Versteckte Buchstaben von Second Gear Games ist eine neue Quiz-App, die nicht zu unterschätzen ist. Wer sich auf dem Gebiet berühmter Zitate sicher fühlt, wird eine Menge Spaß an der App haben. Die App gibt es kostenlos in den jeweiligen Stores.
Und so funktioniert das Spiel Versteckte Buchstaben: Das Spiel kommt ohne große Tutorial daher – es geht gleich mit Ebene 1 los. Zur Erklärung: Gesucht werden Wörter bzw. auch Zitate, die ihr mit Hilfe von Fotos erraten müsst. Hier gibt es die Android-Version.
Versteckte Buchstaben kostenlos spielen
Das erste Bild zeigt beispielsweise eine Geschenkebox – und gesucht wird ein Zitat von Arthur Schopenhauer. Die Buchstaben, die euch zur Verfügung stehen, findet ihr am unteren Bildschirmrand. Hier gibt es die iOS-Version des Spiels.
Im dritten wartet ein Koala auf euch. Habt ihr alles richtig eingegeben, füllt sich das Schopenhauer-Zitat an der Oberseite des Bildschirms.
Wenn man mal nicht weiter weiß, kann man eine Hilfe aktivieren. Entweder lasst ihr euch gleich das ganze Lösungswort anzeigen oder nur einen Buchstaben. Das hängt natürlich von eurem Punktestand ab, denn jede Hilfe muss virtuell bezahlt werden. Wer einigermaßen fit ist, wird das Zitat jetzt erraten können. Die Lösung lautet „Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.“
Kauft keine Hilfe gegen Echtgeld
Das zweite Zitat stammt von Buddha – und zeigt sich noch krypitsch. Kiwi, Flamingo, Flaschen (und Pilze) sind die Bilderlösungen und dann solltet ihr das Zitat auch fast erraten können. Es lautet „Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.“
Kurt Tucholsky wird im dritten Level gesucht. Die Lösung lautet „Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.“ Wer das nicht kennt, muss vorab Kaffee, Hand, Winter, Strand und Flusspferd eingeben, um alle Buchstaben der Lösung zu sehen.
Budda hat viele gute Zitate in seinem Leben von sich gegeben
Sollte es durch Zufall sein, dass ihr ein Zitat erkennt, weil beispielsweise ein Mensch nur ein Zitat erfolgreich gemacht hat, könnt ihr es leider nicht sofort eingeben, sondern müsst erst die Bilder lösen. Schade eigentlich.
Weiter geht es mit einem Mooji-Zitat. Er ist ein ist ein Advaita-Lehrer und kein Musiker, denn der heißt Mobi. Ingwer, Strauss, Marschmallows werden hier gesucht, um „Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist“ zu lösen.
Und schon erscheint wieder Buddha – die Lösung lautet JEDES LEBEN HAT SEIN MASS AN LEID. MANCHMAL BEWIRKT EBEN DIESES UNSER ERWACHEN. Gelöst wird mit Zahnstocher, Pfirsiche, Lakritze und Erdnüsse. Und schon habt ihr die erste Levelwelt gelöst.
Für einen Buchstaben zahlt ihr 25 Münzen. Um ein ganzes Wort anzeigen zu lassen, zahlt ihr 100 Münzen. Ihr könnt aber kostenlos ein Wort überspringen – in der Hoffnung, dass ihr das Zitat dennoch lösen könnt. Ein Tipp: Ihr könnt einige Zitate auch googlen.
Weiter geht es mit den Lösungen der Aufgabe 2
Weiter geht es mit diesem Zitat: Du kannst dich nicht selber finden indem du in die Vergangenheit gehst. Du findest dich selber indem du in die Gegenwart kommst. Das stammt von Eckhart Tolle und iihr erhaltet diese Lösung, wenn ihr folgende Begriffe eingebt: Hosenträger und Feuchtigkeit.
Sokrates sagte: Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. Oshos-Zitat lautet: Vergiss die Idee, jemand zu werden. Du bist schon ein Meisterstück. Du kannst nicht verbessert werden. Du musst es nur erkennen, realisieren.
Schaut regelmäßig hier vorbei, denn ich werde die Lösungen peú a peú erweitern.
Übrigens: Die Reihenfolge der Lösungen kann übrigens abweichen; je nachdem, mit welchem Endgerät bzw. Betriebssystem ihr spielt. Ich spiele es mit einem iPhone 6s und ich habe schon gehört, dass Android-Gamer eine andere Reihenfolge spielen müssen. Deswegen fette ich die Namen der Berühmtheiten, damit ihr die Lösungen schneller findet.
Das sind die Features des Spiels
- Kostenlos spielen
- Einfache Handhabung
- Schöne Bilder
- Guter Schwierigkeitsgrad
- Optionale In-App-Käufe
Ähnliche Spiele erhaltet ihr hier.
Mehr als 2300 Spiele-Apps für iOS und Android könnt ihr hier kostenlos spielen.