabei auf das Tempo ankommt, ist selbsterklärend. Es warten mehr als 45 Levels auf euch, in den ihr euer Können beweisen müsst. Gefahren wird auf acht verschiedenen Bergen; Langeweile sollte demnach so schnell beim Spielen nicht aufkommen.

Bevor ihr euer erstes richtiges Rennen startet, gibt es ein kurzes Tutorial. Klickt rechts und euer Sportler bewegt sich in die gewünschte Richtung. Logisch, dass es mit der anderen Richtung genauso funktioniert.

Drückt aber nicht zu fest oder zu lang, denn dann verdrehen sich die Skier und ihr fahrt in eine falsche Richtung bzw. bremst euch selbst aus. Im schlimmsten Fall verdreht ihr euch komplett und könnt an einem Slalomtörchen nicht mehr herumfahren.

Es gibt unterschiedliche Challenges in Toppluva

Nach jedem Rennen erfahrt ihr direkt, ob ihr eine Medaille gewonnen habt. Oder welche Zeit ihr unterbieten müsst, um auf das Treppchen zu gelangen. Ihr beginnt auf dem Berg Milky Hill, bevor ihr euer Können auf Silver Summit, Mount Snowblind, Mount Midnight oder gar auf Wolf Mountan zeigen zu können.

Ihr müsst, das könnt ihr euch denken, nicht ewig als Lars agieren. Je besser ihr werdet, umso mehr werdet ihr verdienen und könnt dann einen anderen Typen freischalten. Wie wäre es beispielsweise mit Nils? Ich weiß noch nicht, ob auch ein Franz dabei sein wird, aber ich kann es mir gut vorstellen.

Im dritten Level geht es nicht nur um Skitore, sondern auch um Spielzeug. Hier gilt es, kleine Kopfhörer oder einen Zauberwürfel einzusammeln. Fies, denn diese sind mitunter zwischen den Bäumen versteckt. iOS-Spieler können hier die App kostenlos laden.

Klickt zwischendurch auch mal auf das Häuschen (den Home-Button), um euch über Challenges informieren zu können.

Hier erfahrt ihr beispielsweise, dass es besondere Belohnungen gibt, wenn ihr das 22. Level in unter 12 Sekunden absolviert. Davon bin ich persönlich noch meilenweit entfernt.

Alle Goldmedaillen in Crispy Hill zu ergattern, wird auch eine schwierigere Aufgabe für mich werden. Aber ich versuche, auch diese zu meistern. Hier erhalten Android-Spieler das Game.

Eine große Macke hat das Spiel. Und die heißt WERBUNG. Es erscheinen einfach zu viele Werbebanner. Vielleicht hätten sich die Macher aus dem kalifornischen Belmont überlegen sollen, das Game für 0,99 Euro anzubieten.

Das sind die Features des Spiels Toppluva

  • Schöne Grafik
  • Guter Sound
  • Mehr als 45 Levels und acht Berge
  • Einfache Steuerung
  • Zehn verschiedene Charaktere
  • Toller Sound (mit Kuhglockengeläut & Co.)
  • Viele Challenges
  • Hoher Suchtfaktor
  • Rund 46 MB groß
  • Nur auf Englisch verfügbar
  • Optionale In-App-Käufe

Fazit: Toppluva ist ein witziges Spiel, das Spaß macht. Ich kann den Download des Spiels nur empfehlen. Und seid gewarnt: Es juckt ein bisschen an den Füßen, weil man automatisch Lust bekommt, die Hüften zu schwingen und auf Skiern stehen will. Ähnliche Winterspiele erhaltet ihr hier.

Von Appsolute Games stammen auch die Spiele Jumpy Stack, Pixel Drifters und Funky Floors – hier geht es direkt zur offiziellen Seite.

Mehr als 3500 weiterer Spiele-Apps für iOS und Android erhaltet ihr hier.